ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Geräusche vorne rechts

Geräusche vorne rechts

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 1. Juli 2012 um 18:16

Mein Audi A4 Avant BJ 2008 macht, wenn ich eine Rechtskurve mache und gleichzeitig vom Gaspedal gehe, Geräusche vorne rechts. Es hört sich an als würde etwas streifen ?!

Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Welche Laufleistung hat er ?? Evtl. da Radlager ??

Themenstarteram 1. Juli 2012 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Welche Laufleistung hat er ?? Evtl. da Radlager ??

Hat ca. 110.000 km drauf...

Es ist zu 99 Prozent das Radlager. Kannst du selber testen indem du an dem Rad drehst und das Rad nicht flüssig läuft im Vergleich zur Gegenseite. Ist ein bekanntes Problem bei Audi. Kostenpunkt ca 350 € bei Audi.

Gruß Siriusblack2009

Es gibt eine TPI, sieh zu das die bei dir greift.

Hatte bei 105Tkm das Vergnügen und keine Garantie mehr.

100% Matarial und 70% Arbeit hat Audi übernommen.

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von siriusblack2009

Es ist zu 99 Prozent das Radlager. Kannst du selber testen indem du an dem Rad drehst und das Rad nicht flüssig läuft im Vergleich zur Gegenseite. Ist ein bekanntes Problem bei Audi. Kostenpunkt ca 350 € bei Audi.

Gruß Siriusblack2009

Kann ich damit noch eine längere Strecke fahren oder muss ich sofort in die Werkstatt ?

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 10:15

Zitat:

Original geschrieben von b8hase

Es gibt eine TPI, sieh zu das die bei dir greift.

Hatte bei 105Tkm das Vergnügen und keine Garantie mehr.

100% Matarial und 70% Arbeit hat Audi übernommen.

Was ist denn eine TPI ? Und wie hast du es geschaft, dass Audi die Kosten übernimmt ? War es bei dir das Radlager ?

Hallo,

ich hatte auch ein Geräusch bei langsamer Fahrt und eingeschlagenem Lenkrad. Das Geräusch war etwa wie ein übertrieben lautes Diesel- Nageln.

Am Ende war es das Antriebswellenlager.

Ich habe allerdings keine Ahnung was der Tausch gekostet hat, ging auf Gewährleistung.

TPI = Technische Produkt Informtion

Bei mir waren beide Radlager vorne hinüber.

Dein :) muss dafür sorgen das Audi die Kosten übernimmt.

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von korthele

Hallo,

ich hatte auch ein Geräusch bei langsamer Fahrt und eingeschlagenem Lenkrad. Das Geräusch war etwa wie ein übertrieben lautes Diesel- Nageln.

Am Ende war es das Antriebswellenlager.

Ich habe allerdings keine Ahnung was der Tausch gekostet hat, ging auf Gewährleistung.

War das bei dir nur bei langsamer Fahrt?

Links und rechts oder nur einseitig?

Bei mit kommt das Geräusch nur bei einer Rechtskurve -

egal bei welchem Tempo - wenn ich vom Gas gehe.

Hört sich aber auch so an.

Wie alt war dein Auto zu diesem Zeitpunkt damit

das noch auf Gewährleistung geht?

Bei langsamer Fahrt war es besonders deutlich zu hören. Ich hab es aber auch in anderen Fahrzuständen gehört. Wenn ich mich noch richtig erinnere, war es nur bei nach links eingeschlagenem Lenkrad.

Mein Audi war 2,5 Jahre alt (als Gebrauchrwagen gekauft) und hatte 35000 auf der Uhr.

Ich würde die Alternative mit dem Radlager aber auch in Betracht ziehen.

So Leute ich hole das Thema nochmal hoch! Ich habe einen Audi A4 Baujahr Ende 2009

Er hat nun ca 70 000km drauf als ich ihn gekauft habe bin jetzt erst knappe 3000km gefahren!

 

Die letzten zwei Tage habe ich bemerkt wie bei mir subjektiv vorne Rechts einen brummen entstanden ist!

Je höher die Geschwindigkeit deso lauter. "ohne Radio sehr nervig nicht gerade leise"

Ob Kupplung gedrückt/ Leerlauf etc. ist egal, Bremsmanöver auch!

Es wird auch bei Kurven nicht leiser oder lauter!

Hat jemand schon mal sowas gehabt?

Denke entweder sind bei Radlager defekt oder das Antriebsstrandlager?

Vielen Dank werde ggf. Soundfile hochladen!.

 

Hallo,

also wie du in meinem Beitrag vorher lesen konntest, wurde bei mir schon das Antriebswellenlager getausch. Es war ab und zu ein Geräusch zu hören. Das klang als ob das typische Diesel nageln auf einmak viwl lauter wurde. Die Geräuschentwicklung war auf jeden Fall von bestimmten Faktoren abhängig, wie z.B.ein eingeschlagenes Lenkrad.

Vor kurzem war ein Radlager bei mir defekt. Das Geräusch war konstant und wurde mit zunehmendrr Geschwindigkeit lauter.

Die Reparatur ist bei Audi aber auch nicht gerade billig. Ich sollte über 500 € zahlen. Nach einer persönlichen Anfrage auf Kulanz meiner seits musste ich nur noch 25% der Rechnung zahlen. Die Kulanzanfrage des Händlers wurde abgelehnt.

Ich hoffe ich habe dir weiter helfen können.

MfG

Martin

Das kann ich so bestätigen mit dem diesel rasseln.. nur es ist halt auch bei gerade auslauf so.. ich mache nachher mal ein soundfile, müsste man hören! Nur was mit stutzig macht, wenn es in der kurve mehr gerräusche machen würde könnte man es auf link oder rechts orten aber es bleibt halt konstant.. denke ich habe darauf noch Garantie, ist halt nervend! Wenn jemand noch tippa hat nur her damit :)

Bei mir haben sich die Geräusche beim Radlagerschaden auch nicht verändert. Ich habe dann auch versucht durch Slalom fahren heraus zu finden welches Radlager defekt ist. Es war so aber nicht heraus zu finden. Auch der Mechaniker von Audi konnte bei der Probefahrt nicht sagen welches Lager defekt ist. Erst auf der Hebebühne konnte er dann heraus finden welches Lager defekt ist.

Aber wenn du noch Garantie hast, dann nichts wie ab zum Händler. Vom Fahren wird es bestimmt nicht besser, wenn ein Lager defekt ist. Wenn man es dann übertreibt kann auch die Radnabe noch beschädigt werden.

Also nicht noch unnötig lange warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Geräusche vorne rechts