ForumPolo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Gebrauchte Tür in gleichem Farbton einsetzen wie zufriedenstellend?

Gebrauchte Tür in gleichem Farbton einsetzen wie zufriedenstellend?

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 11:24

Hi,

die Tür meines Polos ist demoliert und ich habe gerade die Möglichkeit eine neue gebrauchte in dem gleichen Farbton LC7V zu kaufen.

Wie realistisch ist das ausbauen-einbauen-fertig Prinzip?

Sind die Unterschiede wahrscheinlich zu erkennen oder erzielt man mit einem Tausch der Türe allgemein gute Ergebnisse, ohne dass lackiert werden muss?

Vielen Dank für eure schnellen Antworten,

Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mmmmmax

Hi,

die Tür meines Polos ist demoliert und ich habe gerade die Möglichkeit eine neue gebrauchte in dem gleichen Farbton LC7V zu kaufen.

Wie realistisch ist das ausbauen-einbauen-fertig Prinzip?

Sind die Unterschiede wahrscheinlich zu erkennen oder erzielt man mit einem Tausch der Türe allgemein gute Ergebnisse, ohne dass lackiert werden muss?

Vielen Dank für eure schnellen Antworten,

Max

Wenn du zusätzlich zu dem LC7V noch "Blue Anthrazit Metallic" (lt. Google) dazuschreiben würdest, wäre es viel einfacher, da hier keiner die Farbpaletten der Hersteller auswendig gelernt hat. Zudem fehlen wesentliche Infos zum Lackzustand vom Fahrzeug und zum Lackalter.

Dunkle Töne sind weniger schwiering wie Silbertöne. Je geringer der Altersunterschied, desto höher die Chance auf ein gutes Ergebnis. Zudem spielen deine persönlichen Ansprüche eine Rolle. Dass es am Ende nicht ausschauen soll wie der Polo Harlekin setze ich jetzt mal voraus.

mfg

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Max

Hoffendlich hast Du die Tür noch nicht gekauft,denn ich habe mir auch mal mehrere Türen schicken lassen und sie waren alle durch den Paketdienst und die Spedition beschädigt worden.Da ich sie sowieso instandsetzen/lackieren musste war es kein Problem.Bei Dir siehts aber anders aus.Vieleicht kannst Du eine Tür selbst abholen.

viel Glück noch

thomaswi

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi

Hallo Max

Hoffendlich hast Du die Tür noch nicht gekauft,denn ich habe mir auch mal mehrere Türen schicken lassen und sie waren alle durch den Paketdienst und die Spedition beschädigt worden.Da ich sie sowieso instandsetzen/lackieren musste war es kein Problem.Bei Dir siehts aber anders aus.Vieleicht kannst Du eine Tür selbst abholen.

viel Glück noch

thomaswi

hab die schon bestellt, lasse mich da überraschen.

der händler meinte er packt das alles gut ein und das ist auch sein hauptberuf die dinger zu verschicken.

mit 1400 bewertungen die alle sagen, dass es gut geklappt hat, bin ich hoffnungsvoll, dass auch meine tür ohne neue dellen ankommt.

ich berichte dann ;)

am 16. Januar 2014 um 18:31

echt und wenn er sich ne gebrauchte tür kauft wo noch die werkslackierung drauf ist dann passt der farbton ??? knn mir das mal jemand erklären?

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 22:22

Zitat:

Original geschrieben von RB77

echt und wenn er sich ne gebrauchte tür kauft wo noch die werkslackierung drauf ist dann passt der farbton ??? knn mir das mal jemand erklären?

entschuldigung, was möchtest du?

meine hoffnung ist, dass die werkslackierung in dem farbton lc7v meiner lackierung (ebenfalls farbton lc7v) ähnelt und dementsprechend evtl nicht lackiert werden muss

am 17. Januar 2014 um 7:07

Zitat:

Original geschrieben von mmmmmax

Zitat:

Original geschrieben von RB77

echt und wenn er sich ne gebrauchte tür kauft wo noch die werkslackierung drauf ist dann passt der farbton ??? knn mir das mal jemand erklären?

entschuldigung, was möchtest du?

meine hoffnung ist, dass die werkslackierung in dem farbton lc7v meiner lackierung (ebenfalls farbton lc7v) ähnelt und dementsprechend evtl nicht lackiert werden muss

ich habe noch keine antwort in den beiträgen gefunden welche deine frage beantwortet, bis auf das kunststoffanbauteile ne andere nuance teilweise haben....oder das man die teile polieren kann....

aber lass uns doch mal auf dem laufenden ob du glück hast...kleiner tip von mir, wenn dein spenderfahrzeug das gleiche baujahr hat wie deins dann ist die chance höher das die farbe passen kann...wenn die tür günstig ist dann kauf sie , bau ein und wenn es dich stören sollte kannst du immer noch farbangleichung machen lassen...

Themenstarteram 17. Januar 2014 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von RB77

Zitat:

Original geschrieben von mmmmmax

 

entschuldigung, was möchtest du?

meine hoffnung ist, dass die werkslackierung in dem farbton lc7v meiner lackierung (ebenfalls farbton lc7v) ähnelt und dementsprechend evtl nicht lackiert werden muss

ich habe noch keine antwort in den beiträgen gefunden welche deine frage beantwortet, bis auf das kunststoffanbauteile ne andere nuance teilweise haben....oder das man die teile polieren kann....

aber lass uns doch mal auf dem laufenden ob du glück hast...kleiner tip von mir, wenn dein spenderfahrzeug das gleiche baujahr hat wie deins dann ist die chance höher das die farbe passen kann...wenn die tür günstig ist dann kauf sie , bau ein und wenn es dich stören sollte kannst du immer noch farbangleichung machen lassen...

genauso mach ichs.

leider ist die tür von anfang 2009 und mein auto von anfang 2007, das passt also nicht ganz so perfekt.

aber die tür hat mich bis jetzt 1400€ weniger als die reparatur gekostet, deswegen probier ichs erstmal damit ;)

Themenstarteram 20. Januar 2014 um 16:08

also,

die tür ist angekommen, gut verpackt und bis auf einen winzigen steinschlag o.ä. fehlerfrei.

bin also komplett zufrieden, bis auf das große ABER:

habe heute versucht anzufangen, die türen selbst zu tauschen.

als ich so mittendrin zu gange war dachte ich mir, "wenn du schon die innenverkleidung ab hast drückste einfach mal innen gegen".

gedacht, getan -> ich hole einen hammer, drücke mit der holzseite innen gegen in kreisenden bewegungen richtung der verscheidenen "beulenzentren", es macht einen lauten "knall!" und die tür springt (fast) in ihren ursprungszustand.

na kar - es sind noch dellen drin und wäre es ein neuwagen würde ich das reparieren lassen aber mit meinen monetären mitteln als student glaube ich lasse ich es erstmal so.

ich gucke mir das ganze morgen nochmal bei licht an, vielleicht ist es ja doch noch schlimmer als man denkt :D aber schlimmer als vorher auf keinen fall.

anbei die vorher nachher fotos mit dem jeweils eingekreisten radius des schadens.

vielen dank nochmal an euch alle, ihr seid klasse.

PS: habe eine polo tür im farbton lc7v abzugeben :D

Ich mach mir die ganze Arbeit und suche dir die Links raus, und du drückst einfach die Beule raus :confused:

Glückwunsch zur halbwegs gelungenen Reparatur! Manchmal muss man auch Glück haben ;)

Themenstarteram 20. Januar 2014 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Ich mach mir die ganze Arbeit und suche dir die Links raus, und du drückst einfach die Beule raus :confused:

Glückwunsch zur halbwegs gelungenen Reparatur! Manchmal muss man auch Glück haben ;)

Danke dir trotzdem :)

Ohne die Links hätte ich mich ja nichtmal drangemacht, die Verkleidungen auszubauen.

Das

Die eigentliche Idee, die Türen selbst zu tauschen, habe ich ja erst über Board geworfen als ich mir überlegt hatte, erstmal da irgendwo reinzudrücken.

Also danke nochmal, du warst klasse :D

Gucke mir das morgen nochmal bei Licht an. Evtl findet sich ja noch ein beulendoktor der den Rest da rauskriegt für 2-300€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Gebrauchte Tür in gleichem Farbton einsetzen wie zufriedenstellend?