ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Garantieverlängerung nicht möglich? Hilfe!

Garantieverlängerung nicht möglich? Hilfe!

Ford Tourneo Custom FAC/FAD
Themenstarteram 4. März 2020 um 10:12

Hallo liebe MotorTalker,

ich habe folgendes dringendes Problem:

Ich will mir einen gebrauchten FTC kaufen der 06/2019 zugelassen wurde. Er hat die normale Werksgarantie über 24 Monate und ist auch für den deutschen Markt gebaut, also kein Reimport.

Nun sagt der Händler, eine Ford-Garantieverlängerung sei bei diesem Fahrzeug nicht möglich, da die Erstzulassung auf einen Gewerbebetrieb stattgefunden hat.

Ich glaube aber, der Händler will nur seine eigene Gebrauchtwagengarantie verkaufen. Ich wollte natürlich seine hauseigene Garantie nicht und dafür ein entgegenkommen bei der Ford-Garantieverlängerung.

Auf den Internetseiten zur Garatieverlängerung bei Ford steht dazu nichts und bei der dort genannten Hotline handelt es sich um ein Unternehmen, welches nicht nur für Ford, sondern für viele Händler und Hersteller Garantien verkauft und die konnten oder wollten mir keine Auskunft dazu geben.

Gibt es bei euch jemanden der damit Erfahrungen hat?

Danke und Gruß

Sascha

Ähnliche Themen
20 Antworten

Bei BMW Motorrädern ist das nicht anders. Die Versicherung erfolgt nicht durch BMW sondern durch ein externes Unternehmen.

Im Zweifelsfall würde ich zu einem anderen Händler gehen und nach den Konditionen einer Garantieverlängerung für Gebrauchtfahrzeuge fragen.

Mir ist bekannt, dass es bei gleichem Leistungsumfang auch Preisunterschiede geben kann (Händlerprovision)

Man muss die Versicherung nicht beim Verkäufer abschließen. Voraussetzung ist immer ein lückenloser Wartungsnachweis.

Themenstarteram 4. März 2020 um 11:02

Ich habe bei einem aneren Händler auch schon angefragt. Der will aber die Fahrgestellnummer haben. Problem ist, dass ich das ja als Bestandteil der Verhandlung genutzt habe bzw nutzen will und der Händler sich da nicht drauf einlassen will. Auf gut Glück nun garkeine Garantie zu nehmen um dann festzustellen, dass Ford das ablehnt ist mir zu riskant.

Die Garantieverlängerungen kann nur innerhalb von 9 Monaten ab EZ abgeschlossen werden, evtl. ist das schon vorbei. Und Ford ist da in keinster Weise kulant: ein großer Händler hatte mir die Verlängerung bei einer Tageszulassung mitverkauft und erst nach Zulassung auf mich festgestellt, dass es ein paar Tage zu spät war. Ich glaube, dass die wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, erfolglos. Habe jetzt 2 verschiedene Gebrauchtwagengarantien und einen deutlichen Preisnachlass...

Themenstarteram 4. März 2020 um 12:21

16 Tage sind theoretisch noch Zeit für die Verlängerung, dann sind die 9 Monate rum. Erstzulassung war 20.6.2019. Ich nehme jetzt aber die Hauseigene Gebrauchtwagengarantie und dränge auf eine Sondervereinbarung, dass ich in meine Werkstatt hier fahren kann und nicht 500km weit fahren muss zur Inspektion. Ich habe dann nach Abholung ein paar Tage zeit um das mit der Ford-Garantie noch zu klären und entweder klappt es oder nicht. Die zusätzlichen Kosten würde ich dann evtl. in Kauf nehmen, wenn es mir einen Mehrwert an Sicherheit bringt.

@Murando , 2 verschiedene Gebrauchtwagengarantien? Da kannst du dann ja doppelt abrechnen ;-)

Gruß

Sascha

Vorsicht kann sein das es nur ein Halter sein darf für die werkseigene Garantie. mach dich da nochmals schlau.

Themenstarteram 4. März 2020 um 12:28

@Ahoh , danke. Das ist schon geklärt. Ford macht damit sogar Werbung. Die Garantieverlängerung ist auch übertragbar an Käufer.

Also bei mir hat es geheißen dass die Garantieverlängerung nur beim Kaufabschluss des Neufahrzeuges mit abgeschlossen werden kann. Egal wie oft das Fahrzeug weiterverkauft wird, Garantie ist bei mir 7 Jahre auf das Fahrzeug bezogen.

Garantieverlängerung kann nur der erstbesitzer abschließen, auch noch im nachgang

Themenstarteram 4. März 2020 um 19:38

Oh Gott, so viele unterschiedliche Informationen. Wenn bloß Ford das Mal richtig kommunizieren würde.

Und dann rief mich der Händler vorhin noch an und sagte mir, dass die Geschäftsführung mir auch die hauseigene Garantie nicht gibt sondern mir morgen noch was anderes anbietet. Bin gespannt und werde hier berichten was da raus gekommen ist.

Themenstarteram 5. März 2020 um 22:21

So, spät geworden heute. Angebot lautet 2 Jahre A1-Premium-Garantie. Kennt für jemand? Garantiebedingungen etc. bekomme ich morgen.

Unterschied ist: bei der A1 ist festgelegt, was versichert ist. Alles andere ist nicht versichert. Bei der Garantieverlängerung ist es andersrum: Alles was nicht explizit ausgeschlossen ist (Verschleißteile etc.) ist versichert.

Zudem wird bei A1 je nach Kilometerstand nur ein bestimmter Prozentsatz der Teile bezahlt.

Themenstarteram 6. März 2020 um 11:16

Danke dir. Es ist aber auch deutlich günstiger und für umsonst nehme ich das mit. Ich werde dann trotzdem prüfen ob ich nicht doch die Garantieverlängerung noch kriegen kann. Aber grundsätzlich würde mir die A1 auch reichen, denn der Tourneo Custom scheint ein zuverlässiges Auto zu sein. Da kenne ich ganz andere, wie mein damaliger Seat Altea oder der Dacia Duster von Schwiegermutter. Wenn man da schaut im Netz findet man haufenweise Problemfälle, anders als bei FTC.

So sieht die Garantieverlängerung bei Ford Österreich aus

KEINE

Hab meinen TC Custom mit EZ 7/2018 gekauft und wollte die 5 Jahre Garantie

Mein VK hat mir damals abgeraten, da später nicht alles über die Ford Garantie abgedeckt ist und hat mir eine "Hausgarantie" angeboten für die restlichen 3 Jahre

Diese Garantie kann aber erst gegen Ende der 2 jährigen Werksgarantie abgeschlossen werden

Heute dann die böse Überraschung beim Händler

Da der TC als LKW typsiert ist ( ist nur ein 6 Sitzer ) langer Radstand, gibt es KEINE GARANTIEVERLÄNGERUNG, auch die nicht vom Haus gibt es auf einmal nicht mehr

So wird man bei Ford beschissen...verkaufen aber KEIN SERVICE

Hätte den TC NICHT NEU gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte

da kann aber Ford selber nichts dafür, sondern der "Super"-Händler, der dich falsch beraten hat.

Dann steht er noch nicht einmal zu seinem Wort.

Der Händler würde mich nicht wieder sehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Garantieverlängerung nicht möglich? Hilfe!