ForumXsara, Xsara Picasso & ZX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xsara, Xsara Picasso & ZX
  6. Funkfernbedienung XSARA Picasso Gummitasten sind verschlissen

Funkfernbedienung XSARA Picasso Gummitasten sind verschlissen

Themenstarteram 23. Oktober 2007 um 20:47

Hallo ich habe einen Citroen XSARA Picasso, Bj. 2001. Jetzt ist leider bei der Funkfernbedienung der Schlüssel defekt. Eigentlich ist er nicht defekt sondern verschleißbedingt sind nur die Gummidrucktasten kaputt, dadurch kann man den Schlüssel nicht mehr drücken und somit die Tür auch nicht mehr öffnen.

Das Problem wäre ganz schnell gelöst, wenn man bei Citroen ein neues Schlüsselgehäuseobertteil kaufen könnte. Dies gibt es aber bei Citroen nicht, sondern nur den ganzen Schlüssel (Kostenpunkt ca. 100,-- Euro).

Steht das im Verhältnis ? Ein Plastikteil im Wert von 2,-- Euro ist defekt und ich soll ein komplett neuen Schlüssel bestellen ?

Wer weiß, ob man die Hälften auch irgendwo so bekommt oder ob man mit irgendeinem Material die Gummitasten nachbauen kann ?

Siehe hierzu auch das anhängte Foto.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Quatsch mit Soße. Hatte ich vor ca. 1 Jahr auch und mein :D hat es für 10 € getauscht, das komplette Gehäuse.

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 20:18

Wie soll das gehen, das Citroen Werkstatt sagt das und die hotline von Citroen Deutschland auch ? Bitte um Antwort, da wäre mir sehr geholfen. Gruß

Muss ich ihn morgen fragen, wo er die Leergehäuse herbekommt, welchen dunklen Kanäle er benutzt. ^^

Was man alles erfährt, wenn man nachfragt.

1. Der Wechsel war im März im Rahmen einer Durchsicht. (das hatte ich vergessen)

2. Die 10 Euro waren 12 Euro. Das ist der Preis für das Anlernen der FB.

3. Das Gehäuse musste ich nicht bezahlen, das war wohl, wie ich jetzt erfuhr, so eine Art Kulanz (bestimmt weil ich etwas laut geworden bin, dass man eine Taste durchdrücken kann und weil ich 3 Wochen darauf warten musste, dass der Tausch durchgeführt werden konnte) - ansonsten hätte es mich 59,62 Euro brutto gekostet

Das ging aber wie gesagt unbewußt an mir vorbei, da als Preis 10,09 Euro netto auf der Rechnung standen für Schlüsseltausch.

am 25. Oktober 2007 um 10:10

Hi,

ich habe schon zwei mal mein kaputtes Gehäuse durch neue von Ebay England ersetzt.

Der hier dürfte nicht wirklich passen, oder?

http://cgi.ebay.co.uk/...ng-Key-Fob-Plip-RF-type_W0QQitemZ140171767145

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 17:32

Hallo, das Bild aus ebay England sieht nicht schlecht aus, werd´s erst nochmal in Deutschland irgendwo versuchen und dann mal sehen.

Zu anlernen der FB, versteh ich nicht, wieso muß die FB neu angelernt werden, wenn man das Plastikgehäuse tauscht ?

Die Elektronik bleibt doch die gleiche ?

Ne, eben nicht. Der Schlüssel ist vom Hersteller clevererweise so aufgebaut, dass alles getauscht werden muss, nur der eigentliche Schlüsseleinsatz bleibt erhalten.

am 6. September 2009 um 14:26

hallo

ich könnte ihnen die tasten ersetzen, das kostet ca. 30 euro

MFG

Goertz

Themenstarteram 7. September 2009 um 19:51

danke für das Angebot, hatte die Gummis durch ähnliches Material ersetzt, das ging eine Weile, jetzt funktioniert auch das nicht mehr trotz Batterietausch. Also wird jetzt wieder herkömmlich aufgeschlossen.

am 10. Dezember 2009 um 9:33

Hallo,

 

ich habe im Prinzip das gleiche Problem.

Auch bei mir sind die Gummidrücker beschädigt bzw. ab, so daß ich die FB am Schlüssel nicht mehr betätigen kann.

Ich denke auch, daß hier lediglich das Gehäuse getauscht werden müsste.

Nachfrage beim Citroen Händler endete mit dem Angebot einer kpl. neuen FB, was incl. Programmieren 120 € +MwSt

kosten würde.

 

Hat einer Neuigkeiten ob es nur das Gehäuse gibt ?

Hallo liebe Leute,

Ich lese hier grade die Diskussion über die Schlüsseltasten-Thematik.

Ich hatte genau das selbe Problem, nur das ich den Schlüssel nach einer Fahrzeugreparatur defekt wiederbekam. Und „NEIN!!!, ich war das nicht! - Der Schlüssel war vorher schon kaputt!“

Völlig ab von der Schuldfrage ist es eine Frechheit, das PSA dieses Kleinteil nicht als Ersatzteil anbietet.

Also muss man sich irgendwie anders helfen, z.B. indem man nur die Tastengummis ersetzt.

Das klappt ganz gut, die Tastengummis kann man hier kaufen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../2572847

, die mitgelieferte Anleitung ist wirklich so, das es kein Problem darstellt die Dinger zu wechseln.

Mein Schlüssel funktioniert auf die Art seit 4 Monaten wieder wie gewohnt.

 

Hallo,

das Problem mit den Drucktasten hatte ich auch,habe mich mit zurechtgeschnittenen Moosgummis beholfen.Funktioniert prima!

Aber ich habe noch weiteres Problem mit der FB. Kann es sein das diese nicht mehr geht,sobald die Batterie "nur" noch 2,6Volt statt 3,0Volt aufweist? Habe schon 2 Batterien durch neue ersetzt obwohl diese noch fast 3,0Volt hatten.FB funktioniert dann zwar wieder,aber nur bis zum genannten Voltabfall.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Mist?

Hallo zusammen

@"HDI1998".

Ja, das kann sein!

aHatte ich bei meinem vorigen Wagen (MAZDA 626) da wra die Batterie nach ca. 8 Jahren auf 2,7V runter. Die Fernbedienung funktionierte nur noch manchmal. Neue Batterie rein, fertig.

Grund: Du misst nur die Leerlaufspannung der ubelasteten Batterie. Wenn Du nun "sendest" zieht die FB Strom aus der Batterie und die geht noch weiter runter (unter die gemessenen 2,6Volt) und das reicht nicht mehr aus.

Wenn allerdings mehrere Batterien innerhalb kurzer Zeit im gleichen Schlüssel (der FB) leer sind muss ein defekt vorliegen.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2

Hallo zusammen

@"HDI1998".

Ja, das kann sein!

aHatte ich bei meinem vorigen Wagen (MAZDA 626) da wra die Batterie nach ca. 8 Jahren auf 2,7V runter. Die Fernbedienung funktionierte nur noch manchmal. Neue Batterie rein, fertig.

Grund: Du misst nur die Leerlaufspannung der ubelasteten Batterie. Wenn Du nun "sendest" zieht die FB Strom aus der Batterie und die geht noch weiter runter (unter die gemessenen 2,6Volt) und das reicht nicht mehr aus.

Wenn allerdings mehrere Batterien innerhalb kurzer Zeit im gleichen Schlüssel (der FB) leer sind muss ein defekt vorliegen.

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xsara, Xsara Picasso & ZX
  6. Funkfernbedienung XSARA Picasso Gummitasten sind verschlissen