ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Funkfernbedienung und Komfortschließung, geht das überhaupt?

Funkfernbedienung und Komfortschließung, geht das überhaupt?

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 17. Juni 2009 um 17:39

hallo leute ich bin der neue,

und zwar habe ich ein problem was mich wahnsinnig macht. ich habe eine alarmanlage geschenkt bekommen und angeschlossen. auto lässt sich verriegeln und entriegeln. nur das problem ist das ich meine komfortschließung mit dieser alarmanlage nicht steuern kann,weil ich das kabel window output(-) von alarmanlage nirgendswo anschließen konnte. Ich habe es an der fensterheberschalter probiert aber leider hat es nicht geklappt, weil die türen kein strom mehr hat wenn ich die türen zumache.

habe schon bei googel gesucht gesucht aber nix gefunden. wahrscheinlich hat das keiner geschafft. bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter. Gibt mir ein Tipp, schreibt egal was und ich probiere es aus.

 

mfg tarewir

Beste Antwort im Thema

hi

...habe jetzt nicht alle Beitrage durchgelesen, deshalb entschuldigt fals ich am thema etwas vorbei bin, aber habe mich auch selbst lang mit dieser Thematik beschäftigt (ander Foren, Elektiker), aber vielleicht hilft es ja ...

also was ich so rausbekommen habe ist, das die Zentralverrigelung und die Fensterheber vom gleichen Steuergerät aus bedient werden, welches sich in der Pumpe für die Türverrigelung befindet.(zumindest glaube ab Bj. 96)

zum Öffnen und Schließen benötigt man nur jeweils ein Kabel- vom Steuergerät der Funkfernbedienung, d.h. auch die Fensterheber werden über die gleichen Kabel zum Steuergerät angesteuert. (man kann das leicht testen ,-einfach ein Massekabel auf Kabel Tür auf legen und Fenster fahren hoch und umgekehrt )

Die Funkfernbedienung liefert zum öffnen und schließen jeweils nur einen kurzen Impuls, der über Steuergerät jeweils das Öffnen und Schließen derTüren veranlasst.

Will mann die Fenster schließen/öffnen benötigt man einen langen Impuls, den aber die meisten Funkfernbedienungen nicht liefern-beim normalen öffnen /schließen der Türen.

Beim Anschlußkabel für Komfortschließen der Funkfernbedienung wird ein Impuls geliefert von ca 20 sek, legt man diesen auf das kabel Tür zu, gehen beim schließen der Türen auch die Fenster automatisch zu. (theoretisch auch das Schiebedach, aber das is bei mir net drinn)

Die anderen Kabel der Funkfernbedienung sind mehr oder weniger wertlos.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Klemm mal nicht einfach irgendwo ein Kabel ab... Kann bei Steuergeräte manchmal in die Hose gehen.

Also theoretisch müsste das gehen... Dazu musst du nur rausfinden wie die ZV Pumpe das Signal vom IR Schlüssel, lange gedrückt halten, verarbeitet. Du klemmst dein Alarmanlagenteil ja dazwischen und Spielst der Zv Pumpe vor du drückst den IR Schlüssel.

Ich gucke nachher mal wie das funzt... Weil die Komfortschließung ist ein eigenes STGA vorne im Fußraum. Eventuell kannst du daran. Aber prüf mal bitte ob dein Kabel von der Alarmanlage wirklich - rauswirft und wielange. Vielleicht musst du da noch ein Relais zwischen basteln. Naja aber gedulde dich mal noch paar Minuten.

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:42

Erstmal danke das du mir helfst. wie kann ich den prüfen wie lange das kabel ein signal gibt? ich könnte ja auch so machen das ich diesen kabel mit dem zu signal von alarmsteuergerät anzapfe, aber dan habe ich angst das, dass ding abfackelt. und was meinst du mit relais etwa ein zeitrelais wo man das zeit einstellen kann?

Ne das mach mal nicht.

Also halte ein Multimeter an das Kabel und gegen Masse. Entweder kommt beim Befehl deiner Alarmanlage "Fenster Zu" da geschaltetes Plus (12V) oder Masse also - und das dann auch nur für eine bestimmte Zeit.

Hast du eine originale Alarmanlage mit Innenraumüberwachung?

 

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 20:10

ich glaube ja. auf der b-säule habe ich eine taste und auch eine sierene? hinten links über den radlauf.

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 17:16

hallo nero, ich habe es gemessen und es sind ca.20 sekunden.

Minus oder Plus?

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 17:59

minus

jetzt musst du an deine Zv Pumpe und in dem 16 poligen Stecker das weiß/gelbe Kabel nehmen und im angeschlossenen Zustand messen was da rauskommt wenn du das Auto zuschließt und den Schlüssel lange hälst.

Zum besseren Zeitgefühl lass ein Fenster unten und lasse es komplett hochfahren. Guck was die ganze Zeit über passiert.

Also Masse oder Plus und wielange etc.

Prüfe das Kabel auch in den Situationen Auto nur einfach zuschließen mit Schlüssel und auf auchmal. Nur zur Sicherheit...

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 20:01

Ich danke dir erstmal. Werde wahrscheinlich am samstag nach schauen können.

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 18:09

hallo, das weiß/gelbe kabel hat dauer strom!

Was heißt das?

Da ist immer Saft drauf? Auch wenn du zuschließt etc. Da ändert sich garnichts?

mhhhhh.....

am 20. Juni 2009 um 18:33

Hallo wenn du eine Nachträglich Funk-ZV einbaust und du willst die Komfor öffnen und schließen der scheiben hängt das von der Funk-ZV ab ob sie es kann(behaupten die meisten) der unterschied ist nur das sie nur 1 signal bekommen zum schliessen und keines zum öffnen

 

so jetzt mein Senf auf was ich hinaus will du kannst dein Auto nicht mehr stehen lassen und die fenster einen spalt offen lassen die schliessen immer ganz

Also für mich war das nichts denn in Sommer habe ich die Fenster einen kleinen Spalt offen

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186

Was heißt das?

Da ist immer Saft drauf? Auch wenn du zuschließt etc. Da ändert sich garnichts?

mhhhhh.....

ja so ist es.

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von bertl1710

Hallo wenn du eine Nachträglich Funk-ZV einbaust und du willst die Komfor öffnen und schließen der scheiben hängt das von der Funk-ZV ab ob sie es kann(behaupten die meisten) der unterschied ist nur das sie nur 1 signal bekommen zum schliessen und keines zum öffnen

 

so jetzt mein Senf auf was ich hinaus will du kannst dein Auto nicht mehr stehen lassen und die fenster einen spalt offen lassen die schliessen immer ganz

Also für mich war das nichts denn in Sommer habe ich die Fenster einen kleinen Spalt offen

Ich will auch nicht fenster offen lassen. Will es immer ganz zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Funkfernbedienung und Komfortschließung, geht das überhaupt?