ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit startet nur mit Startpilot

Ford Transit startet nur mit Startpilot

Ford Transit Mk6
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 18:56

Hey,

Ich bin seit über einem Monat auf großer Fehlersuche

Erstmal zu meinem rostigen Untersatz.

Ford Transit Tourneo

BJ 2006

Schlussnummer 8566 AIA

2,4L TDCI Rwd

200.000 km auf dem Tacho

Aktueller Fehler bzw Symptome:

Startet nur mit startpilot sowohl warm als auch kalt.

Geht bei getretener Kupplung und gleichzeitiem lenken aus.

Leichtes stottern bei ca 2500 U/min unter Teillast bzw leicht absenken der Geschwindigkeit (eingekuppelt)

Normaler Leerlauf.

Wann ist der Fehler aufgetreten?

Vor ca einem Monat ein leichtes Quietschtgeräusch unter Last vermerkt.

Vermutung Keilrippenriemen

Riemen gekauft + Umlenkrolle.

Alten Riemen runter.

Karre für ca 10 Sekunden laufen lassen

Quietschtgeräusch immer noch da :(

Neuen Riemen wider montiert.

Riss im krummer festgestellt ca 15 mm lang 0.3 mm breit

Am selben Tag noch ca 40km ohne Probleme gefahren.

Am Folgetag die ersten Minusgraden ab ins Auto Orgel Orgel Orgel nix

Karre springt nicht an.

Mittlerweile auch die Batterien leer

Starter-Kabel raus, immernoch nicht an.

Startpilot genutzt, sofort an.

Mit Hilfe von Delphi Tester und Gutmann ausgelesen:

Keine nennenswerten Fehler

Rail Drucksensor ca 75.000 kps

Einspritzventile 1-4. 0,00mg beim Start

Nach dem Start Mithilfe von startpilot

Raildruck ca 20.000 kps (Leerlauf)

Einspritzventile spritzen ein (Menge ungenau)

Okay was könnte der Fehler sein?

Druckregler am Rail getauscht ca 20 Krone und komplett Rail demontieren da es sich nicht lösen ließ.

Entlüftet. Normaler Start Versuch nicht möglich.

Mal wieder nur mit startpilot an gegangen.

Druckregler an der Hochdruckpumpe getauscht

Ca 60 Krone und 1 Stunde weiter. Selbstverständlich auch hier entlüftet

Keine Veränderung.

Nur mit startpilot an.

Raildruck Sensor vom Wrackverwerter abgeluxt

Für unglaubliche 20 Krone inklusive Rail.

Sensor demontiert und in meine Rostlaube montiert.

Keine Veränderung.

Start weiterhin nur mit dem guten alten Startpilot.

Was könnte den Rail Druck von 75.000 kps erklären und die nicht Einspritzung beim Start?

Einspritzventil defekt?

 

 

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo skillblock

Miss mal die Spannung an den einspritzventilen beim Start .

Ebenfalls solltest du mal den raildrucksensor messen

Also am besten die Spannung im eingesteckten Zustand messen.

Gruss

Hallo skillblock

Versuche mal zu schauen ob deine einspritzventile überhaupt angesteuert werden. Also Multimeter und dann mal schauen ob Spannung beim starten ankommt

Gruss

Themenstarteram 9. Januar 2023 um 19:58

Zitat:

@Transitracer schrieb am 6. Januar 2023 um 11:33:09 Uhr:

Hallo skillblock

Miss mal die Spannung an den einspritzventilen beim Start .

Ebenfalls solltest du mal den raildrucksensor messen

Also am besten die Spannung im eingesteckten Zustand messen.

Gruss

Beim Sensor liegt Spannung an

Bei den Einspritzventile keine.

Also ich geh mal davon aus dass an allen keine Spannung anliegt.

Sind die Leitungen 2 polig oder holt er sich Masse über den Block?

Wenn 2 polig dann könnte es auch ein Masse Problem sein, da wenn der Motor läuft evtl sich der massebezug ändert, da ja die lichtmaschine läuft

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 15:25

Sorry für die späte antwort.

Leitungen sind 2 Polig.

Sannung liet an keinem der Einspritzventilen an.

Masse haben wir Probeweise mal mithilffe vom starerkabel auf das Rail geklemt keine Verenderungen.

 

@Transitracer schrieb am 10. Januar 2023 um 12:59:30 Uhr:

Also ich geh mal davon aus dass an allen keine Spannung anliegt.

Sind die Leitungen 2 polig oder holt er sich Masse über den Block?

Wenn 2 polig dann könnte es auch ein Masse Problem sein, da wenn der Motor läuft evtl sich der massebezug ändert, da ja die lichtmaschine läuft

Wie hoch ist den der Raildruck beim starten ohne Startpiot ?

aeg

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 17:15

Zitat:

Wie hoch ist den der Raildruck beim starten ohne Startpiot ?

 

aeg

Ca 70.000-80.000 kpa

Diese Antwort glaube ich dir nicht du willst mir doch nicht erzählen,dass beim starten 750 bar anliegen oder sind es nur 7 000 h pascal

aeg

Da können bis zu 2500 Bar anliegen.

Aber nicht beim starten der Sollwert beträgt so ca.250 bar ist ja komischm im lLeerlauf hat er 200 bar und beim staten 700 dinger

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 8:08

Hab noch nen Bild gemacht aus einem Video.

Hoffentlich ist es kein Rechenfehler

Screenshot-2023-01-13-09-06-44-218-com-google-android-apps-photos

Die Rechnung stimmt

78870 kilopascal sind 788,7 bar

Transit MK6 hatten oftmals Probleme mit absauffen des Motorsteuergeräts, gerade bei Starkregen war das nicht unüblich

Speziell die ersten Baujahre von 2006/ 2007

Zwar kenne ich das nur von den Frontantriebsmodellen, aber das Steuergerät wird ja auch rechts oben, von vorne gesehen, im Motorraum sein

 

Vielleicht liegt da der Hund begraben, wenn die Injektoren nicht korrekt angesteuert werden beim Start

Wenn du bei gockel im Netz eingibst "ford transit motorsteuergerät Probleme", kommen paar gute antworten von Firmen, die die ECU reparieren

Gerade von deinem Baujahr

Hauptsächlich kalte Lötstellen und korrodierte Stecker ect

Schau dir mal die Stecker vom ECU genau an.....

Vielleicht hilft´s

Themenstarteram 16. Januar 2023 um 9:42

Hab mir das ECU angeuckt.

Stecker suaber keine Korosion oder ähnlichens.

Ausbegaut und leider festeesteltt das es verklebt ist haben nur eine kleine bohrung wo man mal reingucken konnte.

Leider auch hier alles augenscheinlich okay.

Schrotti hate leider kein vergleichbares da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit startet nur mit Startpilot