ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo Custom 2014 2,2 155PS 110.000km kaufen?

Ford Tourneo Custom 2014 2,2 155PS 110.000km kaufen?

Ford Tourneo Custom FAC/FAD
Themenstarteram 8. Oktober 2020 um 17:00

Hi alle,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Ford Tourneo Custom, der ins Budget passt. Dann finde ich diesen hier:

https://m.mobile.de/.../308646683.html?ref=srp

Ausstattung, Kilometer usw. würden perfekt passen und er steht auch nur 40km entfernt.

 

Leider hat die Recherche über den Motor und die typischen Mängel gezeigt, dass man bei dem Model vorsichtig sein muss.

 

Meine Frage: Würdet ihr generell abraten? Falls doch, auf was sollte ich vor Ort achten? Möchte morgen mal ne Probefahrt machen.

Auf was sollte ich bei einem evtl Vertragsschluss achten? Stichwort Garantie?

Sollte ich nen Gebrauchtwagentest machen, bei ADAC oder Dekra....

 

ihr merkt, ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebrauchtwagenmarkt, möchte mich daher bestmöglich informieren und absichern :)

Beste Antwort im Thema

Der Tipp mit den Einpreisen finde ich den richtigen Ansatz. Tritt der Fall nicht ein, hat man einen nachträglichen "Rabatt". Tritt er ein, ist man zumindest finanziell darauf eingestellt.

Nach allem, was ich gelesen habe, sind die Kolben wohl ein häufiges Problem. Sie sollen wohl gerne brechen, wenn beispielsweise die Einspritzdüse sabbert. Das kann passieren, wenn man niedertourig beschleunigt. Wenn die Kolben eine Materialschwäche haben, ist das nicht auf einen Betriebspunkt beschränkt.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo Tobi,

Also ich fahre den gleichen tc seit 2014 mit jetzt 160‘tkm aufn Tacho.

Es gab bisher nur ein Problem mit dem Motor. Das war vor 4 Monaten, als der Turbo Schlauch ein Loch hatte. War vermutlich an der Lima angelegen.

Ansonsten kann ich nichts negatives sagen.

Spierenzchen macht nur die Elektronik wenn die Batterie alle wird.

Und ganz am Anfang war nur der Spurhalteassistent defekt (Garantie) und der Tempomat hatte nen wackler.. aber als die Batterie abgeklemmt war für ein paar std weil ich ne Umluftheizung eingebaut habe, ging der auf einmal wieder ..

ach der Spritverbrauch stimmt in den Angaben nicht so. Meiner braucht im Schnitt 9ltr auf der Autobahn ca 10ltr. Habe aber auch ne kennfeldoptimierung machen lassen.

ich würde den jederzeit wieder kaufen.

Gruß

Tanja

Die 2.2 Liter waren für mich ein rotes Tuch weshalb es bei mir ein neuer als EU-Import geworden ist. Angeblich sollte mit dem Modellwechsel der 2.2 Liter eine Veränderung erfahren haben (hatte ich mal gelesen, Details kenne ich nicht). Nachdem ich aber von nem guten Freund erfahren habe, dass einer seiner Kunden genau bei so einen nen Motorschaden hat, war der 2.2 Liter bei mir endgültig raus.

Kurz: Ich würde mir das sehr genau überlegen, somal wir da von einem Euro5-Diesel sprechen. Da wäre mir (unabhängig vom Gegenwert) der Preis angesichts drohender Fahrverbote einfach zu hoch. Deswegen war es bei mir eben ein neuer EU-Import geworden...

Themenstarteram 8. Oktober 2020 um 20:25

Zitat:

@ohjonny schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:15:48 Uhr:

Hallo Tobi,

Also ich fahre den gleichen tc seit 2014 mit jetzt 160‘tkm aufn Tacho.

Es gab bisher nur ein Problem mit dem Motor. Das war vor 4 Monaten, als der Turbo Schlauch ein Loch hatte. War vermutlich an der Lima angelegen.

Ansonsten kann ich nichts negatives sagen.

Spierenzchen macht nur die Elektronik wenn die Batterie alle wird.

Und ganz am Anfang war nur der Spurhalteassistent defekt (Garantie) und der Tempomat hatte nen wackler.. aber als die Batterie abgeklemmt war für ein paar std weil ich ne Umluftheizung eingebaut habe, ging der auf einmal wieder ..

ach der Spritverbrauch stimmt in den Angaben nicht so. Meiner braucht im Schnitt 9ltr auf der Autobahn ca 10ltr. Habe aber auch ne kennfeldoptimierung machen lassen.

ich würde den jederzeit wieder kaufen.

Gruß

Tanja

danke für deine Einschätzung. Ist auch schön, mal ein positives Beispiel über den 2,2er zu hören:)

Der Verbrauch wäre für mich In Ordnung, fahre nen 2005er A4 170 PS, der schluckt nicht viel weniger. Da die Familie immer weiter wächst, wird mir der zu klein.

wie schätzt ihr denn den Preis ein, für die Ausstattung, die er mitbringt? Finde in Netz nicht viele Angebote, die gleichwertig oder besser sind...

Themenstarteram 8. Oktober 2020 um 20:29

Zitat:

@TimTC schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:51:30 Uhr:

Die 2.2 Liter waren für mich ein rotes Tuch weshalb es bei mir ein neuer als EU-Import geworden ist. Angeblich sollte mit dem Modellwechsel der 2.2 Liter eine Veränderung erfahren haben (hatte ich mal gelesen, Details kenne ich nicht). Nachdem ich aber von nem guten Freund erfahren habe, dass einer seiner Kunden genau bei so einen nen Motorschaden hat, war der 2.2 Liter bei mir endgültig raus.

Kurz: Ich würde mir das sehr genau überlegen, somal wir da von einem Euro5-Diesel sprechen. Da wäre mir (unabhängig vom Gegenwert) der Preis angesichts drohender Fahrverbote einfach zu hoch. Deswegen war es bei mir eben ein neuer EU-Import geworden...

danke für die Rückmeldung!

habe auch schon über nen Re-Import nachgedacht. Bei der Ausstattung die ich möchte, bin ich da aber schnell bei 40k , also locker das Doppelte. Das passt einfach nicht ins Budget.

Fahrverbote....sorry, glaube ich nicht dran und von denen wäre ich mit meinem 15 Jahre alten A4 auch betroffen :))))

Darf ich fragen, was für ein Modell du gekauft hast, wie das Preis-Leistungs-Mäßig ausgesehen hat und vor allem, wo du ihn gekauft hast?! :)

Zitat:

@TimTC schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:51:30 Uhr:

Kurz: Ich würde mir das sehr genau überlegen, somal wir da von einem Euro5-Diesel sprechen. Da wäre mir (unabhängig vom Gegenwert) der Preis angesichts drohender Fahrverbote einfach zu hoch. Deswegen war es bei mir eben ein neuer EU-Import geworden...

Na dann hoffen wir mal das Corona uns noch lange erhalten bleibt.

Die Öffentlichkeit kann zeitgleich ja immer nur ein Thema als wichtig behandeln. Fällt Corona weg ist dann wieder NOx dran, oder CO2, oder BLM, oder ...

Zitat:

habe auch schon über nen Re-Import nachgedacht. Bei der Ausstattung die ich möchte, bin ich da aber schnell bei 40k , also locker das Doppelte. Das passt einfach nicht ins Budget.

Fahrverbote....sorry, glaube ich nicht dran und von denen wäre ich mit meinem 15 Jahre alten A4 auch betroffen :))))

Darf ich fragen, was für ein Modell du gekauft hast, wie das Preis-Leistungs-Mäßig ausgesehen hat und vor allem, wo du ihn gekauft hast?! :)

Die Einschätzung über Fahrverbote ist ein regionales Thema. Hier wären mir knapp 20.000€ für ein Euro5-Fahrzeug einfach zu viel.

Ich habe meinem beim Automobilhander von der Forst gekauft. Über 40% auf den Listenpreis. Das Fahrzeug war für Österreich bestimmt, wobei man da an einer Stelle aufpassen muss: Wenn du die Heck-Klima willst, hast du keine Heckheizung. Hat mich nicht weiter gestört, weil wir meist nur zu zweit unterwegs sind (nutzen den TC als mobiles Bett). Ohne Dieselzuheizer oder Standheizung dauert es aber eh ewig, bis hinten warme Luft rauskommt. Stichwort unisolierte Leitungen am Fahrzeugboden. Die hintere Klima ist aber praktisch.

Zum Thema Budget rechne ich die Kosten immer über die geplante Nutzungsdauer. Wenn du 250.000km mit nem Restwert von 0 ansetzt und der verlinkte mit 110.000km 18.600 kostet, dürfte ein Neuer ca. 42T€ kosten. Das ist aber auch ne sehr individuelle Rechnung, weil dann Themen wie Garantie und Vollkasko-"Zwang" die Rechnung stark beeinflussen.

7Jahre/175000km/sinnige Fahrweise/8,2ltr auf 100km/keine größeren Problem/insgesamt sehr zufrieden.

Ich habe übrigens beides hinten: Klima und Heizung.

19000 wären mir für 6Jahre alt aber auch zu viel.

Meiner hat neu 34000 gekostet bei irgendwas um 47000 Liste.

Der Rest in epischer Breite unter

https://www.motor-talk.de/.../...nsit-custom-erfahrungen-t4541480.html

Zitat:

@lothisch schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:28:34 Uhr:

 

Ich habe übrigens beides hinten: Klima und Heizung.

Ist nur ein Thema beim EU-Importen aktueller Modelle. Sonst habe ich bei verschiedenen Herstellern keine wesentlichen Unterschiede finden können.

Ich fahr seit 2016 meine 2,2Liter Tourneo Bussines Edition , hab den mit Tageszulassung aus 2015 mit 3km auf der Uhr gekauft.

Einziges Problem bisher war bei 500km eine defekte Lichtmaschine die die Batterie zerkocht hat. kam auf Garantie beideds neu.

Hat jetzt 60000 auf der Uhr

Mein Custom

Der 2.2 TDCI ist halt nicht volllastfest, wird er nicht getreten, hält der auch. Man kann einen möglichen Schaden beim Kauf mit Einpreisen, es ist aber dann "Pflicht" sich vor dem Schadensfall auch schlau zu machen, in welcher Werkstatt (Motorinstandsetzer) man das zu einem vertretbaren Preis repariert bekommt. Beim FFH wird es meist richtig teuer.

Mit einem langen Hochdachkombi kommst du nicht zurecht? (Grand Tourneo Connect, Caddy Maxi, PSA-Drilinge) GGf plus Anhänger?

@Spacechild, was verstehst Du unter vollastfest?

180 mit 3000 Touren oder 3 Tonnen mit <1500 oder beides oder ganz was anderes?

MffG

Habe meinen jetzt 5 Jahre. Fahre eigentlich immer wenn es geht Vollgas. Bei 180 km/h dreht der ja gerade mal 2800U/min. Wenn er warm ist, dreh ich die Gänge auch mal aus, weil ich denke es tut einem Motor auch nicht gut immer nur bei max 2000 zu versauern. Was auch immer Vollgasfest heißt? Bis jetzt hatte ich keine nennenswerte Defekte bei 90 000km.

Der Tipp mit den Einpreisen finde ich den richtigen Ansatz. Tritt der Fall nicht ein, hat man einen nachträglichen "Rabatt". Tritt er ein, ist man zumindest finanziell darauf eingestellt.

Nach allem, was ich gelesen habe, sind die Kolben wohl ein häufiges Problem. Sie sollen wohl gerne brechen, wenn beispielsweise die Einspritzdüse sabbert. Das kann passieren, wenn man niedertourig beschleunigt. Wenn die Kolben eine Materialschwäche haben, ist das nicht auf einen Betriebspunkt beschränkt.

Das mit den Kolben war beim Vorgängermodell bis 2012, und da auch vorwiegend nur bei schweren Wohnmobilen.Danach gabs keine sich häufenden Motorprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo Custom 2014 2,2 155PS 110.000km kaufen?