ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Mk3 bj13 Motorkontrollleuchte seid ein halbes Jahr

Ford Focus Mk3 bj13 Motorkontrollleuchte seid ein halbes Jahr

Ford Focus Mk3

Hallo

 

 

Focus MK 3

2013

2.0tdci 85kw

 

Wollte heute eine Dpf Regeneration durchführen, nach gefühlten 10 Minuten ist der Vorgang abgebrochen.

 

Fahrzeug zeigte Fehler Motor Störung an.

Fehlercode

 

P244C Katalysatortemperatur zu niedrig während Regeneration, Gruppe 1

-Kein Symptom

-Strom

 

Kann mir hier jemand weiterhelfen.

Danke schon im Voraus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dpf Regeneration fehlgeschlagen' überführt.]

Ähnliche Themen
29 Antworten

@OttoBrutal

Ich finde zu meinem Ford Focus keine verdampferglühkerze. Ehrlich gesagt höre ich davon zum erstmal ??

Screenshot-20210117-203730

Habe bei 7zap nachgeschaut und am 1.6tdci keinen Verdampfer gefunden. Prüfe nur den Temperatur Sensor und nach Austausch längere fahrt und führe die Regeneration durch. Lösche auch den Fehler Speicher nach Temperatur Sensor Austausch. Wenn das beides nicht hilft musst dpf freibrennen oder austauschen

Nur mal so..... http://www.seitseid.de

Kann mir jemand sagen,wie lange der Partikelfilter bei Ford so im Schnitt hält? Ich fahre meinen Ford seit 06/2019 und hab 144.000 km drauf.

Fahre am Tag 80 km Autobahn

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 24. Jan. 2021 um 14:21:04 Uhr:

Nur mal so..... http://www.seitseid.de

Finde " Packet " (Paket) noch schlimmer :D

Zitat:

@st328 schrieb am 24. Januar 2021 um 16:15:35 Uhr:

Kann mir jemand sagen,wie lange der Partikelfilter bei Ford so im Schnitt hält? Ich fahre meinen Ford seit 06/2019 und hab 144.000 km drauf.

Fahre am Tag 80 km Autobahn

Zwischen 144.001 und 244000 KM

Da steckt keiner drin. insbesondere wenn man nicht weiß, welcher Motor, was es für 80 BAB KM sind, 8x10, 1x80, 2x40, Schleichfahrt, Vollgas, Staustehen, ... :D

Zitat:

@JoergFB schrieb am 24. Jan. 2021 um 19:35:47 Uhr:

steckt keiner drin. insbesondere wenn man nicht weiß, welcher Motor, was es für 80 BAB KM sind, 8x10, 1x80, 2x40, Schleichfahrt, Vollgas, Staustehen

Sind 2x40 ,und ist ein 1,6 tdci :D

Geschwindigkeit zwischen 120-140 kmh

 

Dachte sas es vielleicht so ein Richtwert gibt

Man kann sagen zw. 200 und 250tkm kann man damit rechnen. Manche halten weniger, andere 300tkm+

Zitat:

@st328 schrieb am 24. Januar 2021 um 16:38:03 Uhr:

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 24. Jan. 2021 um 14:21:04 Uhr:

Nur mal so..... http://www.seitseid.de

Finde " Packet " (Paket) noch schlimmer :D

Stimmt. Und Standart fehlt auch noch.

Mal ein Update zu der Sache.

Und zwar habe ich den Ford trotz Motor Störung so richtig heiß gefahren, nach etwa 30-40min fahrt bin ich heile zuhause angekommen.

Danach habe ich mit Forscan die Regeneration gestartet die etwa 25min gedauert hat. Nach dem Prozess das Auto aus gemacht und wieder an,und die Kontrollampe vom DPF war noch an. Ich habe dann den Dieselpartikelfilter resetet und dann ging auch die Lampe aus, und nach einer Probefahrt blieb die auch Aus.

Im Fehlerspeicher war nichts mehr vom Verstopfungen DPF oder sonstiges sondern nur dieser Fehler.

Code: P006A Korrelation von MAP-Signal und Luftrnassen oder Luftmengensignal Status: - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC Modul: Motorregelungs Modul

Und die Motorstörung geht bei etwa 80km/h an. Glaubt ihr der Map Sensor ist defekt oder ein Ansaugschlauch ist undicht?

Vielen Dank für eure Antworten :)

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Ich möchte gerne das passende Ansaugrohr bestellen, der sich beim Turbolader sitzt.

Ich habe gehört das der evtl undicht wird nach etwa 180tsd km.

Such Mal im Forum nach Leerlaufregelventil (der Diesel müsste das ja auch haben).

 

Vermutlich Membran gerissen. Oder LMM defekt. Empfehle dann den Original, wenn auch teuer. Ersatz - LMM ist bei mir, als hätte ich keinen Turbo. Kann auch lockerer Schlauch sein (wenn Du vor'm Wagen stehst, linke Seite ganz unten, hin zum Kühler. Etc. etc.

Könnte mir bitte die Sachen raus suchen?

VIN: WF0LXXGCBLDA35217

Map Sensor

Luftmassenmesser

Leerlaufregelventil

Ladeluft schlau

Ich wollte alle diese Teile bestellen und mein Mechaniker geben, eins von den Teilen ist ja anscheinend defekt.

Nach erfolgreicher Reparatur, schicke ich den Rest zurück. Ich bitte um eure Hilfe.

Vielen Dank

MfG Christian

Hallo, passen diese Teile zu meinem Ford?

VIN : WF0LXXGCBLDA35217

Lmm

https://www.ebay.de/.../333728056421?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Map Sensor

https://www.ebay.de/.../303855883824?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Ansaugschlauch

https://www.ebay.de/.../163774587990?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Also ich hab keinen Diesel sondern einen 125er EcoBoost Benziner.

 

Sofern der Diesel die gleichen Teile hat:

 

LMM sollte passen, würde aber nur original nehmen und nicht gebraucht, Ford will dafür aber um die 300 €.

 

MAP ist der Hintere, es gibt noch den links auf dem Schlauch, wenn man davor steht.

 

Schlauch weiß ich nicht.

 

Ich tippe auf Leerlaufregelventil.

 

Hier mal Bilder:

 

IMG_20201103_172134.jpg
IMG_20201026_104639.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Mk3 bj13 Motorkontrollleuchte seid ein halbes Jahr