ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford focus mk3 1.6

Ford focus mk3 1.6

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 6. April 2024 um 18:10

Hallo, die Lichtmaschinenleuchte meines Ford Focus leuchtet und ich habe bisher die Batterie und die Lichtmaschine gewechselt, aber das Problem besteht immer noch. Manchmal, insbesondere wenn das Auto eine Weile ausgeschaltet ist, geht die Leuchte sehr spät an . Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen .

Mit freundlichen GrüBen

Ähnliche Themen
4 Antworten

Was für eine Lichtmaschine hast du eingebaut? Die Lichtmaschinen aus dem Internet (generell aus dem Zubehör) sind oft nicht kompatibel. Gut möglich das deine alte tatsächlich kaputt war, und jetzt einfach die falsche verbat ist, und das Fehlerbild gleichgeblieben ist.

Man kann den Fehlerspeicher auslesen um zu wissen in welche Richtung es geht. Entweder ist es die Lichtmaschine, die Verkabelung (mal Stecker und das Kabel prüfen das da abgeht), oder bei neueren Modellen der Batteriesensor.

Egal wie kaputt die Batterie ist, eine Lampe geht nicht an, selbst bei aktuellen Modellen habe ich das noch nicht gehört.

Themenstarteram 6. April 2024 um 19:26

Hallo,

ich habe die Lichtmaschine zweimal gewechselt, als ich sie bei eBay gekauft habe, sagte der Mechaniker, dass sie nicht funktioniert. Ich habe die originale Lichtmaschine wieder gekauft. Wir haben es vor zwei Tagen installiert. Heute ging auf der Autobahn das Dynamolicht an und ging nicht aus. Außerdem wurde die Batterie gewechselt und ich habe eine 55-Ampere-Batterie anstelle einer 75-Ampere-Batterie gekauft. Ich wollte wissen, ob diese schwache Batterie erneut ein Problem sein könnte.

Zitat:

Ich wollte wissen, ob diese schwache Batterie erneut ein Problem sein könnte.

nein, bei einer schwachen Batterie geht keine Lampe an, auch wenn die kaputt wäre würde sie nicht angehen (kaputte Batterie kommen ja so oft vor, da hatte aber noch keiner eine angehende Leuchte).

Wenn die Original Lichtmaschine verbaut ist kann es nur noch ein kaputtes Kabel sein, oder es liegt am Batteriesensor ...

ich würde jetzt auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen um zu wissen in welche Richtung es geht.

immer zuerst auslesen und fehler löschen, hilft in den meisten fällen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen