ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus 1.5 TDCI Unterschiede bei Motoröl?

Focus 1.5 TDCI Unterschiede bei Motoröl?

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 24. Mai 2020 um 14:01

Hallo,

ich suche gerade günstiges Motoröl für unseren Focus MK3.5 1.5 TDCI von EZ 2018.

die Speizifikation laut Handbuch besagt WSS-M2C950-A

Unter der Spezifikation habe ich folgende Motoröle gefunden:

1. CASTROL Magnatec, Stop-Start D (38,88€ pro 5L inklusive Versand)

2. CASTROL Magnatec Profesional, Ford D (35€ pro 5L inklusive Versand)

3. MANNOL 0W-30 Legend Extra Motoröl (25€ pro 5L inklusive Versand)

Am günstigsten ist das Mannol, aber die Marke kenne ich nicht.

Ich wechsel bei unseren Autos das Öl immer jährlich selber und kaufte bisher immer ein günstiges Motoröl nach Spezifikation, weil ich der Meinung bin das häufiger Wechseln mehr bringt als ein teures Öl zu kaufen und zu warten bis die additive verbraucht sind.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem stop-start und dem professional D???

 

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@OttoBrutal schrieb am 24. Mai 2020 um 16:01:34 Uhr:

Ich wechsel bei unseren Autos das Öl immer jährlich selber und kaufte bisher immer ein günstiges Motoröl nach Spezifikation, weil ich der Meinung bin das häufiger Wechseln mehr bringt als ein teures Öl zu kaufen und zu warten bis die additive verbraucht sind.

Vorgabe von Ford ist doch auch ein jährlicher Wechsel.

Wenn das Öl die Herstellervorgabe erfüllt ist es egal wie es heißt. Aber im Rahmen der Garantie würde ich immer eine Werkstatt wechseln lassen, nur so hast du im Zweifel den Nachweis darüber und die werden dir sicher sagen wenn du das falsche Öl bringst.

Themenstarteram 24. Mai 2020 um 18:13

Wir haben den Wagen kurz nach Ablauf der Garantie gekauft :)

Haben das Stop-Start von Castrol bestellt. Ich bin aber auch der Meinung das es Mannol getan hätte aber was solls.

5l für 38€ ist es auch nicht so schlecht ;), in einer Werkstatt würdest du mind. das doppelte bezahlen

Hi,

Mannol ist eine seriöse Firma. Auch Ravenol hat hervorragende Öle!

Tip: Rufe mal bei deren Servicetelefon an und lasse Dich beraten.

Viele Grüße,

Gerhard

Habe Mannol, Addinol, Pennasol und Ravenol in verschiedenen Autos gefahren und nie Probleme gehabt. Außer, dass der Geldbeutel nicht mehr so leicht wurde :)

Aktuell fahre ich das Mannol Hightech 5W40 in der E-Serie ohne Unterschied zu anderen Marken...

Was mich mal interessiert: Welche Ölspezifikation hat denn PSA für den Motor vorgeschrieben ?

Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, das Ford die Öle bei dem PSA Motor geändert hat.

Zitat:

Welche Ölspezifikation hat denn PSA für den Motor vorgeschrieben ?

Wahrscheinlich das hier Peugeot (PSA) B71 2312

Aktuell gibt es bei Ebay: MANNOL 5W-40 Formula PD Motoröl MB 229.51, ACEA C3, 6 Liter.

Was laut Hersteller als FORD WSS-M2C917-A, FORD WSS-M2C950-A, auch MB 229.52, MB 229.51 erfüllt

Preis ist auch Top.

Was sagt ihr dazu?

Zitat:

Was sagt ihr dazu?

das hier irgendetwas nicht stimmt. Ein 0W30 und ein 5w40 können nicht die gleichen Freigaben (WSS-M2C950-A) haben.

Auf der Mannol Seite wird die Freigabe auch gar nicht erwähnt https://www.mannol.de/.../energy-formula-pd

Du kannst ja mal bei dem Verkäufer anfragen in welchem Datenblatt das mit der Freigabe (WSS-M2C950-A) steht.

Egal was er sagt in den 1,5l TDCi gehört ein 0W30, und kein 5W40.

Danke für die schnelle Antwort, mir ist es auch kommisch vorgekommen.

0W30 ist halt nicht 5 W40.

Premium/Markenöle sind nichts weiter als Nepp.

Solange das Öl die Herstellerspezifikation erfüllt, passt das. Ich kaufe dennoch einfachheitshalber das Castrol, bevor ich wegen paar € rumgucken muss.

https://www.youtube.com/watch?v=a9DWGtXpYUc

Genau so ist das.

Ich habe mir beim letzten Ölkauf auch die Frage gestellt.

Habe dann aber schlussendlich gesagt für tatsächlich 12€ mehr kann man auch das Castrol Professional nehmen. Da ist auf 20.000km oder 12 Monate gesehen die Ersparnis wirklich vernachlässigbar gering.

 

Auch beim Powershift Getriebeöl habe ich mich für das Castrol entschieden, obwohl hier der Preisunterschied schon bei rd. 4€/l (x7) zum Mannol/Addinol lag. Aber umgerechnet auf 36 Monate oder 60.000km sind es wieder Peanuts.

Die Umrechnung auf die Kilometer machen aber die Wenigsten. Da wird sich lieber über die horrenden Werkstattpreise, den fälligen Getriebeöl- oder Bremsflüssigkeitswechsel aufgeregt. Aber wenn die Spritpreise um 10-25 Cent schwanken, kein Wort. Oder jeden Tag 7,-€ für 'ne 20er Packung Kippen. o.ä. was soll's. Ein paar neue Sneakers für 200,-€ muss sein, aber eine korrekte Bezahlung für Werkstattleistung, never...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus 1.5 TDCI Unterschiede bei Motoröl?