ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

Opel Corsa C
Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 19:08

Hallo zusammen,

 

es geht um einen Corsa C , Bj 2004 , 200000km

 

Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!

 

Problem : Mit dem halbvollen Tank fährt das Auto normal .

Tankt man voll und fährt in eine Gegend mit vielen Bergen , kommt die Motorkontrolllampe und er geht in den Notlauf .

 

Liegt es wirklich an der Benzinpumpe ?

Oder gibt es da eventuell irgendwelche Filter die dieses Problem hervorrufen?

 

Es handelt sich um das Auto meines Vaters ( 500km entfernt)

Ich würde ihm aber trotzdem gern helfen . Nur halt vermeiden unnötig Sachen zu erneuern die nicht defekt sind .

 

 

Euch allen ein schönes Wochenende

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ja, es gibt einen Benzinfilter. Der sollte auch mal gewechselt werden.

Rechte Seite ca. Höhe des Rücksitzes, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 19:20

Kann es eventuell schon daran liegen ?

Denn die Pumpe läuft ja ( hört man ja )

Naja so ein verstopfter Benzinfilter kann sich schon bemerkbar machen.

Bevor du jetzt also anfängst an der Pumpe zu basteln solltest du den Filter tauschen.

Ist nicht teuer und man bekommt es in der Regel selbst hin.

Aber VORSICHT bei den Klemmen! Wenn du die bei Demontage abbrichst, hast du echt die goldene Ar...karte.

Die gibt es meines Wissens nicht einzeln und demzufolge müssten dann die Benzinleitungen erneuert werden.

Ich denke mal, hier wird sich noch jemand melden und die Vorgehensweise erklären.

Evtl. findest du auch etwas über die SuFu.

Hallo Kai,

hast du einmal den Tankdeckel geöffnet, nachdem der Motor in den Notlauf geht, eventuell ist auch fehlender Druckausgleich im Tank möglich, wegen einem Fehler im Druckausgleich System der Tankentlüftung.

Beim öffnen des Tankdeckel zischt es, da sich ein Unterdruck im Tank gebildet hat, das sollte eigentlich nicht sein.

Beispiel hier:

https://www.motor-talk.de/.../...off-tank-mit-vakuum-t7537367.html?...

Gruß Karl

Die beste Hilfe für Deinen Paps ist,mit Deinem Smartphone-Rumgespiele aufzuhören und in eine vernünftige Fachwerkstatt zu fahren ,um den Fehlerspeicher vernünftig auszulesen

Die App,die Du Dir aufgespielt hast,ist einfach nur Billig-Schrott.

Den Benzindruck kann man nämlich gar nicht auslesen oder anzeigen lassen.

Es gibt keinen Sensor,der den Benzindruck anzeigen kann.

Außerdem fehlt Dir das komplette Fachwissen,um hier was reparieren zu können.

Du hast noch nichtmal Angaben zum Motor gemacht vom CORSA.

Die Angaben stehen übrigens auf der zweiten Seite vom KFZ--Schein,die Du nicht fotografiert hast

Als kompletter KFZ-Laie solltest Du lieber die Motorhaube zu lassen und jemand beauftragen,der Ahnung von der Materie hat.

 

 

Und das bedeutet im Klartext:

Auto zum FOH, oder einer mit diesem Fahrzeugtyp vertrauten freien Werkstatt.

Und immer schön einen ganz großen Bogen machen um die freie Kette mit den berühmten drei Buchstaben!

Affen Treiben Unfug!

Sonst könnte es unliebsame Überraschungen geben.

Huuui, ganz schön kalt hier hm?

Da stellt sich doch zunächst die Frage wie bzw. womit der FS ausgelesen wurde.

Muss ja nicht zwangsläufig ne App gewesen sein.

Und bevor ich damit zum FOH fahre, würde ich persönlich erstmal versuchen übers ausblinken weiter zu kommen.

Wobei ich jetzt spontan auch gar nicht mehr wüsste wie das funzt, aber das kann man ja nachlesen.

Was zahlt man beim FOH mittlerweile nur fürs auslesen? Weiss das zufällig jemand?

 

@BlackyST170 es ist ein

Z12XE ;)

Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 8:38

Ok , erstmal danke für die Antworten.

 

@BlackyST170 , ich bin leider nicht der super tolle Voll-Profi wie du , aber ein wenig versteh ich schon .

Trotzdem auch dir vielen Dank für deine ehrlichen Worte .

 

Dann werd ich das mal so weitergeben

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:53:42 Uhr:

Die beste Hilfe für Deinen Paps ist,mit Deinem Smartphone-Rumgespiele aufzuhören und in eine vernünftige Fachwerkstatt zu fahren ,um den Fehlerspeicher vernünftig auszulesen

Die App,die Du Dir aufgespielt hast,ist einfach nur Billig-Schrott.

Den Benzindruck kann man nämlich gar nicht auslesen oder anzeigen lassen.

Es gibt keinen Sensor,der den Benzindruck anzeigen kann.

War auch mein 1. Gedanke: den FC kenne ich überhaupt nicht!? Das bestätigt aber meine bisherigen Erfahungen dass Müll auch (oft) nur Müll ausliest! (Natürlich ist mir auch klar, dass nicht jeder ein OP-COM rumliegen hat für 1000€, so wie ich, plus x andere Diagnosesachen!)

@pingi68

Woher willst Du das wissen,dass das ein Z12XE ist ?

Haste die TSN gegoogelt ?

Nach meiner Recherche isses auch ein Z12XE.

http://www.hsn-tsn.info/0035-395.html

Das ist aber nicht die Arbeit,die wir uns machen sollten.

Ein Mindestmaß an Infos sollte vom TE kommen.

Wenn das noch nichtmal rüberkommt,sollte man den Support eigentlich einstellen.

Und beim Auslesegerät vom TE rieche ich das bis hier her,dass das wiedermal der Klassiker ist :

- keine Ahnung von KFZ-Technik

- aber dolles Smartphone an Board

- kostenlose Software aus dem Netz runtergeladen und aufgespielt

- beim Rumspielen den Fehlercode entdeckt bzw.nur die Beschreibung gelesen

Der Fehlercode wurde gar nicht gepostet, sondern nur das blablabla,was dabei steht, durchgegeben.

Bei so nem Chinakracher ist das blablabla ( Fehlerbeschreibung) ,was dabei steht,vollkommener Mist und führt nur in die Irre und auf

die falsche Fährte bei der Fehlersuche.

Wenn es nicht so war oder ist, dürft ihr mich mit Scheiße bewerfen.

Ist halt 21.Jahrhundert mittlerweile und die Kids denken,dass man mit Smartphone kostenlos Auto von Pappi reparieren kann auch wenn man selbst keine Ahnung von Autos hat.

Jetzt wird noch nach nem YouTube-Video gebettelt,wo zu sehen ist,wie der Fehler behoben werden kann.

Wollen wir wetten ?

Zitat:

@kai530 schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:38:05 Uhr:

Ok , erstmal danke für die Antworten.

@BlackyST170 , ich bin leider nicht der super tolle Voll-Profi wie du , aber ein wenig versteh ich schon .

Trotzdem auch dir vielen Dank für deine ehrlichen Worte .

Dann werd ich das mal so weitergeben

Du musst hier nicht gleich einen auf beleidigte Leberwurst machen

Vergiss einfach das Rumgesppiele mit dem Smartphone und lass den Fehlerspeicher auslesen

Kostet 30 €

Alternativ,falls zu geizig,dann mit Gaspedal- Brems-Methode den Fehlercode auslesen lassen

Dazu gibt's YouTube-Videos .

Hier z.B.

 

https://youtu.be/2PxuAb3nxHs?si=XtEnicvmfcrbiO51

 

Ein Opcom für teure Taler,braucht man dazu nicht

Es geht auf alle Fälle günstiger.

@BlackyST170 naja ich hab mit der FIN rumgespielt ;)

Hast schon Recht mit dem was du schreibst.

Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht vergessen, wie das Internet genutzt wird.

Da wird nach schneller Hilfe gesucht und dann landet man halt auch bei MT.

Das mit dem Smartphone.... jetzt kannste mich erschlagen oder auch nicht, aber ich behaupte, dass es genau so gewollt ist.

Für jeden Schexxx gibts ne App, Küchenmaschinen mit Wlan-Funktion....hallo?

Wir sollen von diesem Ding abhängig werden.

Ich möchte mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn es mal einen längeren, großflächigen Netzausfall gibt.

Kein Fratzenbuch, Twitter, Instagram.... oh gott welch ein Horror.

Ich hab den Astra meines Vaters damals auch ausgelesen. Aber mit dem China-Clone.

Und auch da kam Murks bei raus. Irgendwas von ABS hat das Teil gefaselt, obwohl es "nur" Zündmodul und Zündkerzen waren. Also vor Fehlern ist man nirgends sicher. Auch und ganz sicher nicht in Werkstätten. Das Forum hier ist ja voll mit solchen Berichten.

Na schaun mer mal ob und wie das hier weitergeht.

So ganz unrecht hat Blacky ja nicht, aber iwo sind die Antworten auch etwas zu heftig....

Wenn mir Fragestellungen oder so nicht gefallen, reagiere ich eben einfach nicht auf das Thema bzw verlasse es.

Dass mit dem Opcom war natürlich nur ein Beispiel, gibt ja noch anderes. Aber von reinen OBD2 bzw EOBD halte ich rein gar nichts, herstellerspezifisches sollte schon sein.

Zitat:

@ULFX schrieb am 29. Oktober 2023 um 05:05:21 Uhr:

So ganz unrecht hat Blacky ja nicht, aber iwo sind die Antworten auch etwas zu heftig....

Hier ist Auto-Forum und nicht Mädchen-Pensionat für höhere Töchter.

In modellspezifischen Autoforen weht noch ein ganz anderer Wind.

Da biste an der Stelle etwas betriebsblind.

Man muss gleich am Anfang den Zahn ziehen,sonst gibt's nur unnötige Diskussionen,die absolut nix bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Fehlerspeicher auslesen sagt : Benzinpumpendruck !!