ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fehlermeldung "Fernbedienung" nicht im Zündschloss. Motor kann evtl. nicht wieder gestartet werden

Fehlermeldung "Fernbedienung" nicht im Zündschloss. Motor kann evtl. nicht wieder gestartet werden

BMW 3er E90
Themenstarteram 15. November 2021 um 8:25

Hallo Zusammen

Heute morgen fuhr ich wie immer zur Arbeit. Schlüssel ging normal ins Zündschloss rein, startete und fuhr problemlos.

Am Ziel in der Mitarbeitergarage stellte ich den Motor ab und wollte den Schlüssel rausziehen. Das ging aber nicht bzw. schien festzustecken, obwohl der Motor aus war und sonst jegliche Instrumente aus waren.

Ich zog ihn dann mit etwas ruckeln raus und diese Meldung poppte auf.

Ich wollte daraufhin nochmal den Motor starten, Elektrik leuchtete alles und Klima funktionierte. Nur der Motor liess sich nicht starten.

 

Ich hoffe ihr wisst was zu tun ist.

 

Beste Grüsse

Ähnliche Themen
15 Antworten

Sieht so aus, als wäre eine Sicherung kaputt.

Wenn alle ganz sind, mal Batterie für 1 min abklemmen und das System resetten.

Mal auslesen lassen von einem Codierer in Deiner Nähe, aber ich vermute, das Motorsg. wird nicht zu erreichen sein.

Themenstarteram 15. November 2021 um 9:53

Ich hoffe mal nicht das es so etwas Gravierendes ist.

Das Auto habe ich jetzt schon gute 4 Jahre. Ich hoffe sehr drauf, dass lediglich die Batterie des Schlüssels den Geist aufgegeben hat. Ich habe zu Hause jemanden darum gebeten mal vorbei zu kommen mit dem Zweitschlüssel, damit wir das ausschliessen können.

Jedenfalls danke nochmals für die Antwort, vielleicht werde ich in der Werkstatt vorbeischauen müssen.

...vielleich hast du auch zu feste am Schlüssel gezogen und in der Schlüsselaufnahme ist was kaputt..... :0

Wenn du keinen Komfortugang hast, dann hat der Schlüssel einen Akku und keine Batterie.... .

Themenstarteram 15. November 2021 um 14:02

Hallo Manfred

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich schliesse nichts aus, aber halte das für unwahrscheinlich. Denn bei einfachem und leichtem draufdrücken auf den Schlüssel (im Zündschluss steckend) sollte der Schlüssel ohne Probleme ausgeworfen werden. Dies war nicht der Fall.

Guter Gedanke, vielleicht ist am Zündschluss selber etwas defekt. Ich verschaffe mir Gewissheit und versuche heute noch mit dem Zweischlüssel den Wagen zu starten.

Es git noch ein Update dazu.

Zitat:

@beemerboy01 schrieb am 15. November 2021 um 10:53:35 Uhr:

Ich hoffe mal nicht das es so etwas Gravierendes ist.

Das Auto habe ich jetzt schon gute 4 Jahre. Ich hoffe sehr drauf, dass lediglich die Batterie des Schlüssels den Geist aufgegeben hat. Ich habe zu Hause jemanden darum gebeten mal vorbei zu kommen mit dem Zweitschlüssel, damit wir das ausschliessen können.

Jedenfalls danke nochmals für die Antwort, vielleicht werde ich in der Werkstatt vorbeischauen müssen.

Die Batterie im Schlüssel hat nichts mit dem Motorstart zu tun.

Die ist nur für die FFB.

Du hast im Schlüssel 2 verschiedene Funktionen, FFB und Motorstart. Die beiden haben nichts miteinander zu tun.

.... wobei schon zumindest bei Komfortzugang, wenn die Batterie leer wird die Anzeige erscheint: Batterie im Schlüssel schwach! Oder so ähnlich sinngemäß jedenfalls. :D

Die Batterie kann ja auch nicht nachgeladen werden.

In dem Fall kann man aber den Schlüssel immer noch ins Schloss stecken und damit den Motor starten. So wie es der TE beschrieben hat, hat er auch keinen Komfortzugang.

Kann schon sein, dass er mit dem "Ruckeln" das Schloss beschädigt hat. Er wollte aber ja ein Update geben. Bin gespannt. ;)

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 16. November 2021 um 09:55:11 Uhr:

In dem Fall kann man aber den Schlüssel immer noch ins Schloss stecken und damit den Motor starten. ...

Das stimmt ! Ist mir auch selbst schonmal passsiert das diese Anzeige kam und ich den Komfortschlüssel in`s Schloss steckten musste :o

( dann lernt man den Komfortzgang auch zu schätzen ;) :D )

Warten wir mal aufs Update... :rolleyes::cool:

Inzwischen müsste der mit dem Zweitschlüssel eigentlich schon da sein....

:rolleyes: .....Ordnung ist das halbe Leben....;) :D

Themenstarteram 16. November 2021 um 10:14

Nun ich komme mir leicht blöd vor beim Schreiben dieser Zeilen aber was sein muss, muss sein.

Liebe BMW-Enthusiasten, ich fuhr jahrelang Handschalter und sehe da das Problem.

Denn, passt auf: Der Ganghebel war auf D und der Wagen machte dann diese Zicken. Ich dachte mir etwas stimmt nicht und bevor der Vater mit dem Zweischlüssel da war setzte ich mich in die Kiste nochmal rein. Ich sagte mir einfach: machs wie heute morgen. Also, Fuss auf dei Bremse, Ganghebel in P und Motorstart drücken. Siehe da, die Kiste schnurrte wie ein zahmer Traktor (ist ein Diesel-Witz hier :).

Ich hatte den Ganghebel einfach falsch drinne. Da war garnichts kaputt sondern es waren einfach alte Gewohnheiten, die einfach geblieben sind. Ich danke nochmals. Übrigens gingen wir dann doch zur Werkstatt, weil ein Nebellicht den Geist just auf dem Parkplatz aufgab. Ende gut alles gut?

Da hat das Auto den Fahrer vor einem Fehler bewahrt. :D

Interessant, dass dir der Wagen aber nicht gesagt hat, dass der Wahlhebel in D das Problem ist. Hätte ich jetzt schon erwartet.

Das macht er normalerweise.

Wenn ich bei meinem (Automatik, ohne Komfort) den Motor ausschalte, bekomme ich den Schlüssel nicht raus (mit Gewalt evt schon).

Es kommt dann aber im Display zwischen Tacho und DZM das Autosymbol mit einem Pfeil nach vorne und hinten, also so ne Warnung, dass das Auto wegrollen könnte.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 16. November 2021 um 11:10:27 Uhr:

:rolleyes: .....Ordnung ist das halbe Leben....;) :D

....sag ich doch ;) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fehlermeldung "Fernbedienung" nicht im Zündschloss. Motor kann evtl. nicht wieder gestartet werden