ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fahrvergleich 2022er Macan S vs. 2020er Macan S

Fahrvergleich 2022er Macan S vs. 2020er Macan S

Porsche Macan 95B

Moin,

heute bin ich das erste Mal mit dem 2022er Macan S mit 380 PS gefahren. Zum Vergleich hatte ich den 2020er Macan S mit 354 PS meiner besseren Hälfte (na ja, wenn es nach Gewicht geht, eher "besseres Drittel") dabei.

Ohne Profi-Tester zu sein: Der Neue geht deutlich besser, was weniger der Mehrleistung, sondern eher dem Ansprechverhalten geschuldet ist. Entweder ist unser aktueller "S" besonders träge oder der 2,9 Liter Doppelturbo ist tatsächlich erheblich spritziger. Das Fahrwerk des Testwagens mit PASM und Luftfederung war besser als das mir bekannte Standardfahrwerk. Vor allem das Wanken um die Längs- und Querachse war spürbar reduziert. Zum Verbrauch kann ich leider wenig Substantielles beitragen, weil ich mit dem neuen S unsensibel gefahren bin.

Das Interieur hat durch die neue Mittelkonsole deutlich gewonnen. Die Uhr auf dem Armaturenbrett ist cool, ihre Montagehalterung aus recycelten Danone-Bechern missraten. Die neuen Felgen, die Sport-Spiegel und die roten Bremssättel sehen in natura sehr gelungen aus, der Heckdiffusor ist mir einen Tick zu prollig. Erfreulich ist die, im Vergleich zum "alten" GTS, erhebliche Preissenkung. Selbst im Vergleich zu unserem 2020er "S" kommt der Neue günstiger.

Besitzer des bisherigen GTS werden m. E. keinen wesentlichen Unterschied feststellen, Besitzer des bisherigen "S" sehr wohl. Ich würde dem "alten" S eine 1,75 geben, dem neuen eine 1,25. Gute Autos sind beide, und den schöneren Podex hat das alte Modell.

Erstaunlich finde ich, welch gutes Auto die Porsche-Entwickler aus dieser Uralt-Konstruktion gezaubert haben. Die Vorfreude auf die Auslieferung in ein paar Wochen ist mit der Ausfahrt heute noch einmal gewachsen.

Viel Spaß mit allem was Räder dran hat,

Philipp

Ähnliche Themen
19 Antworten

Schön zu lesen. Sonst schon jemand das 22er Model gefahren?

Na dann schon jetzt mal viel Spass mit dem neuen

Hallo Zusammen,

nach jetzt 2 Jahren GTS (380PS) stelle ich mir gerade den neuen GTS zusammen.

Mein jetziger hat die 20 Zoll Spyder Räder und der neue soll die 21 Zoll Exclusive Design Sport Räder bekommen.

Ich frage mich nur ob er mir durch die 21 Zoll nicht zu hart ist. Hat da jemand schon durch Probefahrt einen Vergleich?

Gruß

Snake63

Der von mir gefahrene Macan S hatte 21 Zöller montiert und Luftfederung. Der Federungskomfort war familientauglich.

Zitat:

@xkman schrieb am 18. Oktober 2021 um 21:56:53 Uhr:

Der von mir gefahrene Macan S hatte 21 Zöller montiert und Luftfederung. Der Federungskomfort war familientauglich.

Glaube nur, das der GTS eine „strammere“ Grundabstimmung zum Macan S hat.

Gruß

Snake63

Zitat:

@snake63 schrieb am 18. Oktober 2021 um 22:11:46 Uhr:

Zitat:

@xkman schrieb am 18. Oktober 2021 um 21:56:53 Uhr:

Der von mir gefahrene Macan S hatte 21 Zöller montiert und Luftfederung. Der Federungskomfort war familientauglich.

Glaube nur, das der GTS eine „strammere“ Grundabstimmung zum Macan S hat.

Gruß

Snake63

Dem ist nicht so. Fahre einen GTS MY21 mit Luftfederung und 21“ im Sommer, 20“ im Winter. Der Fahrkomfort ist nicht wesentlich schlechter.

 

Ggü. Dem S den ich hin und wieder als Ersatzwagen fahre, ist der GTS nicht härter/strammer.

Heyo,

 

ich bin jetzt die neue Generation auch schon gefahren. Ehrlich gesagt gibts für mich da keine Unterschiede. Den alten S kenne ich nicht, der neue S ist aber dem „alten“ GTS recht nahe in Sachen Antritt. Allerdings ist der alte GTS wesentlich agiler und emotional aggressiver.

Der neue GTS hat dem alten gegenüber nicht wirklich was voraus. Die Mehr-PS machen sich nur im oberen Bereich bemerkbar fand ich. Unten rum ist er nahezu identisch. Das Fahrwerk liegt noch etwas bissiger, aber auch nichts was man im normalen Betrieb unbedingt vermisst.

Über innen und außen kann man streiten. Mir gefällt es leider in natura so gar nicht. Vor allem der Heckdiffusor ist wie schon befürchtet fürchterlich. Er macht das Fahrzeug sehr hoch und kantig. Zumal die immense Menge Kunststoff nicht gerade hilfreich aussieht. Innen ist es ein für und wider. Hatte das Glascockpit jetzt zwei Wochen im Panamera und nach Anfangsschwierigkeiten fand ich es gar nicht schlecht. Aber ich mag auch die alten Taster gerne. Und da das das einzige ist was „Neu“ ist, lohnt sich meiner Meinung nach das Update nicht.

Sollte man also schon nen alten Macan ab GTS haben, dann ist der neue kaum einen Blick wert meiner Meinung nach. Alles darunter ist definitiv ein Fortschritt vermute ich. :)

 

Ah… was definitiv super ist, sind die Felgen. Ich hab meinem jetzt die GT-Design-Räder spendiert, das macht einen gewaltigen Unterschied visuell. Härter ist durch die 21“ nichts geworden.

Hallo,

kann jemand eventuell etwas zu der beim neuen GTS verbauten Bremse „PSCB“ sagen?

Wenn dann wird meiner wohl so PNPW4EK8.

Gruß

Snake63

Das sollte die „Wolframcarbid-Bremse“ sein die im Vorgänger (dort mit weißen Bremssättel) als Extra bestellbar war.

Zitat:

@DragonHo schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:19:18 Uhr:

Das sollte die „Wolframcarbid-Bremse“ sein die im Vorgänger (dort mit weißen Bremssättel) als Extra bestellbar war.

Ja, das ist so. Ich habe die aber nicht in meinem 2020 GTS, ist die spürbar besser?

Gruß

Snake63

Besser was die Verschmutzung der Felgen angeht und scheinbar etwas weniger gut dosierbar was den Einsatz der Bremskraft angeht, so mein Eindruck bisher.

Zitat:

@DragonHo schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:30:43 Uhr:

Besser was die Verschmutzung der Felgen angeht und scheinbar etwas weniger gut dosierbar was den Einsatz der Bremskraft angeht, so mein Eindruck bisher.

Wieviele Kilometer bist du denn bisher damit gefahren?

Braucht ja wahrscheinlich wie jede andere Bremse 1000 - 2000 km.

Gruß

Snake63

Bin aktuell bei 1100 km.

Hatte das aber zuvor bei keinem anderen Fahrzeug, alle jedoch ohne PSCB-Bremse.

am 19. Oktober 2021 um 16:33

Zum Thema "Fahrvergleich 2022er Macan S vs. 2020er Macan S" kann ich mit meinem 2016er GTS nix beisteuern. Das 'neue' Rückdesign des Macan hat mir aber stets so wenig gefallen, dass ich mit meinem 'alten' Design ganz happy war. Die 80 Mehr-PS des aktuellen Modells jucken aber schon.

Mal sehen - kommt Zeit, kommt Rat.

Falls das jetzt zu sehr OT war ... sorry.

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fahrvergleich 2022er Macan S vs. 2020er Macan S