ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS - setzt schnell auf

EQS - setzt schnell auf

Mercedes EQS V297
Themenstarteram 7. Februar 2024 um 19:26

Hallo zusammen, fahre jetzt seit 4 Wochen EQS und bin gestern in einem Parkhaus aufgesetzt .. beim hochfahren, an der Stelle wo die Auffahrt wieder eben wird. Scheinbar wegen des langen Radstandes .. kennt ihr das oder ist euch das auch schon passiert? Merci

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ja, erst gestern wieder. Leider fährt das Fahrwerk bei Mercedes in Zeitlupe hoch. Das war beim eTron GT besser. Da war’s nach ein paar Sekunden erledigt…

Habe ich bei meinem EQE in meiner steilen Hausauffahrt auch, wenn auch nur leicht mit den Lippen an den Vorderrädern.

Da ich Luftfederung habe, kann ich ihn ca. 6 cm anheben und dann gehts ohne Aufsetzer.

Das schöne daran ist, dass er sich die Stelle merkt und ca. 50 Meter vor meiner Auffahrt fragt, ob er anheben soll.

Themenstarteram 8. Februar 2024 um 19:06

Hochfahren habe ich auch .. aber das der so tief liegt .. naja

Es ist der lange Radstand, wirklich tief liegen tun weder EQE noch EQS. Die Masse und das komfortable Fahrwerk tun dann das Übrige wenn das Fahrzeug zusätzlich noch einfedert.

Bei mir setzt er in der Firmeneinfahrt auch auf

Man kann aber einstellen das in bestimmten GPS Punkten er automatisch nachfragt ob er hochfahren soll

das habe in 500m vor der Firma eingestellt (braucht so ca. 30 Sekunden).

Noch besser wäre wenn man nicht bestätigen müßte.

aber you can't have both a drank wife and a filled bottle.

Zitat:

 

Noch besser wäre wenn man nicht bestätigen müßte.

...wäre nicht besser, denn wenn Du mal an der Firma vorbei fahren würdest, oder aus der anderen Richtung kämest, würde er an der gespeicherten Stelle anheben.

Zitat:

@Neqe schrieb am 8. Februar 2024 um 20:43:50 Uhr:

Es ist der lange Radstand, wirklich tief liegen tun weder EQE noch EQS. Die Masse und das komfortable Fahrwerk tun dann das Übrige wenn das Fahrzeug zusätzlich noch einfedert.

Der EQE (Limousine) hat eine Bodenfreiheit von nur 102 mm - das ist extrem wenig. Vergleich BMW i5: 146 mm.

Bei der Einfahrt in meine Garage setzt der EQE auf, was mich zur Airmatic zwingen würde. Und die ist aufgrund des hervorragenden Serienfahrwerks eigentlich unnötig.

Von einem schnellen Aufsetzen kann ich nach über 40000 Kilometern nicht sprechen. Nach all den Kilometern hat das Wagen sich genau einmal gemeldet und das war bei einem ausgelutschten "Berliner Kissen", das krumm und schief war.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. Februar 2024 um 14:18:19 Uhr:

Von einem schnellen Aufsetzen kann ich nach über 40000 Kilometern nicht sprechen. Nach all den Kilometern hat das Wagen sich genau einmal gemeldet und das war bei einem ausgelutschten "Berliner Kissen", das krumm und schief war.

Der Rampenwinkel ist das Thema (siehe Grafik). Der EQE hat einen miserablen Rampenwinkel von 7,9 Grad (EQS: 9,5 Grad), daher können bei steileren Tiefgaragenabfahrten schnell Probleme entstehen.

Rampenwinkel

Ich hatte das Problem mit dem aufsetzen extrem oft bei meinem alten E-Tron GT.

Wenn ich dort das Fahrwerk MANUELL nicht selber hochgefahren habe dann bin ich oft irgendwo aufgesetzt. Jetzt fahre ich einen EQE ohne Airmatic und bin sehr gespannt wie es in Kaufhäusern und deren Rampen so ist.

-Wohne in Berlin könnte spannend werden.

Themenstarteram 10. Februar 2024 um 20:35

Dann bin ich ja beruhigt, dass das nicht nur bei mir so ist

Das Aufsetzen kann aber nicht nur in Schrägen passieren, auch beim Heranfahren an hohe Bordsteine (z.B. Parkbuchten) fahre ich die Luftfederung hoch.

Themenstarteram 3. März 2024 um 18:35

Weiß jemand, wie weiter das Fahrzeug beim „Anheben“ (Airmatic) hochfährt? Danke!

Zitat:

@campari24 schrieb am 3. März 2024 um 19:35:22 Uhr:

Weiß jemand, wie weiter das Fahrzeug beim „Anheben“ (Airmatic) hochfährt? Danke!

Zitat gefunden auf electrive.net: "Beim EQS SUV ist die Luftfederung namens Airmatic Serie, die Bodenfreiheit liegt bei 181 Millimetern. Je nach Fahrprogramm kann das Auto in Europa bis zu 25 Millimeter angehoben werden. In den USA sind aufgrund anderer Regularien bis zu 30 Millimeter möglich."

Sollte bei der Limousine identisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS - setzt schnell auf