ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS erste Eindrücke

EQS erste Eindrücke

Mercedes EQS V297, Mercedes EQS
Themenstarteram 8. Juli 2022 um 22:39

Hallo in die Runde, ich habe jetzt seit einigen Tagen ein EQS - eigentlich ein „Verlegenheitskauf“ weil das ursprüngliche Fahrzeug nich an Land gekommen ist. Das Auto ist okay, tut was es soll und alles funktioniert es ist nur völlig unemotional - nahezu langweilig. Die Qualität ist aus meiner Sicht nich S Klasse Standard - aber was richtig eigenartig ist, ist das fehlen der Handgriffe über den Türen und das es im Auto zwar gefühlt ein Million USB Anschlüsse gibt aber nicht mal eine 12 Volt Steckdose für eine Kühlbox. Oder bin ich nur zu blöde zu suchen?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Die 12 Volt Steckdose ist im Beifahrer Fussraum. Die fehlenden Griffe ok aber den Rest kann ich nicht nachvollziehen nach meinen ersten 4000 km. Mein Eindruck!

Es gibt inzwischen USB-C nach 12V-Weibchen-Adapter für die Übergangsphase, bist das klobige Ding, das nie vernünftig verrastet, endlich ausstirbt. :-)

Zitat:

@jojo69 schrieb am 9. Juli 2022 um 00:39:57 Uhr:

… - aber was richtig eigenartig ist, ist das fehlen der Handgriffe über den Türen …

seltsam, habe diese Haltegriffe in den etwa 20 Modellen, die ich in den letzten 20 Jahren fuhr, noch nie benötigt und der Kleiderhaken ist ja noch da.

Nutzt du sie als Ausstiegshilfe?

Themenstarteram 9. Juli 2022 um 19:47

Zitat:

@EQx-66 schrieb am 9. Juli 2022 um 21:23:27 Uhr:

Zitat:

@jojo69 schrieb am 9. Juli 2022 um 00:39:57 Uhr:

… - aber was richtig eigenartig ist, ist das fehlen der Handgriffe über den Türen …

seltsam, habe diese Haltegriffe in den etwa 20 Modellen, die ich in den letzten 20 Jahren fuhr, noch nie benötigt und der Kleiderhaken ist ja noch da.

Nutzt du sie als Ausstiegshilfe?

Hallo,

 

nein ich nutze Sie nicht als - aber ich habe da immer meine Hemden und Anzüge angehängt wenn ich auf Geschäftsreise bin …. lässt sich auch anders lösen war aber sehr praktisch.

Solche Postings werde ich wohl nie verstehen. Ein Auto für weit über 100k anschaffen und hinterher über dieses und jenes „meckern“. So sehr könnte ich gar nicht in Verlegenheit geraten. Wofür gibt es Probefahrten? Spätestens dann merke ich doch, ob der Wagen und sein Fahrverhalten zu mir passen oder eben nicht.

 

Ich würde es übrigens begrüßen, diesen Faden in den EQS zu packen, damit nicht tausend EQS Themen an unterschiedlichen Orten rumschwirren, denn dort hatten wir ja auch schon die Steckdosenthematik.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 10. Juli 2022 um 10:36:22 Uhr:

Solche Postings werde ich wohl nie verstehen. Ein Auto für weit über 100k anschaffen und hinterher über dieses und jenes „meckern“. So sehr könnte ich gar nicht in Verlegenheit geraten. Wofür gibt es Probefahrten? Spätestens dann merke ich doch, ob der Wagen und sein Fahrverhalten zu mir passen oder eben nicht.

Ich würde es übrigens begrüßen, diesen Faden in den EQS zu packen, damit nicht tausend EQS Themen an unterschiedlichen Orten rumschwirren, denn dort hatten wir ja auch schon die Steckdosenthematik.

Ein Beispiel:

Hier dauern die Probefahrten in der Regel 30min, bei einer längeren Testfahrt hätte ich vermutlich die VAS beim Audi nicht bestellt.

Beim EQS sind mir die fehlenden Griffe im Dach jedoch sofort aufgefallen.

Das EQS SUV hat die Griffe übrigens.

entweder breite ASD-Luke oder Haltegriffe… (beim nicht SUV EQS)

wobei die Länge der geöffneten ASD-Luke durchaus als sehr bescheiden bezeichnet werden kann

Zitat:

@EQx-66 schrieb am 10. Juli 2022 um 17:30:59 Uhr:

entweder breite ASD-Luke oder Haltegriffe… (beim nicht SUV EQS)

wobei die Länge der geöffneten ASD-Luke durchaus als sehr bescheiden bezeichnet werden kann

Dankeschön für die Information:)

Wie lang ist die Öffnung, könnte das jemand bei Gelegenheit mal ausmessen :)

Ich meine 36 cm.

Die Griffe sind durch die zunehmend nach innen gezogene Dachlinie mittlerweile kaum noch nutzbar: Der Arm würde direkt am Kopf hängen. Daher wurden sie vermutlich weg gelassen?

Zitat:

@jojo69 schrieb am 9. Juli 2022 um 00:39:57 Uhr:

Die Qualität ist aus meiner Sicht nich S Klasse Standard -

Ich habe für ein paar Tage einen EQS zum testen da, ich hatte ein Model S bestellt, das sollte eigentlich im Q3/Q4 2022 kommen, da aber daraus nichts wird, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut.

Die Materialauswahl ist wirklich ein schlechter Witz, oder ist dies der aktuelle Stand bei Mercedes?

Das kommt stark auf die gewählte Ausstattung an. Wenn das Fahrzeug vernünftig ausgestattet ist, ist die Materialanmutung jedenfalls wesentlich höher als bei einem Tesla S.

Der EQS kommt aber tatsächlich an einen W/V223 nicht ran, aber er soll das mMn auch gar nicht unbedingt.

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 11. Juli 2022 um 14:07:14 Uhr:

Zitat:

@jojo69 schrieb am 9. Juli 2022 um 00:39:57 Uhr:

Die Qualität ist aus meiner Sicht nich S Klasse Standard -

Ich habe für ein paar Tage einen EQS zum testen da, ich hatte ein Model S bestellt, das sollte eigentlich im Q3/Q4 2022 kommen, da aber daraus nichts wird, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut.

Die Materialauswahl ist wirklich ein schlechter Witz, oder ist dies der aktuelle Stand bei Mercedes?

Sagt der, der einen Tesla S bestellte, wo die Hand ohne Probleme das nackte Blech anfassen kann, wenn man bei einem verbauten Glasdach mal in den offenen (!!) Spalt zwischen Himmel und Dach greift... Selbst erlebt vor Jahren bei einer Probefahrt...

Statt nur "schlechter Witz" zu schreiben, liefere doch mal Details, was aus deiner Sicht eben dieser schlechte Witz ist.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. Juli 2022 um 15:00:30 Uhr:

Selbst erlebt vor Jahren bei einer Probefahrt...

Den besagten Spalt gibt's schon seit mindestens 2019 nicht mehr, die Verkleidung schließt jetzt bündig mit dem Dach - auch andere Hersteller bleiben nicht auf der Stelle stehen. ;)

Grundsätzlich würde ich den EQS auch eine Stufe über dem MS angesiedelt sehen (ist ja auch deutlich größer), das lässt sich Mercedes ja auch entsprechend bezahlen - was auch in Ordnung ist. Dafür wirken manche Lösungen, gerade in nicht sofort erfühlbaren Bereichen (unteres Armaturenbrett/untere Türbereiche) aber schon etwas einfacher als in der S-Klasse, wenn man das mal direkt vergleicht, wobei es vielen wohl nur im direkten Vergleich auffallen wird.

Solche Einsparungen gibt's momentan in der gesamten Autoindustrie in allen Klassen, entziehen wird man sich dem also kaum können, einen "schlechten Witz" würde ich es nicht nennen, aber Spaß macht es auch nicht zuzusehen, wie jede Modellgeneration etwas abbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS erste Eindrücke