ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Endgeschwindigkeit

Endgeschwindigkeit

Themenstarteram 23. April 2008 um 10:33

Hallo Civic Fahrer,

bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,

als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.

Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.

Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.

Beste Antwort im Thema
am 14. Juli 2008 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von bikmek

hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher...  sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)

liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..

war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.

aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..

Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell;), bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!

Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!

Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".

Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.

Schönen Abend!

Gruß, Sven.

275 weitere Antworten
Ähnliche Themen
275 Antworten

Also mein FK2 (1,8er als 5-Türer) kommt auf grader Strecke so auf ca, 208-210km/h.

Das nur mal so als Anhaltspunkt, da es ja trotz leicht anderem Auto ja der gleiche Motor ist.

Hallo

das ist völlig normal. wieviel km hast du schon runter? ich war damals am anfang nach der "einfahrphase" meines FK2 auch enttäuscht. das gibt sich aber irgendwann (bei mir glaube ich nach spätestens 10.000km) und dann ist man schon schneller über 200... 22x sind drin laut tacho, brauch man aber ein bißchen freie autobahn. weil mir das aber immer noch zu lange gedauert hat hab ich ja auf den FN2 gewechselt :D

Ich merke sehr deutlich das ich mit dem FK2 nur mit Mühe über 200 schaffe wenn ich lange nur Stadtverkehr und gemütlich gefahren bin. Wenn die Kiste aber schön warm ist und ich ihn auf der Autobahn mal ordentlich "freigeblasen" habe gehen auf gerader Strecke ganz locker 215 Sachen (laut Tacho). Ist die Kiste dann schön "frei" merk ich auch am nächsten Tag noch das er viel besser zieht.

Man merkt aber das geringe Drehmoment, geht es nur leicht bergauf fällt die Geschwindigkeit wieder merklich ab. Leicht Bergrunter hingegen hab ich auf einer langen Geraden und viiiel Anlauf mal 235 geschafft. So ab ca. 220 fängt er dann wieder an etwas zu ziehen.

Dazu würden mich mal noch zwei Dinge interessieren:

 

@alle die einen anderen Endtopf drunter haben: Habt ihr eine Veränderung in der Endgeschwindigkeit bemerkt?

@ Zeph: Was sind das für Ablagerungen die sich im Stadtverkehr im Motor bilden und für solche Leistungseinbußen sorgen? Ich kuck normal immer das ich spritsparend fahre und recht früh schalte. Kann man dagegen sonst noch was machen ausser regelmäßig "freiblasen", evtl. nicht immer so auf den Verbrauch achten?

 

cu Willy

Themenstarteram 23. April 2008 um 11:16

Also ich habe jetzt 6000km runter.

aber wenn man nun auch noch die Tachoabweichung dazu nimmt ist es doch troztdem etwas wenig.

siehe den thread"Genauigkeit Geschwindigkeitsanzeige",aber naja ich hoffe das es sich dann noch gibt wie du gesagt hast berlincivic.Ich denke mal das ich nur öfter mal auf die Piste gehen sollte:p

Hallo leute

 

das hab ich ja schon mal erwähnt. 

meiner lief am anfang wirklich klasse. hatte mal auf dem tacho 231 stehen. aber je mehr kilometer ich fahre umso langsamer wird er. laut zulassung muss er 205 km/h erreichen. das schafft er aber nicht.

wenn ich die wahnsinnsmehranzeige abziehe, komme ich jetzt nur auf knapp 187 km/h

heißt, das honda hier wohl auf dauer mal ein problem bekommt. denn die 205 muss er erreichen. 

 

ich warte mal ab wenn ich am wochenende nach berlin fahre, was mir das tacho dann sagt. sollten dann eigentlich min, 231 sein, dann würde ich tatsächlich 205 km/h fahren

 

 

Nicht vergessen: Klimaanlage abschalten (evtl. auch das ganze Lüftungssystem) !!

Ich glaube sagen zu können, daß es kein subjektives Empfinden sondern nachweislich ist, daß hiermit einige PS "geklaut" werden ....

ich hab mal gehört, das diese klimas bis zu 10 ps klauen können. keine ahnung ob das stimmt.

aber mir auch egal. der gute muss schneller sein als mein accord mit 431820 km und 102 ps

und der war mit 195 km/ eingetragen und lief zum schluß laut tacho 218

da sollten ja wohl 38 ps mehr ausreichen die 10 km/ h nach oben zu schaffen :-)

am 23. April 2008 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly

@ Zeph: Was sind das für Ablagerungen die sich im Stadtverkehr im Motor bilden und für solche Leistungseinbußen sorgen? Ich kuck normal immer das ich spritsparend fahre und recht früh schalte. Kann man dagegen sonst noch was machen ausser regelmäßig "freiblasen", evtl. nicht immer so auf den Verbrauch achten?

 

cu Willy

Das sind hauptsächlich Rußablagerungen an verschiedensten Stellen (Ventile, AGR). Und ja, diese sorgen dafür das ein Motor an Leistung verliert. Der Motor eines Dauer-Schleichers wird weitaus weniger spritzig sein als der eines sportlichen Fahrers.

Ich selber merke bei meinem FK3 noch einen Unterschied zwischen meiner Pendelei (30km Landstraße + 50km Autobahn) und einer einmaligen Wien-Fahrt (130km mit 150km/h). Danach fühlt er sich spritziger und stärker an....

Grüße,

Zeph

Ich fahre meinen FK2 1,8 5-Türer noch nicht allzu lange. Der hat aber auch schon über 25000 runter und erreicht auf gerader Strecke auf der Autobahn (Windverhältnisse nicht berücksichtigt) mit Biegen und Brechen gerade mal 200 km/h. Da war ich auch etwas enttäuscht. hmpf.

Mit einem Accord sollte das aber vielleicht nicht gerade verglichen werden, denn moderne Autos wiegen ja auch einiges mehr ...

am 23. April 2008 um 19:48

Auf gerader Strecke...im 5 ten Gang 210...mit Windschatten...so...215 ... 219 ...leicht bergab im 6 ten Gang ging er auf 229:cool:

Bis 205 ... 210 zieht er glatt durch:) reicht völlig aus...:rolleyes:

Ok, DAS ist ein Unterschied zu meiner Karre! nerv. wie das?!?

am 23. April 2008 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Levare

Ok, DAS ist ein Unterschied zu meiner Karre! nerv. wie das?!?

keine Ahnung...hab am letzten WE 2 x 2 Stunden Autobahn gehabt...da hab ich das mal ausgetestet...fahre sonst nur Stadt...hab ihn also nach 14 Monaten das aller erste Mal ausgefahren so gut es ging:p

Der hat sich dabei aber auch lecker 14 Liter rein gezogen...und das gerne:cool:

Hmmm... weiß ja nicht, was das an Gewicht ausmacht. Aber ich hatte sicher mehr MP3s auf meiner CD! :-D

Themenstarteram 23. April 2008 um 20:06

Ja ist schon komisch das es so unterschiedlich ist.

Bei mir ist es auch so das wenn ich im 5.Gang bin und ihn hochziehe komme ich so auf 200 und 2 REV Leuchten sind an,und wenn ich dann in den 6. schalte fällt die Geschwindigkeit wieder ab auf 196 und dann geht er nur ganz schwer und langsam vorwärts :(

Ich hoffe das es sich ja noch wirklich gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen