ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ein Rad dreht durch,das andere steht? Wie kommt das?

Ein Rad dreht durch,das andere steht? Wie kommt das?

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 18:43

Hallo,

ich habe heute beim Einparken dieses Phänomen bemerkt. Ich musste rückwärts in eine Tiefschneelücke einparken, dabei habe ich das DSC erst halb und dann ganz ausgestellt.

Als ich eingekuppelt rückwärts auf dem Gas stand bewegte sich nicht viel, ich schaute aus der Tür und das linke Hinterrad stand still auf dem Schnee, das rechte drehte fröhlich frei durch.

Was soll das denn?

Hatte nach links eingelekt (um in die Lücke zu fahren), hat das was mit dem Differential zu tun oder so? Heißt das dann, hätte ich rechts gelenkt bleibt das rechte Hinterrad stehen und das linke dreht durch und bei gradeaus drehen beide?

Danke für die Info

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das ist nicht normal, du musst unbedingt sofort in die Werkstatt, ab besten abschleppen lassen, damit darfst du im Straßenverkehr keinen Meter mehr fahren.

am 15. Januar 2010 um 18:57

Hallo,

Na ja, du hast kein gesperrtes Differenzial.

Bei den Differenzialen hast du das Problem, dass

beide Räder durch das Differentialgetriebe gleich viel Drehmoment übertragen

Das heisst, hat dann ein rad schlupf, geht das ganze Drehmoment und die übertragbare Antriebskraft

zu diesem Rad mit der fehlenden haftung und geht verloren.

Beim gesperrten Diff wird über reibscheiben im Gehäuse je nach Sperrgrad 25% bis zu 100% auf beide

Räder verteilt, egal ob schlupf vorhanden ist.

Gruss

am 15. Januar 2010 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI

Das ist nicht normal, du musst unbedingt sofort in die Werkstatt, ab besten abschleppen lassen, damit darfst du im Straßenverkehr keinen Meter mehr fahren.

Soll das jetzt wirklich dein ernst sein ??:confused:

Wenn du das durchgelesen hast, weißt du hoffentlich wie es funktioniert.

Das Differential ist die Ursache, aber es ist kein Fehler. Der Sinn dieses Bauteiles liegt darin, dass man um die Kurve fahren kann und die Raeder unterschiedliche Radien laufen koennen. Das leichter drehende Rad bekommt dazu mehr Drehzahl aber die gleiche Kraft. Das ist dann das kurvenaeussere.

Waere die Achse gesperrt, wuerde man staendig driften wie im Go-Kart und haette mehr Verbrauch und mehr Reifenverschleiss.

Im Schnee bekommt limitiert leider auch das leichter drehende Rad das andere Rad. Wenn nur 1nm zum Durchdrehen noetig ist, dann bekommt das stehende Rad auch nicht mehr. Fuer diese Situation braucht man nun DSC oder man zieht eben die Handbremse leicht an, damit das andere Rad auch noch Drehmoment bekommt.

Manche Autos haben sperrende Differentials, war beim E30 auch im Angebot (25% Sperre). Ich weiss nicht, ob es das im E46 M3 noch gibt.

Aber selbst die Allrad-E46 sperren nicht. Im Extremfall ist nur 1 Rad vorn und 1 Rad hinten angetrieben.

 

Gruss

Joe

@GolfDD: Mal eine andere Frage. Warum machst du das DSC aus wenn du einparkst? Es hilft doch auf glattem Untergrund anzufahren.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver

@GolfDD: Mal eine andere Frage. Warum machst du das DSC aus wenn du einparkst? Es hilft doch auf glattem Untergrund anzufahren.

Wenn ich rückwärts in eine Parklücke fahren will, wo viel Schnee liegt, schalte ich natürlich das DSC aus. Man kann dann schön mit Schwung und drehenden Rädern rein. Das DSC regelt da immer soweit zurück, dass mir der wagen fast ausgeht, wenn man nicht schnell genug wieder auf der Kupplung steht.

Das ganze bezieht sich jetzt auf richtig viel Schnee.

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD

.....dabei habe ich das DSC erst halb und dann ganz ausgestellt.

kann mich mal jemand ueber diese Funktion(halb ausschalten) aufklaeren?!

Er meint wohl DTC Modus.

Mit halb ausschalten (DTC) sollte das Phänomen (ein durchdrehendes Rad, kein Weiterkommen) eigentlich nicht vorkommen, da hier Bremseingriffe am durchdrehenden Rad stattfinden, um eine Differentialsperre zu simulieren und damit wieder Drehmoment auf das Rad mit mehr Grip zu bringen.

Wenn du DSC komplett abschaltest, hast du diesen Regeleingriff nicht mehr.

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 10:59

Hallo, danke für die vielen Infos.

Mit eingeschaltetem DSC hat es, wie oben schon mal beschrieben, nicht geklappt, da das Auto fast ausging.

Da ich aber in der engen Straße Gegenverkehr hatte musste es schnell gehen und da habe ich mit meinem Laienverständnis gedacht, lieber alles aus, dann drehen beide Räder uneingeschränkt durch und ich komm wenigstens schnell in die Lücke, dass der Gegenverkehr vorbei kommt...

Jetz weiß ich durch euch, lieber einmal drücken, dann wäre das drehende Rad gebremst worden, sodass durch das Differntial eine Kraft auf das stehende Rad übertragen worden wäre und es sich am Einparkvorgang beteiligt hätte, richtig?:)

Ab wann war DTC im E46 erhaeltlich?

Ab Facelift, hieß aber damals ADB.

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD

Jetz weiß ich durch euch, lieber einmal drücken, dann wäre das drehende Rad gebremst worden, sodass durch das Differntial eine Kraft auf das stehende Rad übertragen worden wäre und es sich am Einparkvorgang beteiligt hätte, richtig?:)

Yep. Nur 1x kurz druecken oder du laesst es halt komplett aktiviert.

Das ist besser wie durchdrehen. Wenns dir zu langsam geht, dann hilft nur Schneeketten, oder ne Frontkratze oder Allrad :D

Gruss

Joe

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ein Rad dreht durch,das andere steht? Wie kommt das?