ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Druckluftkompressor, Einstellung von NM am Schlagschrauber?

Druckluftkompressor, Einstellung von NM am Schlagschrauber?

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 4:26

Guten Morgen zusammen,

 

Ich habe mir vor einer Woche zum ersten mal einen Druckluftkompressor und auch einen Schlagschrauber dazu gekauft.

 

Der Druckluftkompressor hat ein Kesselvolumen von 50L, 1,5 KW und 8 Bar Arbeitsdruck.

 

Der Schlagschrauber hat einen angegebenen Arbeitsdruck von 6,3 Bar und hat, auf Stufe 1, bereits ein Anzugsmoment von 180 nm.

 

Ich wollte den Schlagschrauber überwiegend für den Radwechsel verwenden. Ein Anzugsmoment von 180 nm ist mir da aber zu heavy.

 

Gibt es ne Möglichkeit das irgendwie einzustellen, über den Druck oder so, phne einen anderen Schlagschrauber?

 

Oder wie Handhabt Ihr das?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo Dreistein,

kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schlagschrauber diesen Wert schafft. Hast Du es getestet?

Ich denke, dass der Kompressor mit 8 bar zu schwach ist und zum Dauerläufer bei der Arbeit wird.

Ich löse die Radchrauben mit dem Schlagschrauber und drehe sie später mit Hand wieder ein. Anschließend mit einem Drehmomentschlüssel mit 110 Nm schrittweise fest.

Hinweis:

Mit dem Schlagschrauber bitte niemals die Radschrauben montieren, wenn diese schief angesetzt werden, beschädigst Du das Gewinde in der Aufnahme.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 12. Mai 2023 um 06:26:19 Uhr:

Gibt es ne Möglichkeit das irgendwie einzustellen, ...

Ja, man nennt es Gefühl ;)

Einfach nicht so lange drauf halten sondern nur kurz "anblasen".

Und, ja, mit fallendem Druck fällt auch die Kraft (meiner benötigt z.b. nur 6 Bar, lasse den Druckminderer aber einfach auf 8 Bar stehen).

Als weiteres Hilfsmittel gäbe es dann noch die Torsionsstäbe zwischen Schrauber und Nuß.

Gruß Metalhead

Schlagschrauber vs. Radschraube:

Lösen: Ja

Anziehen: Nein

Übrigens ist der limitierende Faktor beim Schlagschrauber nicht der Luftdruck, sondern die Luftmenge. Eine Fahrradpumpe schafft auch 10 bar. Aber kann ich damit einen Schlagschrauber betreiben? Nein. Wichtig ist ein großer Kessel und (!) große Leitungsdurchmesser.

Ansonsten, falls du das Drehmoment wirklich erreichst, wie bereits erwähnt: Drehmomentstab verwenden.

Der Druckminderer sollte trotzdem davor, da der Schlagschrauber momentan außerhalb der Spezifikationen betrieben wird.

 

Nur zum privaten Räderwechsel (nicht Reifenwechsel) wird der Kompressor ausreichend sein.

 

Ich verwende ebenfalls Torsionsstäbe auf dem Schlagschrauber, jedoch die Schrauben vorab per Hand etwas eindrehen, damit sicher gestellt ist, dass das Gewinde richtig getroffen wurde. Dazu eignet sich der Torsionsstab ebenfalls, da man diesen gut zum Drehen greifen kann und dann kurz auf den Schlagschrauber drückt. Ich löse den Schlagschrauber immer nur ganz kurz aus, so dass die Felge anliegt und halte nicht extra lange drauf und sehe den Torsionsstab als zusätzliche Sicherheit an.

Danach alles per Drehmomentschlüssel nachziehen, falls der Wert doch schon mit dem Schlagschrauber erreicht sein sollte, dann lösen und neu festziehen.

Manchmal habe ich auf das Geiere aber auch keine Bock, ziehe fix mit einer handlichen Ratsche vor und dann mit einem Drehmomentschlüssel nach.

Um alle Antworten die bereits gegeben sind nochmal auf den Punkt zu bringen.

Es ist nicht möglich, den Druckminderer so einzustellen, dass dein Schlagschrauber ein definiertes und reproduzierbares Drehmoment an die Radschrauben abgibt. Für das korrekte Anziehen der Radschrauben wirst du also um die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels nicht herumkommen.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 12. Mai 2023 um 08:45:34 Uhr:

Wichtig ist ein großer Kessel und (!) große Leitungsdurchmesser.

Ach, fürs Räder wecheseln alles halb so wild (gescheiten Schrauber kaufen). Meinen kleinen Hazet hab ich anfangs auch am Baumarktkompressor mit einer 20m 6mm Schlauchtrommel betrieben und das ging einwandfrei (brauchst ja sowieso zwischendurch Zeit um zum nächsten Rad "umzuziehen").

Gruß Metalhead

Alternative fürs Reindrehen der Schrauben und fürs handfeste Anziehen: Wera Zyklop Speed 3/8" mit Langnuss/Kraftnuss oder mit kurzer Verlängerung.

Nicht zu groß und nicht zu klein. Läuft super und ist fast so schnell aber dafür sanfter als ein Schlagschrauber.

Dann über 2 Drehmomente jeweils über Kreuz mit dem DMS anziehen.

Hab die Anschaffung der Speed bislang nicht bereut und ziehe sie dem Schlagschrauber vor.

Zitat:

@black_saabath schrieb am 12. Mai 2023 um 15:52:25 Uhr:

Dann über 2 Drehmomente jeweils über Kreuz mit dem DMS anziehen.

Zwischenfrage: Wie zieht man eine 5 Loch Felge über Kreuz an?

Immer jeden zweiten Bolzen.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 12. Mai 2023 um 15:54:04 Uhr:

Zitat:

@black_saabath schrieb am 12. Mai 2023 um 15:52:25 Uhr:

Dann über 2 Drehmomente jeweils über Kreuz mit dem DMS anziehen.

Zwischenfrage: Wie zieht man eine 5 Loch Felge über Kreuz an?

So, wie man als Heavy Metal Fan ein Pentagramm zeichnen würde. :-)

Man kann natürlich nicht exakt ein Kreuz "zeichnen".

Man wählt halt jeweils eine Schraube gegenüber.

Wenn man von Sommer-auf Winterreifen wechseln muss, geht das mit einem Schlagschrauber schön flott.

Der ist aber nicht gedacht, um auf Drehmoment anzuziehen.

Auch die Werkstätten benutzen den Hauptsächlich zum lösen der Schrauben und auch zum eindrehen, aber mit Gefühl und nur leicht anziehen.

Der Rest immer mit Drehmomentschlüssel, oder wenn man sich traut auch von Hand, das war früher nicht anders.

Ja.

180Nm sind da etwas viel zum Anziehen.

Mein Vater hat einen Schlagschrauber, bei dem 1 (angeblich) die stärkste Stufe ist.

Keine Ahnung, ich benutz den nicht, auch nicht zum Lösen. Dafür habe ich eine Teleskopknarre und die Zyklop Speed.

Wenn man 110Nm braucht und der Schrauber mindestens 180Nm gibt, ist der m.E. zum Anbringen der Räder ungeeignet.

Zumal m.E. der perfekte Weg ist, erst handfest, dann mit 2 Momenten anzuziehen: z.B. erst 50 dann 110Nm.

Bei Mercedes soll das in drei mal gehen.

Wenn das Rad noch frei hängt, gibt es die ersten 20Nm.

Nach dem absenken dann noch mal in 2 Stufen.

Bin mir nicht sicher ob ich das hier bei MT gelesen habe.

Wird ja sicher ein Benutzer der Marke bestätigen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Druckluftkompressor, Einstellung von NM am Schlagschrauber?