ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. DPF Fehler

DPF Fehler

Ford Focus Mk3

Servus Leute,

 

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen!

 

Mein Focus 2.0TDCI ( 150PS ) hat 119TKm runter und diesen Fehlercode ausgespuckt.

 

Immer und immer wieder!

 

Ich habe den DPF ausgebaut und in einer Fachfirma !! reinigen/entleeren lassen. Es wurde der Differenzdrucksensor getauscht, die Kabel zum Sensor überprüft und die Schläuche.

Die letzte Wartung war auch erst im November.

 

Trotzdem kommt nach dem Löschen der MKL, sofort beim nächsten Start wieder die MKL mit dem Code....

 

Ich weiß nicht mehr weiter, habt Ihr eine Idee?

 

Vielen Dank schon mal.

 

Gruß

Mara

20221223_182027.jpg
Ähnliche Themen
15 Antworten

Spannungsversorgung am Sensor 5V gegen Masse gemessen passt?

Wie sind die Werte des Differenzdruck bei nur Zündung ein? Sollte um die 1000 mbar sein, je nach Wetter

Wie sind die Werte bei Leerlauf und unter Last?

Hallo Mara78,

Wurde der Dpf und der Dds vom Fachmann oder privat getauscht. Der muss mittels Diagnosegerät auf Nullstellung gebracht werden. Sonst zeigt der immer und immer wieder an, und regenerieren kann er auch nicht. Sollte der Dpf nicht zurückgestellt worden sein nicht allzuviel damit rumfahren, sonst ist der Filter gleich wieder mal zu. LG PS es könnte auch noch ein Schlauch zum Dds verstopft sein

Moin, ne freie Werkstatt hat's gemacht!

Kann das auf Null stellen nur Ford oder auch ne freie Werkstatt?

Mara 78, kommt immer darauf an welche Tester die Werkstatt verwendet. Würde es aber direkt bei Ford machen lassen. LG

Eigentlich kann eine frei Werkstatt das rücksetzen mit jedem mir bekannten Werkstatttester

Hmm, ok! Dann frag ich da nochmal nach! Der Meister wollte jetzt nochmal den Diff.Sensor tauschen, da er es hatte, das die fehlerhaft waren. Kommt öfters vor sagt er!

 

Aber ich werd ihm das nochmal nahelegen mit dem resetten....

 

Oh Mann .... angeblich hat die Werkstatt den DPF zurück gesetzt. Die Werkstatt sagt, das der DPF zu spät zurück gesetzt wurde und nun das Steuergerät blockiert....

 

Das geht doch gar nicht oder?

Davo hab ich noch nie gehört.....

Entweder der Differenzdrucksensor oder dessen Schläuche. Die verbrennen meistens innerlich unter dem Schutzmantel.

 

Das hätte man zuerst prüfen sollen, statt bei 120tkm den Dpf zu reinigen, der wird nicht voll gewesen sein.

 

Das mit dem Steuergerät ist auch Blödsinn.

Ja, klingt leider auch nach einem traurigem KFZ-Mechaniker, der mit dem ganzen Elektronikzeug nicht so recht glücklich ist, was meinte der Bearbeiter vor Weihnachten beim auslesen vom Fehlerspeicher, nachdem er 10 Minuten vor der Werkstatt das nicht hinbekommen hat, weils WLAN vom Notebook kein Empfang hatte und der Spaß wohl nur mit Server-Verbindung nach Köln funktioner: "Die ganze Elektronikscheiße, ein Kadett, dass war toll, da gabs nur 19 Kabel, da konnte man das noch finden, aber heute" (Mit leicht sässischen Dialekt in Bayern)

Es klingt auch irgendwie unplausibel wie du es beschreibst... Die Werkstatt hat was zurückgesetzt, aber zu spät? Wie zu spät? erst 100km Diagnosefahrt gemacht und dann noch eingefallen, dass man das zurücksetzten muss, und dann wars zu spät? Somal, zu Spät für was?

Zu Versorgungsspannung - im Idealfall unter Last testen, wenns irgendwo nen Wackler oder einen Auflieger gibt, sprich einfach einen relativen hohen Widerstand, denn merkt man mit nem i.d.R. hochohmigen Ohmmeter (sprich Multimeter) nicht zwingend.

Also gut, der Mechaniker kommt mit dem Tester also nicht ins Steuergerät obwohl er schon mal im Stg war.Das könnte auch ein Indiz für einen Kabelbruch zwischen Dds und Steuergerät sein. Vll auch ein Masseproblem wegen Oxidation. Ansonsten müsste er ja ins Steuergerät kommen.

Tja,

 

der Ford war mal wieder da....

Angeblich alles auf Null gesetzt, Sensor getauscht und auch die Schläuche geprüft ( ja komisch ;-) sollen voller Ruß gewesen sein ) danach alles i.o.

Er hat 50KM Probefahrt gemacht und alles war gut,sagt er.

 

Ich hab ihn abgeholt, auf die Autobahn... und MKL an!

Fehlercode P2453.

Bin dann so 30KM mit über 2200 Umdrehung gefahren, Codes nochmal gelöscht. Und nochmal gefahren. Da war sie weg.

Jetzt am nächsten Tag, war sie sofort wieder da....

Oh Mann, der Wagen schafft mich....

20221231_101230.jpg

Und das alles bei einer Ford-Werkstatt?

Dann könnte es noch ein Kabelbruch sein...

Nein, freie Werkstatt. Aber Fachbetrieb für DPF-Reinigung.

Aber war wohl nur auf das Reinigen selbst bezogen. ;-(

 

Ford kann ich mir nach der Scheidung nicht mehr leisten. Aber das ist ein anderes Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen