ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Deckel von Ölbehälter für Servo vergessen

Deckel von Ölbehälter für Servo vergessen

Themenstarteram 27. August 2010 um 17:40

hallo

Ich hab ma ne frage und zwar ich war in der werkstatt und hab öl und keilriemen für servo machen lassen.

eine woche später geht meine servo dann gar nix mehr,voll schwer zu lenken.

dann bin ich wieder in die werkstatt und wollte wissen was des scho wieder is.

dann hat er die motorhaube auf gemacht und ich hab gesehen dass er den deckel vom behälter für des öl der servo vergessen hat drauf zu machen.kann des was damit zu tun haben??

der mechaniker hat gesagt des hat nix damit zu tun.

er sagt es is die ölpumpe die kaputt is und die kann zu jeder zeit kaputt geh,sowas kann man net überprüf.kann mir da jemand helfen???

lieben gruß

Beste Antwort im Thema

bei max. ist ok.

Ist jedenfalls nicht verantwortlich dass deine Servo "hängt".

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn noch Öl drin ist hats damit nix zutun.

Themenstarteram 27. August 2010 um 17:47

es war noch ööl drin aber ich weiß ja ach net wie viel drin sei muss oder ob wasser nei kommen is weil es die ganze zeit geregnet hat.geht des einfach so kaputt?

kann ich auch witerhin mit fahr ohne es machen zu lassen???

Es ist eben nicht einfach ein Passat, der eigentlich Servo hat dann ohne Servounterstützung zu fahren. Das hast du ja selbst gemerkt. Wenn es sicher die Servopumpe/Flügelpumpe ist, kannst dir auch ne Gebrauchte für wenig Geld reinmachen (lassen) bevor du 300-500€ für ne Neue ausgibst. Dein Schrottplatz in der Nähe wird schon noch was liegen haben. Was hast du denn für ein Auto genau? Also Baujahr, was für Motor?

Naja und wenn es das nicht mehr ist kann dir jederzeit was kaputt gehen. Hat denn der Mechaniker denn Deckel vergessen? Wieviel Km bist du ohne Deckel gefahren? Ist dein Mororraum dreckig und ist es aus dem Einfüllstutzen wieder rausgekommen?

Wenn nein verlierst du ( ist ja klar) an einer anderen Stelle Öl, denn wenn deine Servolenkung nicht mehr funzt ist höchstwarscheinlich zu wenig Öl drin.

Lg Junior

am 27. August 2010 um 19:24

Die Werke wird deine Pumpe geschrottet haben.

Beim Ölwechsel sollte nämlich der Motor nicht laufen oder höchstens 1-2sec außerdem lenkt man bei aufgebocktem Fahrzeug und stehendem Motor mehrmal hin und her um , um das restliche Altöl raus zu bekommen.

Ich habe selbst nach dieser Anweisung das Öl nach 17 Jahren gewechselt (böse braune Kackbrühe) und habe seit dem eine ruhigere und feinfühligere Lenkung; ne defekte Pumpe (das ist jetzt 2,5 Jahre und sicher 40.000km her) habe ich nicht!!

Und der Karren geht steil auf die 500.000km (aktuell 460.000km)!!!

Gruss frankengeist

 

Zitat:

Original geschrieben von sierra747

es war noch ööl drin aber ich weiß ja ach net wie viel drin sei muss oder ob wasser nei kommen is weil es die ganze zeit geregnet hat.geht des einfach so kaputt?

kann ich auch witerhin mit fahr ohne es machen zu lassen???

...Ölstand...da ist eine min/max makierung am Servoölbehälter...und am Deckel noch zusätzlich ein Meßstab mit min/max.

Also das Wasser in den Behälter gekommen sein könnte kann ich mir nicht Vorstellen...der sitzt ja knapp unter der Haube.

george.

Die Werkstatt wird die Pumpe sicherlich nicht geschrottet haben. Ne Pumpe geht auch nicht gleich kaputt, nur weil mal ohne Öl läuft. Mach ne neue Pumpe rein und wechsel das Öl der Lenkung und du hast wieder Ruhe. Um den Deckel soll sich die Werkstatt kümmern und ja nicht berechnen.

Themenstarteram 28. August 2010 um 16:48

Also ich hab nachm öl geschaut des is bei max. sogar eweng drüber.

UND die Servo geht wieder...

Warum???Was kann des dann sei???

Kann ich hoffen dass es nix mehr kommt oder mit rechnen dass ich wieder kurbeln muss???

Mess bei laufendem Motor nochmal. Nicht wenn Motor aus ist das verfälscht das Ergebnis.

Wenn deine Servo sporadisch aussetzt kann ein Ventil hängen.

Themenstarteram 28. August 2010 um 17:00

hab jetz nochma bei laufendem motor geschaut is net anders und wenn dann nur minimal auf jeden fall immer noch bei max.

bei max. ist ok.

Ist jedenfalls nicht verantwortlich dass deine Servo "hängt".

Themenstarteram 28. August 2010 um 17:07

was muss dann gemacht werden wenn ein ventil hängt und wie viel wird mich des kosten?

kann ma des feststellen,weil ich heut in der werkstatt war und der mechaniker zu mir gesagt hat dass ma sowas net feststellen kann..

am 28. August 2010 um 17:13

bei mir hatte damals am passat die pumpe 1 oder 2 mal ausgesezt bevor dann garnix mehr ging! pumpe und öl neu und das problem war weg!

Das kann man nicht testen, dass ist dann einfach so. Wenn du Pumpe nicht mehr funzt, dann hilft nur der Austausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Deckel von Ölbehälter für Servo vergessen