ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Dämliche Geräusche von der HA

Dämliche Geräusche von der HA

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 8. August 2011 um 21:42

Hallo Leute,

hab nix passendes gefunden, ergo => neuer Thread =)

Seit ich meine Alus drauf hab, die aufgrund der minimal zu großen Mittenbohrung, etwas Spiel zwischen Felge und Radnabe haben, kommen komische Geräusche von hinten rechts, wenn ich leicht bremse und auch manchmal wenn ich sehr langsam fahre (wieso fährt man auch langsam??!). Das Geräusch kann ich nur sehr schlecht beschreiben, es ist kein Quietschen in dem Sinne. Es ist eher ein dumpfes Quietschen, hab jetzt aber auch kein Beispiel.

Kann es davon kommen dass ich keine Zentrierringe drauf habe? Ich hätte sehr wohl welche drauf, es gibt bloß keine für diese Felgen. Muss ich Angst haben dass die Felge mir bei 140 auf der Autobahn abfällt, oder mir die niegelnagel neue ATE Bremsscheibe oder Belag kaputt macht??

Ähnliche Themen
41 Antworten

..ähem wohl eher das die Radbolzen die Aufnahme in der Alu ausarbeiten und dann das Rad wegfliegt...:eek:

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:05

also liegts daran dass zentrierringe fehlen??

..möglich ,oder hat das Radlager zu viel Spiel....

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:10

Ach man, die Karre ist ein Fass ohne Boden^^ Naja ich geh morgen einfach zum TÜV, mir egal jetzt^^ Trotzdem danke^^

..ich hatte mal richtig günstige Radlager verbaut ,die hatten dann jede halbe Drehung auch son Quietschen und wurden nach kurzer Zeit richtig heiss...behalt das mal im Auge....:)

was  hast  du  für  Felgen  und  welche  schrauben hast du benutzt

 

nicht etwa  kugelbund schrauben in kegelbund aufnahme  verschraubt  dann brauchst du dich nicht wundern

 

wenn du  die  richtigen Schrauben benutzt  sollte  die  fehlende Mittenzentrierung  zentrierung

 

sich eher  äußeren als minimal unwucht   aber  nicht  das da was quietscht . Die  Verschraubung  hält  das Rad schon ordenlich wenn vernünftig verschraubt

 

zentrierringe  gibbet  doch fast für  alle  durchmesser

 

wie  gro ist den der  kernlochdurchmesser der verbauten Felge

VW hat bekanntlich 57/1  auf dem 2er

 

dumpfes quitschen  da fällt mir  direkt  gebrochene obere Windung einer  HA  Feder  ein was  bekanntlich   des öfteren vorkommt das die unter  der pu schicht gebrochen sind und dann   das Gummiwiderlager  quitscht . meißt gepaart mit knarzen

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:25

Ob ich Kegelbund un Kugelbund gemischt habe, weiss ich nicht, muss ich mal nachsehen.

Keine Ahnung was für ein Mittenbohrungdurchmesser die Felgen offiziell haben, habe aber ca 58mm gemessen und von 57,1 auf 58 mm Zentrierringe habe ich nicht gefunden. Gebrochene Feder kann ich mir auch nicht vorstellen, da das Quietschen erst aufgetreten ist, als ich die Alufelgen draufmontieren habe lassen, kann aber sein dass der Typ von der Werkstatt die Schrauben von den Stahlfelgen für diese Felge ausversehen benutzt hat.

gibt auch alus mit kegelbund bei vw alus eh aber auch andere

 

dann schau da direkt mal nach und checke das bevor du weiter fährst sonst ruinierst du dir die  sitze in den alus und kannst sie in die tonne klopfen wenn nicht schon geschehen

 

aber eigentlich sollte kein kfzler so  doof sein sowas zu machen oder firma  murks und fuschel

 

 

so  brauchst du erst garnicht zum tüv fahren ;)

 

welche alus hast du denn und hast du gutachten für den golf ?

am 8. August 2011 um 22:33

Zitat:

aber eigentlich sollte kein kfzler so doof sein sowas zu machen oder firma murks und fuschel

hörmal auf ey! Bei mir hatte eine Werkstatt meine 14"King alus ohne Zentrierringe befestigt und kein wort erwähnt das diese gefehlt haben.

Hauptsache schnel geld kassiert.

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:34

Er scheint schon die richtigen Schrauben benutzt zu haben, habe in dem Beutel von den Stahlfelgen geschaut, sind alles die gleichen Schrauben.

Schaue morgen nochmal nach den momentan montierten Schrauben.

Hmm, was könnte es noch sein? Wie gesagt, es passiert NUR wenn ich leicht bremse, und auch wirklich nur bis zu einer ganz bestimmten Stärke, die ich auf die Bremse drücken muss, dass das Quietschen entsteht, und eben auch manchmal wenn ich sehr langsam fahre.

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:35

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Zitat:

aber eigentlich sollte kein kfzler so doof sein sowas zu machen oder firma murks und fuschel

hörmal auf ey! Bei mir hatte eine Werkstatt meine 14"King alus ohne Zentrierringe befästigt und kein wort erwähnt das diese gefehlt haben.

Hauptsache schnel geld kassiert.

er sagt ja "oder firma murks und fuschel"

am 8. August 2011 um 22:37

Misst jetzt hast du zittert noch bevor ich "befästigt" korigiert hatte.

Themenstarteram 8. August 2011 um 22:38

Dann mach auch noch aus dem "schnel" ein "schnell" und korrigiere deinen letzten beitrag, da sind erheblichere fehler vorhanden^^

jetzt back to topic^^

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius

Dann mach auch noch aus dem "schnel" ein "schnell" und korrigiere deinen letzten beitrag, da sind erheblichere fehler vorhanden^^

jetzt back to topic^^

...sind wir schon gewöhnt ...Resonanz/Hupgeräusche von den Belägen ,beim sachten anbremsen bzw. Kurvenfahrt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Dämliche Geräusche von der HA