ForumToyota
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. D'Cat - Zylinderkopfdichtung bei 67 000 km defekt!

D'Cat - Zylinderkopfdichtung bei 67 000 km defekt!

Toyota Corolla (+Verso, Cross) Verso 2 (R1/ZER/ZZE)
Themenstarteram 30. März 2011 um 18:40

Hallo Leute,

die Zylinderkopfdichtung bei meinem Corolla Verso D'Cat wurde bei 67 000 km gewechselt.

Kosten = 2800,00 € inkl. Wasserpumpe.

Das Problem: Der Wagen ist Bj 10/2005 (Schaden wurde 02/2011 festgestellt, also 3 Monate nach Garantieablauf) mir wurden zwei Kulanzanträge trotz regelmaßiger (Intervall) Wartung bei Toyota abgelehnt.

Es wurden von seitens der Toyota Deutschland keine Gründe über die Ablehnung der zwei Kulanzanträge getätigt. Auf eine Mail an den Kundenservice wurde ich zu einem persönlichen Gespräch mittels Telfeon gebeten. Ergebnis: "Herr Gerstner, wir haben erreicht, dass Ihr Fall neu geprüft wird."

Naja, es endete in zwei Ablehnungen.

Mich stört hier nur eins! Toyota hat die Zylinderkopfdichtung 2007 überarbeitet. Es stehen oder waren aus meiner Baureihe (2005 - 2007) nicht wenige D'Cat's mit dem selben Problem in der Werkstätten.

Bereits im Juli 2010 hatte ich Probleme mit dem Kühlwasser (Austritt über den Ausgleichsbehälter -Deckel-) und es innerhalb der Garantie fetsgestellt und im Autohaus bemängelt.

Mein Autohaus ist echt TOP und versucht immer noch mich zufrieden zu stellen.

Wenn Ihr mit Eurem D'Cat vom selben Problem betroffen seid- oder wart, dann schreibt dieshier nieder oder sendet bitte eine PN an mich.

Danke

egis-verso

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso

Find ich auch, deshalb bin ich zufrieden. Die alte Zylinderkopfdichtung hat ja auch einen gewissen Verschleiß zu verzeichnen.

Bedingt ist meine "heile Toyotawelt" wieder hergestellt.

 

egis-verso

naja, eine Zylinderkopfdichtung sollte ein Motorleben halten, ein klassisches Verschleißteil ist das nicht.

Aber ich wünsche Dir, dass Du künftig frei von solchem Ärger weiter Deinen D-CAT genießen kannst.

monegasse

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 4. April 2011 um 13:47

Bisher hat meine Werkstatt sich immer an ihren Kostenvoranschlägen orientiert auch wenns mal teurer wurde (war beim Einbau TFL der Fall, haben den 3/4 Tag geschraubt und trotzdem nur 100,00 € für den Einbau gezahlt).

Die Wasserpumpe ist laut Aussage Meister wahrscheinlich auch aufgrund des hohen Drucks im Kühlkreislauf wegen der defekten Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen. Jedoch wurde die vor der Diagnose -Zylinderkopfdichtung- getauscht. Zu diesem Zeitpunkt war die Welt noch in Ordnung.

Nach dem die WaPu eingebaut wurde hat der Meister die obligatorische Probefahrt gemacht und sich gewundert das Kühlwasser fehlte, usw usw.

Gruß

egis-verso

Themenstarteram 4. April 2011 um 13:59

Gerade hat mein Telefon geklingelt und mein Autohaus hat sich gemeldet.

TOYOTA, mein Autohaus und ich zahlen je ein drittel der Rechnung.

Also sind's 504,00 € inkl. Steuern für mich. Mit diesem Betrag lebe ich gerne und fühle in meiner Hartnäckigkeit bestätigt.

Mein Autohaus hat sich heute noch einmal mit dem Abteilungsleiter unterhalten.

Der Betrag wird im Rahmen der Kundenzufriedenheit erstattet. Garantie und Kulanz sind nicht möglich.

Letztendlich ist es mir egal aus welchem Topf das gezahlt wird.

So kenne ich Toyota.

In diesem Sinne

egis-verso

PS: Recht herzlichen Dank an mein Autohaus für die Rückendeckung und Vertretung ihrer Verantwortung gegenüber Toyota Deutschland.

Themenstarteram 4. April 2011 um 14:02

Danke auch an alle die mir Mut zugesprochen haben.

egis-verso

Hört sich nach einer fairen Lösung an. Freut mich, dass sich deine Hartnäckigkeit ausgezahlt hat.

Themenstarteram 4. April 2011 um 18:28

Find ich auch, deshalb bin ich zufrieden. Die alte Zylinderkopfdichtung hat ja auch einen gewissen Verschleiß zu verzeichnen.

Bedingt ist meine "heile Toyotawelt" wieder hergestellt.

 

egis-verso

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso

Find ich auch, deshalb bin ich zufrieden. Die alte Zylinderkopfdichtung hat ja auch einen gewissen Verschleiß zu verzeichnen.

Bedingt ist meine "heile Toyotawelt" wieder hergestellt.

 

egis-verso

naja, eine Zylinderkopfdichtung sollte ein Motorleben halten, ein klassisches Verschleißteil ist das nicht.

Aber ich wünsche Dir, dass Du künftig frei von solchem Ärger weiter Deinen D-CAT genießen kannst.

monegasse

Habe das gleiche Problem, 2,2 D4D. Nach 125000 km Zylinderkopfdichtung defekt. Fahrzeug 7 1/2 Jahre alt. Aufgrund der bekannten Probleme, nicht mehr zu reparieren. Kosten ca. 7000 € für einen neuen Motor. Toyota zeigte keine Kulanz auch nur einen Teil der Kosten zu übernehmen. Im Prinzip habe ich einen wertlosen Avensis nach 125.000 km.

Ich würde bei diesem Fahrzeug fast raten nach Ablauf der Garantie zu verkaufen um keinen Totalverlust zu erleiden.

am 25. März 2018 um 14:57

Mir passirt momentan das gleiche mein D-CAT qualmte etwas der verbrauch stieg und Wasser fehlte erste Diagnose DIT abdat machen 240€ kein resultat dann Cat reinigen es sollen ein paar neue rohre eingebaut worden sein ? aber auch das half nix. Jetzt lese ich hir das Toyota das problem mit der Kopfdichtung kennt wollen die mich veraschen.

am 25. März 2018 um 15:04

Ach ja ich habe einen RAV 4 Bj.2007 115000 km Und die CAT geschichte kostete 540€

Der wagen wurde von einer Toyota firma mit Brabus umgebaut stärkeres fahrwerk bretere Reifen rundum verspoylert heißt jetzt RAVTER.

Ich habe einen gebrauchten Toyota Auris 2.2 d-cat bj 2007 vor 3 Monaten gekauft.

Nach 3 Monaten habe ich bereits einen vermutlichen Zylinderkopfdichtungschaden. (Abgase im Kühlwasserbehälter mit übermäßigen Druck und starkem Kühlwasserverlust)

 

Ich habe in vielen Werkstätten nachgefragt und niemand macht es unter 800€ wobei viele noch zusätzlich erwähnten, dass es mittlerweile bei diesen Motoren eine Krankheit ist.

 

Habe in 3 Toyota Fachwerkstätte gefragt und Hersteller selbst empfiehlt hier einen neuen Motor.

Grund: beim Wechsel von Zylinderkopfdichtung wird das Problem nach einer gewissen Zeit wieder auftauchen.

 

Steal Seal probiert —-> leider ohne Erfolg.

 

Versuche es jetzt mit Holts Wondarweld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. D'Cat - Zylinderkopfdichtung bei 67 000 km defekt!