ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed CD fährt nicht (Anschnallen, Garage, keyless)

Ceed CD fährt nicht (Anschnallen, Garage, keyless)

Kia Ceed CD
Themenstarteram 2. März 2019 um 9:45

hi

 

1. wenn ich morgens aus der Garage fahre, brauch ich mich nicht anschnallen. Nice. Wenn ich abends den Kia in die Garage setze nachdem ich ausgestiegen bin und das Garagentor händisch geöffnet habe brauche ich mich nicht anschnallen. Gut. Aber ab und zu fährt die Karre nicht, z.B. nachdem man noch die Mülltonne in die Garage gebracht hat oder wenn man nach dem Tanken+Bezahlen den Ceed wegsetzen will. Kann mir das jemand erklären? Wer hat sich so einen Mist ausgedacht?

 

2. Ich fahre morgens aus der Garage, steige aus, schließe die Tür (damit Wagen warm bleibt; Platz zum Vorbeigehen; Tür fällt leicht zu) und will das Garagentor schließen. Langer Piepton. Schlüssel in der Jacke, die ich anhabe. Das gleiche beim Kofferraum. Wer hat sich so einen nervigen Mist ausgedacht? Kann man das optimieren?

 

3. Wäre auch toll wenn der Parkpiepser unter 10 kmh immer an wäre (abschaltbar). Wieso muss man den einschalten? Vergessen > Bums.

 

Gruß

herr sas kia

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zu 2. Das ist der normale Warnton, da sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet. Der Ton macht Sinn, denn man könnte sonst wegfahren und nicht bemerken, dass der Schlüssel nicht im Fahrzeug ist. Schaltet man das Auto nun aus, bekommt man es nicht mehr an.

 

Zu 1. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Gurt und dem Fahrzeug bewegen, also nicht angeschnallt fährt das Auto nicht. Sowas gibt es nicht. Aber vielleicht hängt das mit der Parkbremse zusammen?!?

 

Zu 3. Dann piept der aber auch immer, auch an der Ampel oder wenn jemand am Auto vorbei geht.

Zu 1: wenn ich die EPB angezogen habe lässt mich dass Auto auch teilweise nicht wegfahren mit der Meldung im Display: Gurt anlegen und EPB lösen (oder so ähnlich).

Evtl ist es so, dass sich die EPB nur automatisch löst wenn man angeschnallt ist. War bei meinem A6 auch so.

am 2. März 2019 um 12:37

zu 3. Wann/wie wird das PDC denn aktiviert? Bei meinem Mazda ist es unter 10km/h immer aktiv, finde ich auch sehr praktisch.

Die PDC aktiviert sich entweder mit Einlegen der Rückwärtsgangs oder über einen Taster manuell.

Genau das ist der Quarsch. Wenn ich langsam vor die Garage fahre, erwarte ich eigentlich, dass die Sensoren vorne an sind. Ist immer lustig, wenn ich rückwärts von der Garage wegfahre, geht vorn das Gepiepse los.

Bei meinem Mercedes sind die Dinger immer aktiv, was auch Sinn macht. Wer denkt beim langsamen Vorwärttsfahren schon daran die PDC zu aktivieren?

Übrigens hatte ich mit dem Mercedes an Ampeln oder so noch nie das Problem, dass es vorne losgepiepst hat. Da müsste ich wahrscheinlich schon sehr dicht auffahren.

Das könnte in erster Linie daran liegen, dass Mercedes eine optische PDC besitzt und bei Kia eine akustische verwendet wird.

Würden sich die Sensoren automatisch aktivieren, dann würden sie an der Ampel ständig piepen, wenn man hinter einem anderen Auto parkt. Bei einem Mercedes hingegen geht eine Lampe an, das stört weniger.

Themenstarteram 2. März 2019 um 16:29

Ja, bei meinen Benz waren vorne und hinten Lämpchen. Gepiepst hat es erst im tiefroten Bereich.

 

Vielleicht wäre eine dezente Anzeige im 8" Screen bei langsamen Tempo sinnvoll - und erst bei Tastendruck eine große Anzeige im 8" oder Cockpit.

BMW nutzt das gleiche Prinzip wie KIA, Sensoren vorne gehen nur an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird oder das PDC aktiviert wird. Und das egal ob nur der akustische, optische oder BirdView als Parkassistent an Bord ist.

 

Finde ich auch gut so. Muss nicht permanent die Dinger anhaben.

Themenstarteram 2. März 2019 um 16:43

Bei Mercedes stört's überhaupt nicht. Generell sind die meisten Sachen bei Mercedes perfekt gelöst. Kia könnte da mehr abgucken.

 

Aber mein 140er Spirit fährt gut, hat ne tolle Lenkung und reicht als Daily Driver.

Genau, Mercedes warnt eben, wenn es schon wirklich knapp ist, wenn man nicht unbedingt in den Innenspiegel schaut, sondern in den Außenspiegel.

Ich persönlich habe lieber eine akustische Warnung.

 

Ob Mercedes so perfekt ist, weiß ich nicht. Mal vom Lichtschalter links hinter den Lenkrad (inzwischen eine deutsche Unart) bis hin zum Scheibenwischer im Blinker, Automatikhebel dort wo der Scheibenwischer hingehört...

Also die Rundherum-Sensoren in meinem Mondeo sind auch ab einer gewissen Geschwindigkeit immer aktiv. Wenn ich vorwärts durch eine enge Einfahrt z.B. fahre zeigt der mir im Display den Abstand zu den Wänden usw. an. Ohne das ich was drücken müsste. Muss nur nen Knopf drücken wenn ich das explizit abschalten will.

Gruß

Piept er dabei?

Klar. :)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed CD fährt nicht (Anschnallen, Garage, keyless)