ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Cee'd SW Klappert Hinten

Cee'd SW Klappert Hinten

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 6:25

Meine Kia cee'd SW 1.6 CRDi 115 mit 15.000km (EZ 3/08) klappert aus dem heck seit kurzem ganz schlimm. Ich habe das heck leergeraeumt aber es ist immer noch da. Jedes mal wen das auto ueber eine vertiefung fahrt kommt vom hinten das geklapper. Sehen tut mach nichts, aber wo kommt es hier? Es scheint verstaerkt aufzutreten, sobald das auto warm gelaufen ist (innen temperatur = 19 grad). Ich habe die heckklappe in verdacht.

Hat jemandem anders so was auch erlebt? Ich bringe zwar das auto in die werkstatt, aber die muss ich erstmal ueberzeugen, da die werden es zuerst nicht glauben (wie mit meine alte Cerato - siehe andere thema).

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das Poltern im Ceed ist ein bekanntes Problem. Siehe kia-board.de

Dort gibt es ausführliche Berichte

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von tanfoglio1

Das Poltern im Ceed ist ein bekanntes Problem. Siehe kia-board.de

Dort gibt es ausführliche Berichte

Danke, nur doof das meine buero-firewall diese forum blockiert.

Im Google kann ich sehen, das da etwas zu lesen ist.

Kannst du mir sagen was es ist damit ich auf dem heimweg meine werkstatt es auch sagen kann?

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 9:47

In eine britische forum ist die rede vom u.a. der heckklappe, die nicht richtig zu ist obwohl die warnlampe ausgeht.

Auch wird vom "drop links" geschrieben, die ausgetauscht werden muss.

http://www.kia-forums.com/kia-ceed-forum/48710-kia-ceed-sw-rattle.html

Es könnte die Heckklappe sein. Es gibt aber auch Baureihen mit fehlerhaften Stoßdämpfern. Es werden dann vermutlich

nach und nach alle Stoßdämpfer poltern.

Zitat:

Original geschrieben von tanfoglio1

Es könnte die Heckklappe sein. Es gibt aber auch Baureihen mit fehlerhaften Stoßdämpfern. Es werden dann vermutlich

nach und nach alle Stoßdämpfer poltern.

..achja..hatten wir das nicht schon beim RIO ??? Wie oft hab hab ich euch das schon gepostet?? Wie oft wurde dann der selbe Scheiß eingebaut der ausgebaut wurde??

Ihr lernt´s es ja sowieso nicht. Für euch wird die Nacht dunkler als für andere :cool:

K.I.A. ....Killed in Action ..... sagt ja alles :D

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von crozier

Meine Kia cee'd SW 1.6 CRDi 115 mit 15.000km (EZ 3/08) klappert aus dem heck seit kurzem ganz schlimm. Ich habe das heck leergeraeumt aber es ist immer noch da. Jedes mal wen das auto ueber eine vertiefung fahrt kommt vom hinten das geklapper. Sehen tut mach nichts, aber wo kommt es hier? Es scheint verstaerkt aufzutreten, sobald das auto warm gelaufen ist (innen temperatur = 19 grad). Ich habe die heckklappe in verdacht.

Hat jemandem anders so was auch erlebt? Ich bringe zwar das auto in die werkstatt, aber die muss ich erstmal ueberzeugen, da die werden es zuerst nicht glauben (wie mit meine alte Cerato - siehe andere thema).

Hi, das hatte ich auch. Klebe mal an der Heckklappe (Schloßbügel ) etwas Klebeband drüber. Damit war das klappern bei meinem vorbei.

Gruß Tobi1

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 8:49

Zitat:

Original geschrieben von Toby1

 

Hi, das hatte ich auch. Klebe mal an der Heckklappe (Schloßbügel ) etwas Klebeband drüber. Damit war das klappern bei meinem vorbei.

Gruß Tobi1

Toby, ich bin nicht ganz sicher, was du meinst. Etwa die Abdeckklappe vom Schloßbügel?

Inzwischen war ich beim Händler und er meint, es kommt entweder von der Rücksitzlehne-Arretierung oder von der Ablageabdeckung über den Notrad. Die Abdeckung hat er weggezogen und wieder eingebaut, seit dem habe ich nichts mehr gehört, bin aber nicht viel gefahren.

Abwarten, Tee trinken.....bei uns in der Kazerne haben wir (noch) viel Kopfsteinplaster - die perfekte Teststrecke. Bin aber im moment im Urlaub!

Zitat:

Original geschrieben von crozier

Zitat:

Original geschrieben von Toby1

 

Hi, das hatte ich auch. Klebe mal an der Heckklappe (Schloßbügel ) etwas Klebeband drüber. Damit war das klappern bei meinem vorbei.

Gruß Tobi1

Toby, ich bin nicht ganz sicher, was du meinst. Etwa die Abdeckklappe vom Schloßbügel?

Inzwischen war ich beim Händler und er meint, es kommt entweder von der Rücksitzlehne-Arretierung oder von der Ablageabdeckung über den Notrad. Die Abdeckung hat er weggezogen und wieder eingebaut, seit dem habe ich nichts mehr gehört, bin aber nicht viel gefahren.

Abwarten, Tee trinken.....bei uns in der Kazerne haben wir (noch) viel Kopfsteinplaster - die perfekte Teststrecke. Bin aber im moment im Urlaub!

Hi, da wo das Schloß einrastet, an der Karoserie. Es ist bei mir ein Chrom Bügel, einfach etwas Klebeband drum, und es ist Ruhe.

Ich dachte auch erst es währe die Rücksitzbank, oder die Klappe. Habe erst die Bank umgelegt, das Geräusch war immer noch da.

Dann bin ich einfach mit offenen Heckklappe über eine Holperstrecke gefahren, und es war nichts zu hören. Klappe zu ja, Klappe offen Ruhe.

Melde Dich mal, ob es geht.

Gruß Toby

Themenstarteram 1. Januar 2009 um 15:38

Meine Händler hat gemeint, es kommt von der Kofferraum-Ablage.

Er har der Abdeckung neu eingesetzt und bei einer Probefahrt war danach nichts mehr zu hören (Vorführeffekt?).

Ich habe danach die Ablage mit Fensteradichtband etwas gepolstert und jetzt ist dieses Klappern weg.

Aber, es klappert ab und zu bei starke unebenheiten immer noch hinten rechts, da muss ich noch wietersuchen.

Hier hat meine Händler gemeint, es könnte vom Rücksitz kommen, aber ich meine es ist weiter hinten.

Watch this space!

Hallo Simon and a happy new Year.

Auch wenn ich manchmal hart schlage: schau dir mal die Aufnahme des Stoßdämpfers (oben) an. Beim Rio sind uns die reihenweise "hopps" gegangen und wir haben sie ausgetauscht. Da waren die Buchsen regelmäßig ausgeschlagen. Das mit dem Schloß der Rückenlehne war auch manchmal die Quelle von Klappergeräuschen.

Wenn nichts hilft, hilft eines. Sitzbank umlegen und einen Mechaniker mit guten Ohren, einem starken Magen und einem Stethoskop (nicht lachen .... gibts für solche Probleme) und Buckelpiste fahren.

Gruß Moary

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von Toby1

Hi, das hatte ich auch. Klebe mal an der Heckklappe (Schloßbügel ) etwas Klebeband drüber. Damit war das klappern bei meinem vorbei.

Gruß Tobi1

Ich habe etwas isolierband um den bügel gewickelt und es ist viel besser geworden. Noch ist es nicht ganz weg, die suche geht weiter. Trotzdem ist meine freude an meinem cee'd etwas angekratzt. Für eine relativ neues auto ist est eigentlich eine schande, das alles klappert.

Ich habe echt keine lust und auch nicht immer die Zeit, jedesmal zum haendler zu fahren.

Hi,

kann man nicht auch bei KIA-Heckklappen die "Schließkraft" einstellen?

Durch verstellbare Gummipuffer oder durch verschieben des Schloßbügels, sodass eine höhere Kraft beim Schließen erforderlich ist und durch den strafferen Sitz das Klappern aufhört?

M.f.G. Sachse69

Hallo Leute,

ich kenne das Geräusch und hab den Schloßbügel von der Rücksitzbank etwas gebogen (unten) obwohl die Richtung egal ist.

Nach getaner Arbeit war das Geräusch weg.

Gruß Daniel

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von ttm02

Hallo Leute,

ich kenne das Geräusch und hab den Schloßbügel von der Rücksitzbank etwas gebogen (unten) obwohl die Richtung egal ist.

Nach getaner Arbeit war das Geräusch weg.

Gruß Daniel

Rücksitzbank oder Heckklappe? Bei mir ist das Klappern wieder da - shit! :(

Das mit dem Isolierband hält nicht lang.

Werde später dass mit dem biegen ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen