ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne 2012 Diesel kaufen ja nein ?

Cayenne 2012 Diesel kaufen ja nein ?

Porsche Cayenne 2 (92A)
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 14:24

Hallo, bin mir am überlegen ein Cayenne 2012 3.0 Diesel zu kaufen :)

Gibt es bekannte probleme beim Cayenne mit dem Motor ?

DANKE :)

Beste Antwort im Thema

@Fatalyty Ein Cayenne ist ein Porsche gemäß Eintrag in der Zulassungsbescheinigung. Im 911er sind ja auch gar keine VAG Konzernteile verbaut...

In Zukunft werden in den Porsche Fahrzeugen mehr Gleichteile der anderen Marken beinhaltet sein (Plattform für Taycan und Audi E-Tron GT ist die gleiche). Grund ist u.a., dass es mit reinen BEVs schwerer wird einen ausreichenden Deckungsbeitrag zu erzielen, auch wenn Porsche momentan hinter Ferrari der profitabelste Autohersteller ist.

Verschone uns bitte in Zukunft mit solchen off topic Kommentaren.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@Bordija schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:24:42 Uhr:

Hallo, bin mir am überlegen ein Cayenne 2012 3.0 Diesel zu kaufen :)

Gibt es bekannte probleme beim Cayenne mit dem Motor ?

DANKE :)

...ja, ist ein Euro 5, ist derzeit wohl das größte Problem :D

Ich denke, dass man den relativ günstig bekommt - der Motor ist gut und haltbar - wenn Du den Wagen lange halten willst und Dieselfahrverbot Dich nicht betrifft : dann schlag zu

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 15:48

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:43:45 Uhr:

Ich denke, dass man den relativ günstig bekommt - der Motor ist gut und haltbar - wenn Du den Wagen lange halten willst und Dieselfahrverbot Dich nicht betrifft : dann schlag zu

Fahrverbot ist mir egal muss nicht in die Innenstadt fahren, mir ist wichtig das er keine Probleme technisch macht

Zitat:

@Bordija schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:48:47 Uhr:

 

Fahrverbot ist mir egal muss nicht in die Innenstadt fahren, mir ist wichtig das er keine Probleme technisch macht

Ich habe meinen jetzt seit 2011 und bisher 148000 km drauf. Keine Probleme.

Auf 10.000km ungefähr 1/2l Öl.

Läuft wie ein Uhrwerk.

Vielleicht melden sich noch andere hier?

Interessant wäre jemand der Probleme hatte und dann welche.

@Bordija nein. In einen Porsche gehört kein (VW) Diesel

Themenstarteram 3. Dezember 2018 um 19:12

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:53:38 Uhr:

@Bordija nein. In einen Porsche gehört kein (VW) Diesel

Einen der Letzten Porsche mit Diesel Motor zu fahren ist doch interessant :D

Wenn du meinst :-(

Was soll das gute Stück kosten?

am 3. Dezember 2018 um 19:59

Zitat:

@Bordija schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:12:05 Uhr:

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:53:38 Uhr:

@Bordija nein. In einen Porsche gehört kein (VW) Diesel

Einen der Letzten Porsche mit Diesel Motor zu fahren ist doch interessant :D

Mit nem 2013er ist es halt bei weitem nicht einer der letzten...

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:53:38 Uhr:

@Bordija nein. In einen Porsche gehört kein (VW) Diesel

Hm, :D meinst du weil es da keinen Kolbenkipper gibt? Du meinst, dass der einfach zu Porsche dazu gehört?:D:D

Ich meine weder in einen 911-er noch in einen Cayenne, oder eben überhaupt in einen Porsche gehört KEIN Diesel. So wie in einen Traktor kein Otto-Motor gehört

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:52:48 Uhr:

Ich meine weder in einen 911-er noch in einen Cayenne, oder eben überhaupt in einen Porsche gehört KEIN Diesel. So wie in einen Traktor kein Otto-Motor gehört

Na siehst du, und ich fahre gerne Diesel. Und wüsste nicht warum nicht auch Porsche einen verwenden sollte.

Habe nie verstanden was das soll: Porsche, nie Diesel, passt nicht zusammen - ich denke schon, dass sich das gut verträgt.

Mir gefällt (gerade in einem SUV) die Charakteristik.

Aber trotzdem fahre ich noch 2 Benziner (einer mit 84:);), der andere mit 466PS).

Bin mit meinen 3,0 TDI aus 2013 sehr zufrieden, Motor hat nie Probleme gemacht und mittlerweile über 80.000km auf der Uhr. Sonst nur Kleinigkeiten:

- Windgeräusche Fahrertür, wurde jedoch vom PZ behoben.

- PCM, ist halt damals schon nicht auf dem Stand der Zeit gewesen und braucht manchmal ne Gedenksekunde

- Rost an Schrauben der Bremssättel und Nabe (nicht ok für den Neupreis)

 

Tipp: unbedingt einen mit (fast) Vollausstattung nehmen, denn Sitzbelüftung, Panoramadach, PASM und das Soundsystem sind ein Genuss.

Seit wann ist ein cayenne denn ein porsche ????

Die karren haben mehr vw/Audi Teile verbaut als alles andere... da ist der treckermotor nur die logische schlußfolgerung ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne 2012 Diesel kaufen ja nein ?