ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 Kleine Plastikhalterung/Seilzug am Verdeck abgerissen

C70 Kleine Plastikhalterung/Seilzug am Verdeck abgerissen

Volvo
Themenstarteram 6. August 2019 um 16:26

Hallo in die Runde,

bei meinem C70 Bj. 2006 ist ein kleines Kunststoffteil abgerissen, das für die Seile des Cabrioverdecks wichtig war. Oder zumindest so vorgesehen war. Das Verdeck lässt sich problemlos öffnen und schließen, doch das Segment mit der abgerissenen Aufhängung hängt im geschlossenen Zustand herunter.

Der Karroseriemeister hat es zunächst mit einem Kleber (!) probiert, es hielt auch einen Tag ;-)

Bei der Volvo-Werkstatt habe ich nächste Woche einen Termin zur Problemlösung - alternativ boten sie mir schon einen neuen mittigen Dachhimmel an (723,- Euro, und ich schätze, das ist nur das Material).

Habt ihr einen Vorschlag?

Gruß

Ulf

Die Bilder erklären es vielleicht besser - wie es ist und wie es aussehen sollte ;-)

Verdeck / Seilhalterung abgerissen
Verdeck / Seilhalterung intakt
Problemstelle Seikzughalterung Mitteltei
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

kleben ist nicht hilfreich, sondern bringt u.U. mehr Schaden als Nutzen.

Da muss ein Fachmann für Kunststoffe ran. Ob das eine normale Werkstatt kann, hängt stark von deren Personal ab. Am ehesten haben noch KFZ-Firmen für Smart Repair eine Ahnung von Kunststoffverarbeitung.

Meine bescheidene Laienmeinung:

Das muss mit demselben Kunstsoff repariert werden und eher nicht mit einem Kleber. Steht irgendwo auf dem Teil, was für ein Kunststoff es ist? Z.B. ABS oder PP?

Gruss

Hast du es mal mit Schweißen Probiert?

"Die Schweißnaht aus der Flasche by HG Power Glue" !!

- Kein Sponsor

:D

Aber Spaß bei Seite, seit ich diese Folge von den Autodoktoren gesehen habe, möchte ich das Zeug unbedingt mal ausprobieren. Link

 

Eine weitere Idee wäre mit Heißluft den Kunststoff geschmeidig bis flüssig machen und dann zusammendrücken, bis er sich beim erhärten wieder miteinander verbindet.

Aber es sieht so aus, als wäre nicht genug Material vorhanden.

Hat für mich zumindest bei meiner geplatzten Brunnenpumpe mal funktioniert.

 

Vielleicht ist genügend Material vorhanden um mit zwei Schräubchen und einem kurzen Stück Blech oder Lochband eine neue Halterung zu basteln?

Oder angrenzend zwei löchlein bohren und mit Kabelbinder Spielen. :D

je nachdem wie gut man die Stelle sieht und wie sehr dir eine optisch ansprechende Lösung wichtig ist ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Teil nicht einzeln geben soll, Frechheit.

Vielleicht mal beim Schrotthändler nachfragen.

Wenn du glück hast gibt es jemanden der grade seinen C70 zum ausschlachten freigibt, in deiner Nähe...

So, genug Brainstorming :D

Themenstarteram 7. August 2019 um 7:03

Danke euch beiden, ich werde eure Hinweise ausdrucken (!) und morgen bei der einen oder anderen Firma vorstellig werden... Es klingt auf jeden Fall nicht nur günstiger, sondern 1000x naheliegender!

:-) Mal schauen, was kommt...

Themenstarteram 19. August 2019 um 11:14

Hier mal ein kleines Update (das hoffentlich seehr lange und sehr viele Einsätze noch gültig sein wird):

Doch eine "Klebung" beim Cabriospezialisten des (über-)nächsten Volvo-Händlers. Eine Klebung speciale für schlappe 70,- Euro, die einzige Möglichkeit, die sie hatten. Die häßliche Optik stört nicht, denn es ist ja nur beim Öffnen und Schließen sichtbar, und daher komplett egal.

(Mal sehen, ob und wie lange es hält. Fürchte nur, dass eine mögliche folgende Reparatur, insbesondere mit dem Schweißen, nun noch viel schwieriger ausfallen dürfte. Aber soweit muss es ja nicht kommen.)

Klebung-dach-c70

Das hält hoffentlich eine Weile, viel Spaß am Cabrio fahren!

ich hätte versucht, das Teil 3D-drucken zu lassen, sofern es sich um ein Einzelteil handelt. Hier in Frankfurt gibt es zig Firmen, die 3D-Scan & -Druck anbieten - aufgrund des hohen Wettbewerbs und des kleinen Teils wäre das bestimmt nicht teuer.

Auf keinem der Fotos ist für mich zu erkennen, ob es sich nun um ein kleines Einzelteil handelt, welches mit dem Dachhimmel verschraubt ist, oder ob es ein angeschweißter Teil des Himmels ist.

@cee70: Das Teil ist aus meiner Sicht kein einzelnes Teil, solange es nicht abbricht, sondern Teil des Dachhimmels (also genauer dem Träger aus Plastik, an dem der Stoff des Dachhimmels angeklebt ist). Daher ist da auch nichts verschraubt an der Seilführung.

Themenstarteram 21. August 2019 um 13:51

Für mein Laienauge sieht das auch eher "aus einem Guß" aus denn geschraubt. (3D-Druck wäre natürlich eine Idee!)

Hier nochmal die intakte Seite:

Zoom-intakt-beifahrerseite-2
Zoom-intakt-beifahrerseite-1

@Ulf: Deine "intakte" Seite hat wohl auch schon einen Riss im Kunststoff...

Themenstarteram 22. August 2019 um 13:33

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 21. August 2019 um 20:44:35 Uhr:

@Ulf: Deine "intakte" Seite hat wohl auch schon einen Riss im Kunststoff...

Boah! Da schaut jemand genauer hin, danke!

Hoffentlich lässt sich die Stelle etwas Zeit, bis ich für die eine Seite eine dauerhafte und günstige Lösung gefunden habe!

(Nur: Im Prinzip wäre da JETZT der richtige Zeitpunkt, um es mal mit dem Kunststoffschweissen zu probieren - und nicht erst, wenn das Viertel Dachhimmel abhängt.... )

 

Bessere Bilder folgen demnächst...

Themenstarteram 23. August 2019 um 7:00

Hier nochmal die "intakte" Seite (s. Anhang):

Aber...- leider, leider hat sich heute morgen, als ich das Dach fürs Foto öffnete, auch das Flickstück als wenig dauerhaft herausgestellt. Schon wieder kaputt!

*grmlgrmpf* ...

Dsc01847
Dsc01846

Oje, schade...

Lässt sich dieses Kunststoffteil irgendwie vom Dachhimmel lösen, oder ist das großflächig aufgeklebt?

Themenstarteram 24. August 2019 um 10:36

@ Augenkrebs, im Prinzip ist es ja nur eine Plastikblende, die angeschraubt ist. (Also wenn du das meinst.) Und im Prinzip wäre es auch ein ideales Ersatzteil, nur leider sagte mir ja Volvo, dass man es nur mit sehr viel Dachhimmel drumherum bekommt ;-)

However, es ging gestern weiter, ich bat einen Kollegen um Hilfe (den Vornamen habe ich vergessen, der Nachname war irgendwas mit Meckgaiwer ;) )

Mit etwas Frickelei, einer Schraube, einer Unterlegscheibe, 'nem Kunststoffnubsi und einem Kabelbinder hat er das hier gezaubert, und es hat die ersten 10 Schließvorgänge überstanden! Sieht unkonvetionell aus, wirkt aber noch solider als die Versuche der beiden Werkstätten.

Bilder statt Worte:

1-frickel
2-frickel
3-ergebnis
+2

Sehr gut! Sowas ähnliches hätte ich jetzt auch noch vorschlagen wollen... denn Kabelbinder hält ewig! ;)

Wenn das einen Monat durchhält, dann kannst du das ja mal in der Werkstatt vorführen :D

Btw: Sein Vorname ist Angus :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 Kleine Plastikhalterung/Seilzug am Verdeck abgerissen