ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. C20XE Verbrauch

C20XE Verbrauch

Opel Astra F
Themenstarteram 27. Juli 2018 um 21:48

Jo Leute wie ist denn so der normale Verbrauch von einem C20XE im Astra F?

Hab das Gefühl dass meiner etwas zu fett läuft und/oder mein Bordcomputer mich belügt..

 

Habe es jetzt mit 18L sprit gerade mal 160km weit gepackt, bis die Reserveleuchte anging und der bc mir noch 30km anzeigt.. bisschen wenig oder? Bin natürlich auch zwischendurch maln bisschen flotter gefahren aber insgesamt eher human bis entspannt..

 

Mein BC zeigt mir im Verbrauch beim untertourigem Beschleunigen im 4 oder 5ten Gang wenn er warm ist auch gerne mal 40L/100km an kurzzeitig...das ist doch auch bei vollgas viel zu viel oder? Kurios ist, dass er das nicht immer anzeigt, manchmal komm ich auch bei Vollgas im BC nicht über max 20L/100km, was mir auch normaler erscheint..

 

Neu:

Luftfilter

Kerzen

Kühlmitteltempsensor für SG

DK-Poti

Zündschaltgerät (2.8er Motronic)

 

Neuerdings hat er auch das Problem dass er wenn er richtig warm ist nach dem starten erstmal kurzzeitig nur auf 3 töpfen läuft und fast absäuft, man riecht richtig den frischen unverbrannten sprit, fängt sich dann aber meistens recht schnell wieder..kann das zusammenhängen und welches bauteil könnte dafür verantwortlich sein?

 

Sonst läuft er eigentlich super ruhig, kein ruckeln, gar nichts..nur der verbrauch kommt mir zu hoch vor...

Ähnliche Themen
59 Antworten
am 27. Juli 2018 um 22:14

Das ist ganzschön viel, meiner lief bei Volllast 400-450 km weit. Wie viel ist deiner jetzt gelaufen, verbraucht der Motor Öl?

Themenstarteram 27. Juli 2018 um 22:24

Nö brauchen nicht, aber verliert...sifft aus allen möglichen Dichtungen raus..:D

Deswegen muss ich ab und an mal nachkippen bis das in Angriff genommen wird..

 

Ja kam mir auch so vor..Wie gesagt manchmal braucht er auch weniger, ist schon merkwürdig das ganze

am 27. Juli 2018 um 22:52

Na dann erstmal abdichten, Ölwannendichtung vom Ecotec rein und den Rest. Dann kennst du auch deinen echten Ölverbrauch. Der hohe Benzinverbrauch kann aber auch von einer schlechten Einspritzdüse sein. Sollte der Ölverbrauch erhöht sein, ist der Motor evtl. nicht mehr so gut.

Obwohl, ich habe ganz oben nochmal in Ruhe nachgelesen: du hast 18L getankt und bist 160Km gefahren und hattest noch 30 km Reichweite. Das würde bedeuten, etwa 20L=200 Km, ungefähr! 10L Verbrauch, dann bist du aber zackig unterwegs würde ich behaupten. Also wenn du wirklich zackig unterwegs bist, dann ist das ok. Mit Klima oder ohne?

Wie viel Km ist der Motor denn gelaufen?

Themenstarteram 28. Juli 2018 um 4:01

Der Motor ist 225.000km gelaufen und drückt auf allen 4 zylindern 15Bar an Kompression, hatte ich gemessen. Ölverbrauch denke ich kaum weil da auch nichts bläut oder riecht und ich die Zündkerzen mal draußen hatte, die sahen auf allen 4 Zylindern top rehbraun aus...

 

Ja ich bin zwischendurch schon auch mal schneller unterwegs, aber halt nicht durchgehen und eigentlich eher ganz normal..Hatte während dieser tankfüllung eine fahrt wo ich mal 10km richtig hingelangt hatte...Und was mich sehr wundert ist die Anzeige im BC mit knapp 40L/100 wenn ich in hohen Gängen untertourig beschleunige..Das kann ja nie und nimmer sein eigentlich...

 

Klima hat er, aber die ist momentan noch durchgehend aus weil Kompressor defekt...

Wenn du wissen willst was er verbraucht: Volltanken, leerfahren, volltanken. Tankuhr und BC sind Schätzeisen. Bei meinem Vectra B waren nach 70 km der erste 10 Liter Strich weg, der zweite aber erst bei 200 km und am Ende standen 7,8 Liter / 100 km auf der Uhr.

Mein 16V im Kadett nimmt 13l bei Vollgas Dauertempo. Sonst so 8l im Schnitt

Wp-20170820-17-44-41-pro
Themenstarteram 28. Juli 2018 um 21:14

Gut Kadett ist halt auch nochn bisschen leichter ^^

 

Aber habe es heute nochmal beobachtet..wenn ich wirklich entspannt fahre und längere drehzahl Beschleunigungsorgien jenseits der 4000Umdrehungen vermeide schaff ich es auch auf knapp 8L Verbrauch..allerdings macht der 16V so ja keinen Spaß :D

Wenn man diszipliniert fährt, gehen auch unter 7 L. Mit langem Getriebe auch deutlich unter 6. Ich fahre eigentlich immer mindestens 800km mit einer Tankfüllung im Vectra

Themenstarteram 31. Juli 2018 um 11:42

800km? :O

 

Wann schaltest du denn da? Bei 1500 Umdrehungen? :D

 

Getriebe hab ich das F20

Ist die Anzeige im BC mit 40 L der Durchschnittsverbrauch oder der Momentanverbrauch. Bei Momentanverbrauch und langem Beschleunigungszeitraum (weil untertourig) wäre das nicht ungewöhnlich. Beim Nullen des BC und dann nach der Tankstelle gleich eine Lange Rotfase, dann geht auch der Durchschnittsverbrauch schon mal auf den ersten 50 Metern so hoch und Pendelt sich auf 1 bis 2 km wieder auf Normalwerte ein.

8 Liter oder 10 Liter Durchschnittsverbrauch hängen nun mal vom Fahrprofil ab. Beschreiben kann man dieses praktisch nicht, ausser du fährst nach dem Tanken sofort auf die Bahn, wenn das fast direkt möglich ist, und sagst: konstant 120 km/h über 100 km. Alles andere ist nicht nachvollziehbar für andere, weil jeder eine etwas andere Vorstellung hat, was durchschnittlich ist.

Themenstarteram 31. Juli 2018 um 13:08

Die 40L/100km waren kurzzeitig Momentanverbrauch beim Beschleunigen im 4 Gang bei ca. 50kmh..

 

Durchschnittsverbrauch hab ich laut BC meistens so ca. 7,5 bis 8L...Aber das hatte halt auch da gestanden als ich mit 18L nur so 160km gepackt hab deswegen hatte mich das gewundert und ich war skeptisch..

 

Aber ich denke mal das meiste hängt einfach mit meinem Fahrstil zusammen..mit nem XE Unterm Arsch fährt man wohl einfach flotter als mit nem kleinen 1.6er ^^

Beschleunigen ist der größte Verbrauch den man haben kann. Großer Schub aber geringe Geschwindigkeit. Da gehen alle in den Anschlag des BC wenn es nur halbwegs zügig stattfindet. Wenn du den Schub bei der Geschwindigkeit durch ständiges runterbremsen bei behalten würdest schaffst du mit einem Tank kaum 150 km.

Rollen lassen bei gleichmäßigem Tempo setzt einen sehr ruhigen Fuß voraus. Das ist der Grund, warum man mit Tempomat meist merklich weniger auf Strecke benötigt als manuell. Fährst Du mit Tempomat, merkst Du auch wie ungleichmässig die meisten Fahren, auch wenn es immer nur 5 km/h rauf und runter geht.

Mein Dicker ist deutlich behäbiger als die beiden Benziner. Ein kleiner Motor kann spritziger sein als ein Großer. Da spielt nicht nur Kg je KW eine Rolle.

Aber ein 2 L kann leicht mehr Spass machen als 1,6 L :)

Wie hier einer bei MT schreibt: Nichts geht über Hubraum, außer noch mehr Hubraum.

Zitat:

@Mufasa09 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:42:45 Uhr:

800km? :O

 

Wann schaltest du denn da? Bei 1500 Umdrehungen? :D

 

Getriebe hab ich das F20

Wenn man bei 1500 schaltet, schafft man auch unter 6 Liter. Mein Rekord ist 5,18L/km

 

Fahre Überwiegend Autobahn. Nicht schneller als 100km/h mit Tempomat. Langes F16 mit 3,55 Achsübersetzung. Bei 100km/h hab ich da ca. 2000 U/min

Der Durchschnittsverbrauch wird nicht umsonst im Drittelmix angegeben. Wenn es danach geht schafft man mit einem X30XE auch 6 Liter. Man braucht nur ein Gefälle was lang genug ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen