ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsverschleißanzeige leuchtet grundlos

Bremsverschleißanzeige leuchtet grundlos

BMW 3er E46
Themenstarteram 17. Juni 2019 um 20:20

N‘Abend zusammen

 

Als ich gestern eine Linkskurve gefahren bin ist plötzlich die Orange Bremsenverschleißanzeige angegangen und leuchtet seitdem.

Bremsen sind alle erst im letzten Juli erneuert worden und sind noch top.

Habe schon gelesen die Lampe soll alleine wieder ausgehen, tut sie aber nicht.

Bei einer Sichtkontrolle sah alles i.O aus.

 

Wer kann helfen? Was könnte es sein.

Hab beruflich momentan keine Zeit mal in eine Werkstatt zum auslesen zu gehen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo

 

Die Verschleißanzeige leuchtet ja normal nur auf, wenn der Verschleißkontakt auf Masse kommt. Der Verschleißkontakt selbst hat ein kleines Gehäuse, was auf das Trägerblech des Bremsbelag angesteckt wird.

 

Ich weiß nicht genau, ob die Warnlampe schon leuchtet, wenn der Verschleißkontakt vom Bremsbelag abfällt.

Es kann auch sein, das das Kabel irgendwo angescheuert ist und auf Masse kommt.......

 

Aus geht die Warnlampe von alleine nur, wenn alles in Ordnung ist ;)

 

Gruß Stormy

Die Bremsbelagverschleißkontakt an den Bremsbelägen besitzt beim E46 zwei Kontakte, welche normalerweise verbunden sind. Diese Verbindung wird durchgeschliffen, wenn die Belagverschleißgrenze erreicht ist. Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf.

Sollte die Anzeige leuchten, obwohl die Verschleißgrenze noch nicht erreicht, so liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch in den Zuleitungen zu den Warnkontakten vor.

Einfach mal durchmessen. Gruß

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:58:54 Uhr:

Hallo

Die Verschleißanzeige leuchtet ja normal nur auf, wenn der Verschleißkontakt auf Masse kommt. Der Verschleißkontakt selbst hat ein kleines Gehäuse, was auf das Trägerblech des Bremsbelag angesteckt wird.

Ich weiß nicht genau, ob die Warnlampe schon leuchtet, wenn der Verschleißkontakt vom Bremsbelag abfällt.

Es kann auch sein, das das Kabel irgendwo angescheuert ist und auf Masse kommt.......

Aus geht die Warnlampe von alleine nur, wenn alles in Ordnung ist ;)

Gruß Stormy

Hej,

wie schon geschrieben,

es muss eine Masseverbindung entstanden sein.

1. Ursache Kabelverbindung

2. Die Isolation des Verschleisskontaktes ist durch Abrieb der Bremsscheibe aufgehoben.

3. Der Erfolgt wenn Differenz < 3 mm. Bremsbelag Wechsel notwendig!

Meldung Symbol!

 

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 17. Juni 2019 um 23:48:27 Uhr:

...

es muss eine Masseverbindung entstanden sein.

Beim E46 läuft es nicht über Masse!

Der Verschleißkontakt besitzt ZWEI Anschlußkontakte (Pins) im Stecker!

Die Lampe leuchtet wenn diese Verbindung unterbrochen wurde. Gruß

Ich hatte es auch. War Marderbiss hinten rechts.

Vermutungen, Erfahrungen, eben mal die Beläge durch die Felgen gesehen überprüfen usw. beseitigen die Störung nicht.

Ein Rad nach dem anderen abnehmen und die Kontakte überprüfen, das dürfte die Lösung bringen.

MfG kheinz

He,

Die Bremsbelagfühler sind je Achse 1X, Diagonal verbaut. Hi. li., Vorn. re.

Jeweils von innen sichtbar.

mal Zündung auf an. und ....warten. ca. 30 sec. nicht starten!!!

geht lampe aus ?

So war das bei mir auch mal. War vermutlich eine Verunreinigung an einem der beiden Verschleißanzeigestecker zum Belag hin.

Habe beide Stecker ab und wieder angesteckt, dann 30 Sek Zündstufe 2 ohne den Motor anzulassen. Danach war es wieder in Ordnung.

Hallo,

 

Hatte das selbe Problem.

Ursache war ein Kabelbruch im Verschleißkontakt vorne links.

Das Kabel bewegt sich beim lenken ja immer ein wenig und irgenwann wars halt ab.

 

Wenn das Teil beim Bremsflüssigkeitswechsel nicht wieder hinter dem Nippel verlegt wird, ist die Knick Bewegung wohl noch höher und irgenwann bricht der Leiter.

 

Gruß

Bei meinem ehemaligen E36 318ti leuchtete die Lampe auch mal grundlos... Ursache war hier, dass sich an der Hinterachse die Leitung aus der Führung gearbeitet hat und dann auf der Antriebswelle durchgescheuert wurde...

Ich habe den Stecker vorne links komplett abgezogen, weil er sowieso nie leuchtete. "Der hängt nun vorne rum". Kann mir jemand sagen, wieso hier gar nichts leuchtet bei mir, obwohl der Stecker nicht eingesteckt ist?

Themenstarteram 21. Juni 2019 um 14:58

Hab heute mal die Räder runter gemacht und mir das angeschaut. Der Sensor hat nur Dienst nach Vorschrift verrichtet.

Hinten rechts sind die Beläge fast unten, und hinten links wie neu.

Vermutlich ist irgend eine Führung fest.

Habe jetzt einen Satz neue Beläge bestellt und werde sie nächste Woche erneuern, und hoffen das ich alles wieder gangbar bekomme am Bremssattel.

 

Danke trotzdem an euch

Zitat:

@Domi2809 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:58:42 Uhr:

Hab heute mal die Räder runter gemacht und mir das angeschaut. Der Sensor hat nur Dienst nach Vorschrift verrichtet.

Hinten rechts sind die Beläge fast unten, und hinten links wie neu.

Vermutlich ist irgend eine Führung fest.

Habe jetzt einen Satz neue Beläge bestellt und werde sie nächste Woche erneuern, und hoffen das ich alles wieder gangbar bekomme am Bremssattel.

Danke trotzdem an euch

Autsch also wenn rechts unter 3mm ist und links fast neu, dann würd ich gleich nen neuen sattel kaufen, der wird komplett fest sein. Kosten ja nur 30 euronen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsverschleißanzeige leuchtet grundlos