ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremsscheiben Abnutzung?

Bremsscheiben Abnutzung?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 13. Juli 2015 um 10:46

Hallo ihr Lieben,

eine Frage:

Habe vor kurzem einen A6 3.0 TDI quattro 245PS bei einem Audi Händler mit Audi Plus gekauft.

Nun fiel mir ein rattern beim Bremsen von höheren Geschwindigkeiten auf.

Als ich daraufhin die Bremsscheiben angesehen habe, fielen mir die Abnutzungsspuren oben auf und die "Riefen". Der Händler meint "die sieht doch noch gut aus" auf den Bildern.

Was sagt ihr dazu?

Danke, Gruß

Ähnliche Themen
28 Antworten

Da hat anscheinend wer den Rand, der bei gebrauchten Scheiben entsteht, abgeflext

Miss mal die Stärke der Scheibe

am 13. Juli 2015 um 10:56

Die Schleifspuren verlaufen senkrecht, stammen also nicht von den Bremsklötzen. Die Bremsscheiben wurden bearbeitet (Flex?)

Themenstarteram 13. Juli 2015 um 10:57

Heißt das die Bremsscheiben selbst sind in Ordnung?

Oder sollte ich diese erneuern?

Wie dick sollten sie ungefähr sein wenn OK?

Gruß

Neu 30mm

Minimum: 28mm

(345x30mm 1LJ bei deiner Motorisierung)

Themenstarteram 13. Juli 2015 um 11:07

Zitat:

@Rodaz schrieb am 13. Juli 2015 um 13:03:09 Uhr:

Neu 30mm

Minimum: 28mm

(345x30mm 1LJ bei deiner Motorisierung)

Danke - und die abgeflexten Stellen sind nicht tragisch?

Hier Mal noch ein Bild von einer der hinteren Scheiben, auch hier soweit OK?

(Auto stand nen Tag außen, daher der Belag)

Gruß

Da darf eigentlich nicht einfach geflext werden. Und wenn da wer geflext hat, dann war da schon mal eine ordentliche Riefe und somit ist die Mindestdicke der Scheibe erreicht. Die ist also NICHT mehr in Ordnung.

Außerdem wird durch das Flexen meiner Meinung nach auch die Scheibe unter Umständen nicht mehr gewuchtet sein

gruß

Baumi

Sofern nur der Grat entfernt wurde, sollte das nichts machen. Besser wäre aber ein Abdrehen gewesen, aber miss besser nach was Sache ist

Themenstarteram 13. Juli 2015 um 11:13

Zitat:

@baumi2909 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:10:49 Uhr:

Da darf eigentlich nicht einfach geflext werden. Und wenn da wer geflext hat, dann war da schon mal eine ordentliche Riefe und somit ist die Mindestdicke der Scheibe erreicht. Die ist also NICHT mehr in Ordnung.

Außerdem wird durch das Flexen meiner Meinung nach auch die Scheibe unter Umständen nicht mehr gewuchtet sein

gruß

Baumi

Das würde das "Rattern" beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten erklären...

Themenstarteram 13. Juli 2015 um 11:14

Zitat:

@Rodaz schrieb am 13. Juli 2015 um 13:11:48 Uhr:

Sofern nur der Grat entfernt wurde, sollte das nichts machen. Besser wäre aber ein Abdrehen gewesen, aber miss besser nach was Sache ist

Ok Mal sehen ob man da irgendwie hin kommt zum Messen.

 

Danke

Ist das ein Auto eines AUDI Händlers?

Meine Güte was für Pfuscher und ein deutliches Zeichen das der Gebrauchtwagen Check nix wert ist.

Das würde ich deutlichst reklamieren.

Es gibt gar keinen Grund warum man die Scheiben so anschleifen sollte, davon ab hast ja scheinbar wenig gebracht wie man sieht.

 

Mit freundlichen Grüßen

am 13. Juli 2015 um 12:34

Ich hoffe nicht. Wenn meiner mit der Flex an die Bremsscheiben geht, muss ich ihn leider töten.

Ich denke sowas macht man nur, wenn man einen übermäßigen Verschleiß (einen großer Grat) verschleiern will.

Und auf Nachfrage noch zu sagen: "sieht doch gut aus" finde ich schon dreist.

Geflext wurde auch bis in den Bereich, in dem die Bremsklötze anliegen (sieht man besonders gut im 3. Bild). Dass das beim bremsen rattert ist doch wohl klar.

Zitat:

@Sucre79 schrieb am 13. Juli 2015 um 14:20:12 Uhr:

Ist das ein Auto eines AUDI Händlers?

 

Mit freundlichen Grüßen

Wie er oben geschrieben hat: Ja

am 13. Juli 2015 um 14:13

Ich würde mich mit den Fotos direkt an AUDI wenden. Der Händler wird dann deinen AUDI wohl mit komplett neuen Scheiben und Klötzen kostenfrei ausstatten.

Unglaublich!

EDIT: Mein Gefühlsausbruch bringt zwar nix hier, aber so bekomme ich wenigstens (hoffentlich) die Info, was dabei raus kommt.

Fahr doch einfach mal zu einem unabhängigen KFZ-Sachverständigen oder zum TÜV/zur DEKRA und lass die mal einen Blick auf diese Bremsen werfen, was die dazu sagen. Im Zweifelsfall investierst Du mal ein paar Taler und fährst ihn mal über deren Bremsenprüfstand, falls sie diese Bremsen nicht gleich als verkehrsuntauglich deklarieren.

Wie Du die Bremsen messen kannst? Rad runter, Messchieber drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremsscheiben Abnutzung?