ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsen Golf 3 GT 101 PS

Bremsen Golf 3 GT 101 PS

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 12. Januar 2020 um 22:24

Nachdem ich ein Problem gelöst habe kommt nun das andere :(! Muß die Bremsbeläge hinten und vorne wechseln. Sind die Bremsbeläge der Golf 3 alle gleich oder gibt es für den GT andere? (Größe ,Dicke etc)

Auto ist ein Golf 3 GT Spezial/ EZ.97/74 kw,101 PS/ Motorkennbuchstaben: AFT 118 183.

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 19. Februar 2020 um 8:58

@menschmeier : Laut Wekstatt müssten die ab, wegen den Radlagern. Wobei jetzt das nächste Problem auftaucht! War in 3 Werkstätten und alle sagten mir, das diese Inbussschrauben für den 3er Golf nicht mehr lieferbar wären. Teile nummer entfallen am 01.07.2019! Jede Werkstatt sagte mir, das ich es in einer anderern Werkstatt versuchen soll. Könnte ja sein, das die nioch diese Schrauben auf lager hätten. Könnt grad k.....! Muss die Bremsen unbedingt machen, da dieses geschleife während der faht nervt. Zumal das Bremspedal extrem pulsiert wenn man drauf dritt. Hat jemand eine Idee ob es ersatzschrauben gibt? Dernn alle 3 Werkstätten wussten nicht welche man nehmen könne! Sagte , wenn ich das Auto von Ihnen machen lasse müssten sie die doch auch tauschen. bekam keiune Antwort!

Img-20200218-203715-1-kopie

Servus. Die Schrauben gibt es bei VW Classic Parts!

 

Mfg

Entweder da oder eben eine etwas andere nehmen, z.b. 1 mm kürzer oder etwas länger, dann ablängen.

Was ist das für ne Werke?

Ich schaue heute Abend mal im VW-Normteilekatalog was VW "passendes" so führt. Sehr motivierter Teiledienst....

Es gibt auch die Möglichkeit die schrauben im reinen schraubenhandel zu beziehen.

 

Die für meinen ex VR syncro für den sattelhalter gab es nicht mehr.

Gewindemaß und Länge sowie Festigkeit ermittelt und für ein paar cent im Internet bestellt. ;)

Ich sag es nur ungern, aber eine verwendbare Schraube, nur etwas länger, gibt es anscheinend bei ATU.

 

Mfg

20200219_155850.jpg

Also das ist ab Werk ne Inbus mit Maß M10x1,25x21, Festigkeit 10.9.

VW hätte auch ne N 019 912 3 im Portfolio, alles gleich, nur Länge 20 mm.

Ansonsten hat sowas auch n gut sortierter Eisenwarenladen:

https://schrauben-expert.de/...gewinde-M-10-x-125-x-20-Stahl-129-blank

Und eben auch ATU, weiß nicht was da immer so rumgemacht wird, normale Werkstatt. Haben mir Kleingeschiss oft geschenkt, während VW für jeden Mist den Drucker anwirft.

https://www.atu.de/.../...e-M10-x-125-x-20-mm-Inhalt-2-Stueck_10982448

Geführt unter Titel "Schraube M10 x 1,25 x 20 mm, Inhalt: 2 Stück". Kannst direkt in der Filiale kaufen.

Na siehste @Opelman09 : Jetzt haste genug Möglichkeiten.

Themenstarteram 6. März 2020 um 8:25

So, die Schrauben hatt ich besorgt und in einer Werkstatt gegen die alten tauschen lassen. Sie konnten den wagen gerade so hochheben da er unten ziermlich verrostet ist(Schweller faul). Die Bremsen samt Radlager habe ich gewechselt. Nur ging an dem Problemsattel hinten rechts beim zurückdrehen des Bremsskolbens die Manschette kaputt (drehte sich etwas mit und dann riss sie). Werde wohl nicht drumherum kommen einen neuen Sattel einzubauen.Nun laß ich, das man vor Demontage des Bremsschlauchs das Bremspedal feststellen soll um zu verhindern, das die Bremsflüssigkeit leer läuft! Und beim entlüften nur den Sattel entlüften muß, der gewechselt wurde. Normal ist es doch so, das Bremsflüssigleit in die Bremse befördert wird, wenn das Pedal gedrückt wird! Oder täusche ich mich da?

Zitat:

@Opelman09 schrieb am 6. März 2020 um 09:25:23 Uhr:

 

1. Nun laß ich, das man vor Demontage des Bremsschlauchs das Bremspedal feststellen soll um zu verhindern, das die Bremsflüssigkeit leer läuft! Und beim entlüften nur den Sattel entlüften muß, der gewechselt wurde.

2. Normal ist es doch so, das Bremsflüssigleit in die Bremse befördert wird, wenn das Pedal gedrückt wird! Oder täusche ich mich da?

Ohjeohjeeee...da solltest du aber nicht selbst an den Bremsen Schrauben.

Laß das mal jemand mit Ahnung machen!

Hinweis: wenn Punkt 2 stimmt dann ist doch Punkt 1 völliger Blödsinn!

Zitat:

@Opelman09 schrieb am 6. März 2020 um 09:25:23 Uhr:

Sie konnten den wagen gerade so hochheben da er unten ziermlich verrostet ist(Schweller faul).

Bei der Aussage frage ich mich grade, ob es da noch viel Sinn macht, in die Bremse zu investieren. Vermutlich ist er dann noch an mehr Stellen knusprig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen