Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?

Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?

BMW 5er
Themenstarteram 1. März 2012 um 20:03

Hallo liebe BMW-Gemeinde, ich bin neu bei Euch und brauche Hilfe..Ich stehe kurz vor dem Wechsel von Audi auf den F11.Eigentlich wollte ich von Anfang an den 530 i. Jetzt bin ich aber so ziemlich total durcheinander. Der 528 braucht weniger Sprit hat mehr Drehmoment und ist auch noch günstiger gegenueber dem 530. Stimmt das alles und wie sieht das in der Praxis aus. Koennt Ihr mir helfen mit realistischen Vergleich-Erfahrungen? Lg Tikker

Beste Antwort im Thema
am 1. März 2012 um 20:57

Der Aufpreis vom 4Z. zum 6Z. fällt verhältnismäßig gering aus, daher keine Frage - 530i.

Abgesehen davon, kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du in deinem Leben noch etliche 4Z. wirst fahren können/müssen, die 6Z. sterben nämlich aus:(

Lass dich vom Verbrauch her nicht täuschen, die Angaben beim 528i sind schon inkl. Start-Stop, die des 530i ohne. In der Praxis wird der Unterschied marginal ausfallen. Der Turbo gönnt sich bei Last min. genau so viel oder wenig wie der Sauger..

Und was ist schon das bisschen Nm gegenüber dem satten Klang eines R6!

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

PROBEFAHREN !

Dafür gibt es keinen Ersatz. Und die Probefahrten sind doch das Schönste am Autokauf ...

Themenstarteram 1. März 2012 um 20:41

...leider bieten mir die Örtlichen nur Diesel an...muss mal sehen....ich habe mich mittlerweile auch durch die ganzen Beitraege gelesen um tendiere wieder mal zum 530er....Kann jemand von Euch direkte Vergleichs- Erfahrungen beitragen...Trotzdem schon mal Danke....lg

am 1. März 2012 um 20:57

Der Aufpreis vom 4Z. zum 6Z. fällt verhältnismäßig gering aus, daher keine Frage - 530i.

Abgesehen davon, kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du in deinem Leben noch etliche 4Z. wirst fahren können/müssen, die 6Z. sterben nämlich aus:(

Lass dich vom Verbrauch her nicht täuschen, die Angaben beim 528i sind schon inkl. Start-Stop, die des 530i ohne. In der Praxis wird der Unterschied marginal ausfallen. Der Turbo gönnt sich bei Last min. genau so viel oder wenig wie der Sauger..

Und was ist schon das bisschen Nm gegenüber dem satten Klang eines R6!

Also ich könnte mich nicht zwischen Turbo und 6 Zylinder entscheiden.

Aber dafür hat BMW auch den 535i gebaut. Glaube aber einfach aufgeladene Benzinmotoren sind das modernere Konzept und Saugmotoren werden zu Liebhaberstücken werden. Mit Turbos kann man ja so schön tricksen bei der Leistungsentfaltung und hat viel mehr Gesaltungsspielräume als beim Sauger.

Also wenn der Wagen geleased wird, würde ich einen 528i nehmen weil dann egal ist ob der Motor mit 150'000 km noch super läuft. Solls was für die Ewigkeit werden würde ich zum 530i tendieren.

am 1. März 2012 um 21:24

natürlich 530i mit 6ender...

Wir wissen alle nicht, wie wichtig der Klang für sich ist. Einen anderen objektiven Grund gibt es für den 530 nicht.

Der 528 läuft auch ruhig, auf der ab hört man nur abrollgerausche und vibrieren tut er auch nicht.

Also nur Klang und Image.

Klang?

Wenn lebenswichtig -530

Wenn unwichtig - 528

Weniger Steuer, weniger Verbrauch, deutlich bessere Fahrleistungen, höherer Restwert.

Entscheiden musst Du und nicht wir 6 ahm 8 Zylinder :) verrückten

am 1. März 2012 um 22:03

Habe selbst einen 528i xDrive seit einem Monat und bereue es nicht den 4Z gnommen zu haben! Bin vorher 6Z gefahren und der 528i chlägt den Motor in jeder Disziplin ;-)

530i was sonst? :D

Der angegebene Verbrauchsvorteil des 528i wird in der Realität ziemlich gering ausfallen. Mit dem Gasfuß kann man deutlich mehr rausholen ;)

Zitat:

Original geschrieben von bitz

Wir wissen alle nicht, wie wichtig der Klang für sich ist. Einen anderen objektiven Grund gibt es für den 530 nicht.

Der 528 läuft auch ruhig, auf der ab hört man nur abrollgerausche und vibrieren tut er auch nicht.

Also nur Klang und Image.

Klang?

Wenn lebenswichtig -530

Wenn unwichtig - 528

Weniger Steuer, weniger Verbrauch, deutlich bessere Fahrleistungen, höherer Restwert.

Entscheiden musst Du und nicht wir 6 ahm 8 Zylinder :) verrückten

Sind das Mutmaßungen?

Weniger Verbrauch? Naja in der Stadt, ansonsten ziemlich vernachlässigbar bei den Gesamtkosten eines Fünfers.

Deutlich bessere Fahrleistungen? 0 -100km/h fährt in der Realität keiner (0-1000m sind übrigens beide exakt gleich schnell) und bei den Automatikversionen ist der Durchzug auch gleich.

Und höherer Restwert? Also der 530i hat wohl eher ein Alleinstellungsmerkmal, als ein 528i. Dadurch wird der 528i auch als Gebrauchtwagen sicherlich günstiger gehandelt werden. BMW geht prozentual vom gleichen Restwert aus.

Für den 530d würde ich bei

Zitat:

weniger Verbrauch, deutlich bessere Fahrleistungen, höherer Restwert.

zustimmen.

Themenstarteram 2. März 2012 um 7:24

Hallo Leute,

erst mal Danke für die Antwortenn und dass ihr mich alös noch Fremdfahrer so nett aufgenommen habt. Dass die Lösung für mich natürlich nicht gleich im ersten Mail steht war klar, aber ihr tragt alle zu meiner Entscheidungsfindung bei...supi

Also. Ja, er wird geleast. Jetzt habe ich gelesen, das bei beiden der gleiche Restwert angesetzt wird, dass würde ja bedeuten das ausstattungsbereinigt fast die gleiche Leasingrate rauskommen müsste. Ist das so?...Dann wäre ja für mich nur noch das Argument Spritvervbrauch. Und da hab ich entnommen das der 6er ohne SSA geliefert wird, vermurtlich um den 4er bezüglich Spritverbrauch nicht alt aussehen zu lassen. Das ist für mich Argument 2.

Wir bereits erwähnt fahre ich zz noch einen Audi (A 5),....sehr schönes Auto, der hat diese beschi....SSA. Diese konnte ich nicht abwählen. Dieses Teil versaut für mich die ganze Stimmung im Auto, es ist irgendwie hektisch, dieses An-und Aus-gehen. Ich kann sie zwar manuell ausschalten, aber nach jedem Neustart des Wages ist sie wieder da. Mist....

Das 3. Argument ist , ich wohne nicht in einer größeren Stadt, d.h das Auto wird vornehmlich auf LS und AB bewegt. Das wiederum bedeutet, die Spritkosten für den 6er müssten sich im Rahmen halten. Und dann der Sound...Ich war vor kurzem in den USA. Unser Mietwagen (hab ich ausgesucht-grins) war ein Cadillac DTS mit 4,6ltr und V8. Wenn ich an den Sound denke bekomme ich heute noch Gänsehaut...hab mich gefühlt wie ein kleiner Junge, einfach nur geil!!!! ..sorry

Mien Frau (liebe Frau) kann mein Geschwafel über 6er oder 4er nicht mehr höhren...Naja

Also Summa/Summarum Tendenz zz zum 6er, mal sehen was die Probefahrten am WE bringen..sind aber leider Diesel.

Bin für weitere Kommentare dankbar. LG erstmal

du hast doch den anderen thread gelesen, in dem sich der TE dann für den 530i entschieden hat.

dort habe ich auch ein paar einträge.

nimm den 530i. der spritverbrauch ist genial.

mein E60 lag normalerweise unter 10 liter. bei schnellen autobahnfahrten, z.b. düsseldorf } stuttgart 4 h ( 1 h elzerberg, 2 h heidelberg) gefühlt immer über 220 km/h, kam ich auf ca 11 liter.

und der sound ist wirklich geil. wenn du drauf abfährst, nimm den 6er.

versuche doch mal einen E60 530i zu fahren. der klang macht süchtig und der F 10 kann nur besser sein.

drehmoment hat der F10 530i moter eh mehr als der im F10. ist anders abgestimmt.

und den 6er diesel kannst du NICHT als referenz nehmen. ist auch schön aber eben ganz anders.

am 2. März 2012 um 9:26

Ciao

Also wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich auch den 530i genommen. Kenne den 6-Zylinder vom 130i und der ist ne Wucht. Leider gibts den nicht mehr mit xDrive!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von scooter17

........

und den 6er diesel kannst du NICHT als referenz nehmen. ist auch schön aber eben ganz anders.

Kann ich voll zustimmen.

Das wäre auch eine grundlegend nicht vergleichbare Paarung.

Benziner fahren im 4 Zyl. und 6. Zyl. Segment ist fahren und Leistung über Drehzahl und damit aus meiner Sicht eine andere Art der Motornutzung.

Wer das gleiten und souveräne "kommen" aus dem Drehzahlkeller will, der kommt am Diesel oder den 8 Zyl. Benzinern nicht vorbei.

Also muss man fair mit den "kleinen" Benzinern umgehen.

Michael

am 2. März 2012 um 23:42

Eine klarere Entscheidung gibt es doch gar nicht: Natürlich den echten BMW, mit R6 - Sauger. Laß dich nicht belabern, der R6 ist absolut nicht technisch veraltet, hat in jedem Vergleichstest absolute Bestwerte in Sachen Verbrauch hervorgezaubert. Der 528i dümpelt hingegen im hohen Konkurrenzvergleich.

Es ist aber nicht nur der Klang, der den 530i auszeichnet. Ein R6 hat einfach (sieht man von einem V12 ab) eine perfekte Laufkultur, da kann ein R4 nicht mal ansatzweise mithalten.

Daher: Der echte BMW - Fan wählt R6, am besten als Sauger.

530i, ganz klar! Verbrauch ist ok, gleiten, niedrige Drehzahlen und ordentliches Beschleunigen gehen auch. Bei Bedarf schaltet ja die Automatik sofort zurück und dann hört man auch mal den angenehmen Motorsound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?