ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Batterie leer --> ESP Warnlampe leuchtet

Batterie leer --> ESP Warnlampe leuchtet

Audi
Themenstarteram 15. Februar 2012 um 6:49

Hallo,

Bei mir haben die tiefen Wintertemperaturen wieder zugeschlagen, Batterie leer (A3 8P 1,9 TDI BJ 2003).

Nach der Starhilfe bin ich eine Stunde gefahren (40 km) um die Batterie wieder aufzuladen.

Seither leuchtet das ESP.

Ich hatte das letztes Jahr auch schon mal und da half nur ein Besuch in der Werkstatt. Da etwas umprogrammiert bzw. Fehler gelöscht (es ging relativ schnell)!?

Hat jemand das selbe Problem und weiß ob man es auch selbst lösen kann?

Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ron8011

Aber dass das System im "Notprogramm" wegen der ESP Lampe läuft kann nicht sein, oder?

Ich hab irgendwie das Gefühl das "er" mehr Sprit brauch seit dem das Lämpchen an ist - Einbildung ist ja bekanntlich auch ne Bildung :-D

bei mir war dasselbe..

ne antwort hab ich niergends bekommen..

also blieb mir der weg zum freundlichen nicht erspaart ..

110€ arbeitszeit inkls 2 neue sensoren.. welche genau weiss ich nicht da ich ihn nicht abholen hab können und meine mutter ihn abgeholt hat ..

aber auf der rechnung steht halt 2 neue sensoren .. und einen sensor habens eingestellt .. udn seitdem is eine ruhe =)

lg

ähnliches problem... batterie vöölig hin, nahm nichtmal mehr ladestrom auf. esp lämpchen kam. abschleppdienst hat auch erst getestet mit lenkeinschlag und starthilfe.. lampe blieb aber an, da die batterie wohl nix mehr aufgewiesen hat. beim freundlichen hab ich auf garantie ne neue batterie bekommen und gut wars. lämpchen aus und alles schick.

Diese ESP Lampe geht wohl nicht mehr selbstständig aus....

Kann ich das selber beheben?

Wenn dieses ESP Lampe an ist, geht dann noch mehr nicht bzw. läuft falsch, oder nur das ESP?

Geht sie nicht mehr aus, weil wirklich mal die Batterie leer war? Ansonsten müsste man erstmal herausfinden, warum sie überhaupt leuchtet. Kann ja ein Zufall sein.

halt mal in eine Werkstatt fahren oder einen MT-User mit Diagnosegerät fragen, falls du keins hast.

Ob es noch funktioniert? Würde ich mich nicht drauf verlassen. ABS hängt mein ich auch mit dran. Zumindest falls ein Fühler im Eimer ist.

Wenn nur die Querbeschleunigungs usw.-Sensoren nicht programmiert (angelernt)sind, dürfte der Rest noch klappen. Aber wie gesagt, nicht drauf verlassen.

Mit dem richtigen Kabel (Original Ross Tech) kannst Du es selber. Der 10€-Bucht-Müll taugt dafür nicht. Hier dieBeschreibung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Broflow

Geht sie nicht mehr aus, weil wirklich mal die Batterie leer war? Ansonsten müsste man erstmal herausfinden, warum sie überhaupt leuchtet. Kann ja ein Zufall sein.

halt mal in eine Werkstatt fahren oder einen MT-User mit Diagnosegerät fragen, falls du keins hast.

Ob es noch funktioniert? Würde ich mich nicht drauf verlassen. ABS hängt mein ich auch mit dran. Zumindest falls ein Fühler im Eimer ist.

Wenn nur die Querbeschleunigungs usw.-Sensoren nicht programmiert (angelernt)sind, dürfte der Rest noch klappen. Aber wie gesagt, nicht drauf verlassen.

Mit dem richtigen Kabel (Original Ross Tech) kannst Du es selber. Der 10€-Bucht-Müll taugt dafür nicht. Hier dieBeschreibung dafür.

Die Batterie wurde abgeklemmt, danach war es so.

Vorher war kein Lämpchen an.... :-(

Dann würde ich erstmal den Weg zur Freien mit Diagnosegerät machen und die Sensoren anlernen lassen. Ist kein Hexenwerk. Aneitung hatte ich ja gepostet. Wenns dann immer noch leuchtet, weitersuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Batterie leer --> ESP Warnlampe leuchtet