ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B Klasse200 W245 MotorLüfter (Propeller) läuft ständig mit

B Klasse200 W245 MotorLüfter (Propeller) läuft ständig mit

Themenstarteram 4. März 2022 um 8:44

Hallo ich bräuchte eure Hilfe und zwar habe ich folgendes Problem bei meiner B Klasse 200 Benziner W245 Baujahr 2007

 

MotorLüfter (Propeller) läuft ständig mit sobald man nur die Zündung anmacht darauf hin habe ich Den Thermostat 87°C mit Thermostatgehäuse Gewechselt wir haben das Problem trotzdem noch Bordcomputer zeigt mir jetzt folgendes an siehe Foto.

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich bei euch im Voraus vielen Dank

Dieses Symbol zeigt mir das Fahrzeug jetzt an.jpg
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 4. März 2022 um 9:27

Moin SprinterW,

lt. Betriebshandbuch gibt es verschiedene Erklärungen, wofür das Zeichen im Display angezeigt wird, siehe auch angehängtes Bild.

Hast Du das Problem mal direkt beim Freundlichen auslesen lassen?

Bildschirmfoto-2022-03-04-um-10-24

Wenn das Symbol erscheint, dann wird der Kühlwassertemperatursensor wohl eine zu hohe Temperatur messen. Welche Temperatur wird denn in der KI-Anzeige angegeben wenn das Symbol erscheint. Ist die angezeigte Kühlmitteltemperatur plausibel (also wenn Motor kalt ist die Temperaturanzeige ganz unten und steigt dann langsam an und bis wohin)? Vielleicht ist nur der Kühlmitteltemperatursensor defekt?

Wenn der Lüfter schon auf voller Drehzahl mitläuft bei Zündung an wenn der Motor noch kalt ist und auch die Temperaturanzeige noch kalt anzeigt, dann könnte z.B. eine Signalleitung vom Motorsteuergerät zum Lüftermotor ein falsches oder kein Signal senden. Ursachen können verschieden sein, von Oxidation der Kontakte im Stecker über defekte Kabel (Marder, Scheuerstelle?) bis hin zu einem defektem Motorsteuergerät oder defekten Lüfter. Dass der Lüfter dann mit voller Drehzahl läuft ist ein Notmodus, der verhindern soll, dass der Motor überhitzen kann.

Themenstarteram 4. März 2022 um 10:41

Danke für deine schnelle Antwort ja wenn der Motor kalt ist und man nur die Zündung anmacht dann läuft der Der Lüfter (Propeller) sofort mit wenn das kleine Symbol erscheint dann hat das Fahrzeug circa etwas über 80 Temperatur

 

 

Themenstarteram 4. März 2022 um 10:42

Wie ich gerade gesehen hab Hat der Lüfter (Propeller) auch ein Steuergerät Der ziemlich verrostet bei mir am Fahrzeug ist kann es sein dass der kaputt ist

Themenstarteram 4. März 2022 um 10:44

Beispiel Bild kann es sein dass dieses Steuergerät kaputt ist

.jpg

Ja, auch das Steuergerät kann eine potentielle Fehlerquelle sein.

Themenstarteram 4. März 2022 um 11:07

Kann man das Steuer gerät direkt auslesen lassen danke

Beim Fehler auslesen sollten in aller Regel auch Probleme mit der Ansteuerung des Lüfter erkannt werden. Mit einer MB-StarDiagnose müsste man den Lüfter auch einzeln ansteuern können oder prüfen können, ob die Signale vom Motorsteuergerät plausibel sind.

Bevor man nun viel Geld für eine Diagnose in der Werkstatt ausgibt, hilft es vielleicht vorab schonmal den Stecker vorne am Lüfter auseinander zu ziehen und die Kontakte auf mögliche Korrosion zu prüfen. Evtl. auch mal mit Kontaktspray dort im Stecker arbeiten.

Wir hatten das Problem mal bei einer C-Klasse (Bj. 2006). Dort war eines der Kabel (Signalleitung vom MSG) defekt. Werkstatt hat ein neues Kabel vom Motorsteuergerät zum Lüfter gelegt und das Problem war behoben.

Einfach mal auslesen. Dabei die Ist Werte anschauen, sind diese plausibel? Was zeigt der Ist Wert der Motortemperatur? Wenn nicht plausibel, Stecker vom Sensor abziehen, es wird ein Ersatz Wert angezeigt. Wenn es so ist, einfach mal den Sensor erneuern.

Warum fangen alle von hinten an, kann denn keiner mehr logisch denken?

Themenstarteram 7. März 2022 um 8:05

Guten Morgen an alle ich war bei der Werkstatt und habe das Fahrzeug auslesen Lassen wie mir gesagt wurde ist der Lüfter kaputt Der Lüfter hat ein separates Steuergerät Das ist wahrscheinlich kaputt ich berichte am Freitag ob das Problem Weg ist danke noch mal an alle

Themenstarteram 1. April 2022 um 14:06

Guten Tag an alle ich habe bei meiner B Klasse Den Lüfter propeller getauscht allerdings habe ich das Problem immer noch dass der Lüfter propeller ständig mit läuft sobald man die Zündung einschaltet Diagnose folgendes Problem angezeigt Lüfter Propeller und Thermostat allerdings habe ich Das Thermostat vor kurzem gewechselt was könnte es noch sein ich bin Mit meinen Nerven am Ende

Themenstarteram 1. April 2022 um 14:08

Bitte um Hilfe

PWM Signalleitung vom Motorsteuergerät bis zum Lüfter mal prüfen oder ggf. erneuern.

In unseren S203 (C230) hatte die MB-Werkstatt auch erst einen neuen Lüfter testweise angeschlossen, aber das Problem bestand weiterhin. Anschließend hat man die PWM-Leitungen durchgemessen und eine davon erneuert. Danach war das Problem behoben.

Wenn die PWM-Signale nicht richtig am Lüfter-Steuergerät ankommen, dann schaltet der Lüfter generell auf Volllast (Notbetrieb = 100% Lüfterleistung).

Hatte die Signalleitung ja schon am 4. März in meinem ersten Post hier mit angemerkt. Sollte eine fähige Werkstatt aber auch drauf kommen können.

Kannst auch gerne mal das Fehlerprotokoll hier hochladen, damit wir alle sehen, was da im einzelnen für Fehler abgelegt sind.

Bei uns war es im MSG der Fehler:

0693

Der Ausgang des elektrischen Ventilators 1 hat einen Kurzschluss nach Plus. (mit Carly ausgelesen)

Mit Arbeitsstunden für die Diagnose und das Erneuern der Leitung hat MB damals satte 600 EUR kassiert.

Hier hatte ich damals darüber berichtet, irgendwo ab Seite 2: https://www.motor-talk.de/.../...otors-auf-100-immer-mit-t3220712.html

Themenstarteram 2. April 2022 um 9:45

Ich gehe Montag noch mal zu Werkstatt und sag ihm das er mal das pwm signallwitung vom motorsteuergeeät bis zum Lüfter prüfen soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B Klasse200 W245 MotorLüfter (Propeller) läuft ständig mit