ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B-Klasse, Audio 20 CD mit Freisprecheinrichtung aufrüsten für MP3 Wiedergabe

B-Klasse, Audio 20 CD mit Freisprecheinrichtung aufrüsten für MP3 Wiedergabe

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 12. August 2011 um 5:24

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an das gesamte Forum. In den letzten Wochen habe ich häufig zu meinen Themen gegoogelt und bin auch immer wieder auf dieses Forum gestoßen... Es ist echt super und man findet viele kompotente Ansprechpartner und Lösungen!! Obwohl mir manche Antworten zu sehr ins Detail gehen und dann auch abweichen...

Nun zu meinem Thema:

Ich übernehme demnächst (in ca. 3 Monaten) die B-Klasse BJ 2007, Parktronic, Audio 20 CD und Freisprecheinrichtung (allerdings noch ohne irgendeine handyspezifische Aufnahmeschale in der Armlehne) und überlege, wie ich mein iPhone 4 ins Auto integrieren kann.

Die iPhone 4 Aufnahmeschale, sowie das Bluetooth Modul (HFP?) sollen zwar zum Telefonieren gut sein, aber Musik / MP3 könne man nicht auf dem Radio abspielen.

Mir gingen Lösungen vom Nachrüten eines Audio 50 APS (Kosten 3600,- bei MB Partner erfragt) durch den Kopf. Das MB MediaNavigation Center kostet inkl. Einbau 1600,- beim MB Partner. Dann wäre ich die Sorgen los, aber die Kosten sind mir zu hoch!

Dann hab ich überlegt, dass Dension Gateway 500 zu verwenden. Allerdings meinte der Hersteller, es würde auch das Dension Gateway 500 Lite ausreichen, da mein Radio die Titel Infos sowieso nicht abspielen könne!?!? Das Lite kostet mit Einbau und Active Cradle für mein iPhone 375,- bei einem Car Hifi Händler. Das wollte ich dann auch nicht, da ich die Titel Infos gerne hätte...

Nun mein aktuellster Gedanke:

Über eine Antwort von Sternfreak in einem Post habe ich über die Möglichkeit der iPod-Schnittstelle erfahren. Es soll ein Adapterkabel geben, womit man das iPhone 4 im Handschuhfach anschließen kann.

http://www.motor-talk.de/.../...ruesten-bei-audio-20-t1325993.html?...

Für die Freisprechfunktion würde ich dann separat das Bluetooth Modul (mit HFP?) kaufen und in die Mittelarmlehne stecken.

Meine Zusammenfassung mit der Bitte um Feedback:

- iPod Interface Schnittstelle ist in meinem Fahrzeug möglich?

- Die Titelinfos kann man im Display sehen?

- Die Bedienung läuft auch über die Lenkradfernbedienung?

- Das iPhone 4 wird über die Schnittstelle geladen?

Vielen Dank für Eure Kommentare!

Gruß

Tomaten-Schnitzel

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 12. August 2011 um 14:12

Hallo,

ich mache mal den Anfang:

Zitat:

- iPod Interface Schnittstelle ist in meinem Fahrzeug möglich?

ja, ist möglich

Zitat:

- Die Titelinfos kann man im Display sehen?

nur im Display vom Kombiinstrument, dort aber abgeschnitten (kein Lauftext)

Zitat:

- Die Bedienung läuft auch über die Lenkradfernbedienung?

ja, funktioniert

Zitat:

- Das iPhone 4 wird über die Schnittstelle geladen?

entzieht sich für das iPhone 4 leider meiner Kenntnis. Sternfreak?

Viele Grüße - Blaustern

 

am 28. August 2011 um 15:40

Hallo,

wenn der Vorbesitzer das Multimediainterface bestellt hat, brauchst Du, soweit ich weiß, zum Musikabspielen nur Dein iPhone an das vorhandene Kabel stecken. Ansonsten gibt es das iPod Interface zum Nachrüsten, kostet mit Einbau bei MB knapp 450 Euro. Mein iPod wurde im B170/Audio5 CD Vormpf dann sowohl aufgeladen, als auch bei abgestelltem Auto total entladen. Die Ursache dafür wurde nicht geklärt. Da ich auch sonst nicht 100 % glücklich war mit der elektrischen Anpassung war, schließe ich nun im B180 CDI/Audio 20 den iPod einfach mit einem Kopfhörerkabel an die AUX-Schnittstelle an. Die elektrische Anpassung ist damit besser.

Das Problem an der iPod-Schnittstelle war, dass die Lautstärke am Radio unheimlich aufgedreht werden musste, um überhaupt etwas zu hören. Bei einer Verkehrsdurchsage flogen einem dann fast die Fensterscheiben raus. Das kann man dadurch etwas verbessern, dass man in iTunes a) den Equalizer für POP einschaltet und b) die Lautstärke auf den Maximalwert 200 % stellt. Dann tun die Verkehrsdurchsagen nicht ganz so weh in den Ohren.

Da von den Titeln tatsächlich nur wenige Zeichen im Display angezeigt werden, ist die Bedienung über das Multifunktionslenkrad leichter, wenn man eindeutige Unterscheidungsmerkmal in den ersten Zeichen der Titel unterbringt.

All das ist natürlich mit der Kopfhörer/AUX Lösung nicht möglich, also: Einschalten und ohne Eingriffsmöglichkeit dudeln lassen oder zur Bedienung jemand mitnehmen. Ich möchte jedenfalls nicht während der Fahrt im Handschuhfach rumfummeln, um andere Titel auszuwählen.

Ob iPod und iPhone in diesen Punkten 100 % kompatibel sind weiß ich nicht, nehme es aber an.

Gruß fietespr

Zitat:

Original geschrieben von FieteSpr

wenn der Vorbesitzer das Multimediainterface bestellt hat, brauchst Du, soweit ich weiß, zum Musikabspielen nur Dein iPhone an das vorhandene Kabel stecken.

So wie ich das sehe, müßte es sich um ein Audio 20 der alten Generation handeln. Dort gibt es dann nur das IPod-Interface, wenns original sein soll.

Dies wird nur über Kombiinstrument und Lenkrad bedient, nicht über das Radio.

Ob dann IPod und IPhone gleich sind, weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FieteSpr

Da von den Titeln tatsächlich nur wenige Zeichen im Display angezeigt werden, ist die Bedienung über das Multifunktionslenkrad leichter, wenn man eindeutige Unterscheidungsmerkmal in den ersten Zeichen der Titel unterbringt.

Ich selbst habe das Interface an einem Comand und finde die Anzeige im KI völlig unzureichend.

Was wäre für Dich eine sinnvolle Lösung?

Wenn Du auch Navigation benötigst, dann wäre die Nachrüstung eines Comand NTG 2.5 eine gute Lösung.

Ohne Navigation wäre das Audio 20 NTG 2.5 auch eine gute Lösung- Es kann schon MP3-CDs.

Beide Gerätetypen gibts auch gebraucht zu kaufen. Such Dir einen Händler der gesetzliche Gewährleistung anbietet.

Bei der Umrüstung auf die neuen NTG2.5-Geräte entfällt auch noch der Kauf der Telefonschale da die Geräte schon Basistelefonie integriert haben. (man kann natürlich auch noch die vorhandene Schnittstelle wieder aktivieren, ist jedoch kompliziert und mit Kosten verbunden)

Gerd

Themenstarteram 31. August 2011 um 19:19

Vielen Dank für die Informationen.

Naja, trotz des kleinen Displays werde ich wohl doch auf die iPod Schnittstelle setzen...

Meine Erfahrungen werde ich dann demnächst (2 Monate) mal berichten.

Zitat:

Original geschrieben von tomaten-schnitzel

Vielen Dank für die Informationen.

Naja, trotz des kleinen Displays werde ich wohl doch auf die iPod Schnittstelle setzen...

Meine Erfahrungen werde ich dann demnächst (2 Monate) mal berichten.

Wie gesagt, der Preis für ein gebrauchtes Audio 20 NTG2.5 ist bei MBGTC oder ebay nicht viel höher. Wenn man dann noch das HFP-Modul dazurechnet, bist Du auf der teureren Seite.

Ich habe sowohl das alte wie auch das neue Audio 20 und ein Comand mit Ipod-Interface im "Fuhrpark". Ich würde kein Geld mehr für das Ipod-Interface ausgeben.

Gerd

Themenstarteram 2. September 2011 um 16:15

Puh, schwieriges Thema...

Habs mir im Vorfeld irgendwie einfacher vorgestellt.

Ich schaue mir das Dension Gateway 500 Lite (375€) nochmal an. Dazu eine Halterung für das iPhone und ich sehe die Titel auch im Display. Preislich ähnlich wie die iPod Schnittstelle (400€).

Dann seh Dir auch das neue Audo 20 an. Manchmal ist weniger mehr.

Ich sprech aus Erfahrung.

Gerd

am 29. Juli 2016 um 11:22

was ist nun mit deine Aktion geworden,

möchte auch mein Handy übers Radio koppeln. Jedes billig Radio hat schon die Funktion mit bluetooth, nur die von MB wollen 400 euro für ein Kabelanschluss ? oder ne Nokia Schale ? Hallo ???

Welche Alternativen zum Audio 20 System gibt es noch? in Ebay gibt es ja einige Radios die die hälfte kosten.

Zitat:

@Andy-Speciale schrieb am 29. Juli 2016 um 13:22:49 Uhr:

was ist nun mit deine Aktion geworden,

möchte auch mein Handy übers Radio koppeln. Jedes billig Radio hat schon die Funktion mit bluetooth, nur die von MB wollen 400 euro für ein Kabelanschluss ? oder ne Nokia Schale ? Hallo ???

Welche Alternativen zum Audio 20 System gibt es noch? in Ebay gibt es ja einige Radios die die hälfte kosten.

Ja, is klar... bei allen ~10 Jahre alten Autos kann man das ja auch, stimmt´s?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B-Klasse, Audio 20 CD mit Freisprecheinrichtung aufrüsten für MP3 Wiedergabe