ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Auto wird zu heiß

Auto wird zu heiß

Audi A3 8L
Themenstarteram 7. September 2022 um 9:08

Hallo leute, ich habe ein Audi A3 8L 1.6l 102 ps

Das auto wir ab und zu zuheiß obwohl die Wasserpumpe, Thermostat und Kühlertemperatursensor neu sind, der Kühler ist gereinigt, das system hat komplett neues Kühlwasser und entlüftet, und trotzdem wird das Auto ab und zu heiß.

Nicht immer, manchmal fahre ich 1 Stunden lang ohne Probleme und manchmal nur innerhalb von 20 min wird das Auto heiß

Weißer rauch kommt vom Auspuff nicht raus also Zylinderkopfdichtung glaube ich nicht

Hat jemand idee was das Problem sein sollte?

Achso lufter funktioniert auf beide Stufen ohne Probleme

Vielen dank

 

Mfg

Zaino

Ähnliche Themen
15 Antworten

Von welchem Hersteller sind die Ersatzteile?

Ich würde jetzt die einzelnen Leitungen nach Möglichkeit mit einem Infrarotthermometer messen.

Somit könnte man den Fehler eingrenzen.

Themenstarteram 7. September 2022 um 9:49

@Fiestaknechter Danke für dein antwort Die Wasserpumpe war von Busch, und Thermostat war auch gute Qualität ich weiß aber leider nicht mehr ich muss nochmal gucken

Was ich in der Auflistung nicht sehe ist der Thermoschalter für den Lüfter. Was auch möglich wäre: wenn beim Lüfter die Kohlen verschleißen, geht er oft noch, aber nicht immer. Kannst Du sagen, ob der Lüfter auf Stufe 2 läuft, während er überhitzt?

am 8. September 2022 um 7:20

Es fehlen noch Infos: In welchen situationen überhitzt er? Beim schnellfahren? Im Kriechverkehr? Kühlt er dann wieder, wenn du fährst? Was passiert dann? Zeigt die Anzeige zu heiß an? Geht die Lampe an? Kocht er über?

Woher weißt du, das die Lüfter auch wirklich schalten? Laufen die Lüfter wenn er zu heiß wird?

Themenstarteram 8. September 2022 um 7:58

@Passat-Schrau-Baer danke für dein antwort

Aber ja der Lüfter funktioniert auf beide Stufen 1 und 2

Themenstarteram 8. September 2022 um 8:09

@rudiaudi danke für dein antwort und tut mir leid dass ich wenig Info geschrieben habe, also mit situationen sind unterschiedlich zum Beispiel manchmal beim stehen muss nicht im Stau sein und wenn ich schneller fahre kühlt er aber das ist bestimmt weil der Kühler mehl Luft bekommt und abkühlt, und wie gesagt es wird warm beim fahren und beim stehen also so zusagen alles komisch, manchmal kühlt es bevor die Temperaturlampe an ist und manchmal leuchtet sie an, er hat nie über gekocht, die Lüfter kann ich hören dass die auf beide Stufen an gehen erstmal Stufe 1 und irgendwann schneller auf Stufe 2

Die Lüfter laufen auf Stufe 2 wenn er überhitzt, und was dann passiert ist das ich Heizung anmache damit er schneller abkühlt und dann manchmal dauert es lange bis er wieder überhitzt so ca. 30 min. Und manchmal in 2 min. Wird er wieder heiß

am 8. September 2022 um 9:41

Zitat:

@ziad01 schrieb am 8. September 2022 um 10:09:15 Uhr:

@rudiaudi danke für dein antwort und tut mir leid dass ich wenig Info geschrieben habe, also mit situationen sind unterschiedlich zum Beispiel manchmal beim stehen muss nicht im Stau sein und wenn ich schneller fahre kühlt er aber das ist bestimmt weil der Kühler mehl Luft bekommt und abkühlt, und wie gesagt es wird warm beim fahren und beim stehen also so zusagen alles komisch, manchmal kühlt es bevor die Temperaturlampe an ist und manchmal leuchtet sie an, er hat nie über gekocht, die Lüfter kann ich hören dass die auf beide Stufen an gehen erstmal Stufe 1 und irgendwann schneller auf Stufe 2

Die Lüfter laufen auf Stufe 2 wenn er überhitzt, und was dann passiert ist das ich Heizung anmache damit er schneller abkühlt und dann manchmal dauert es lange bis er wieder überhitzt so ca. 30 min. Und manchmal in 2 min. Wird er wieder heiß

Hmm.. So richtig strukturiert wirkt das auf mich jetzt nicht.

Lass ihn mal im Stand lange laufen. Was passiert?

Für mich ist das schon ein deutlicher Hinweis auf den Lüfter, wenn er bei schnellerer Fahrt ausreichend kühlt. Diesen Part übernimmt im Stand oder bei langsamer Fahrt ja schließlich der Lüfter.

Themenstarteram 9. September 2022 um 6:04

Zitat:

@rudiaudi schrieb am 8. September 2022 um 11:41:47 Uhr:

Zitat:

@ziad01 schrieb am 8. September 2022 um 10:09:15 Uhr:

@rudiaudi danke für dein antwort und tut mir leid dass ich wenig Info geschrieben habe, also mit situationen sind unterschiedlich zum Beispiel manchmal beim stehen muss nicht im Stau sein und wenn ich schneller fahre kühlt er aber das ist bestimmt weil der Kühler mehl Luft bekommt und abkühlt, und wie gesagt es wird warm beim fahren und beim stehen also so zusagen alles komisch, manchmal kühlt es bevor die Temperaturlampe an ist und manchmal leuchtet sie an, er hat nie über gekocht, die Lüfter kann ich hören dass die auf beide Stufen an gehen erstmal Stufe 1 und irgendwann schneller auf Stufe 2

Die Lüfter laufen auf Stufe 2 wenn er überhitzt, und was dann passiert ist das ich Heizung anmache damit er schneller abkühlt und dann manchmal dauert es lange bis er wieder überhitzt so ca. 30 min. Und manchmal in 2 min. Wird er wieder heiß

Hmm.. So richtig strukturiert wirkt das auf mich jetzt nicht.

Lass ihn mal im Stand lange laufen. Was passiert?

Ich habs gestern gemacht 45 min laufen lassen ist nix passiert, ich habe alle Sensoren mit VCDS beobachtet war alles top hat 1A alles abgekühlt.

Thermostat hat immer bei 105 oder 106 geöffnet und der sollte auch bei 105 öffnen.

Themenstarteram 9. September 2022 um 6:05

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 8. September 2022 um 13:18:11 Uhr:

Für mich ist das schon ein deutlicher Hinweis auf den Lüfter, wenn er bei schnellerer Fahrt ausreichend kühlt. Diesen Part übernimmt im Stand oder bei langsamer Fahrt ja schließlich der Lüfter.

Es kann sein, weißt du wie ich das genauer prüfen kann?

am 9. September 2022 um 7:28

Zitat:

@ziad01 schrieb am 9. September 2022 um 08:04:06 Uhr:

Zitat:

@rudiaudi schrieb am 8. September 2022 um 11:41:47 Uhr:

 

Hmm.. So richtig strukturiert wirkt das auf mich jetzt nicht.

Lass ihn mal im Stand lange laufen. Was passiert?

Ich habs gestern gemacht 45 min laufen lassen ist nix passiert, ich habe alle Sensoren mit VCDS beobachtet war alles top hat 1A alles abgekühlt.

Thermostat hat immer bei 105 oder 106 geöffnet und der sollte auch bei 105 öffnen.

Jut, dann funktionierts ja mal Grundsätzlich.

War die Klimaanlage dabei an? Wenn die Klima an ist laufen die Lüfter nämlich wegen der Klima, dann wars kein echter Test weil du garnicht siehst obs wirklich funktioniert Hatt ich vergessen zu erwähnen.

Ansonsten glaub ich trotzdem, das du bei den Lüftern suchen musst. Vielleicht auch ein sporadischer Elektrischer fehler. Weil alles andere kann nicht sporadisch kaputt sein.

Kühler ist nicht mal verstopft, dann wieder frei

Wapu ist auch nicht mal kaputt, mal ganz

Termostat klemmt auch nicht mal, und geht dann wieder

Bin ich ganz bei Rudi. Das Prüfen wird ein wenig tricky. Gibt nichts blöderes als sporadisch auftretende Fehler. Macht für mich eigentlich nur Sinn, in dem Moment zu prüfen, wenn er zu heiß wird. Und was? Ob der Lüfter auf vollen Touren läuft..

Ich werde nächste woche alles wieder messen und mal schauen

Ich danke euch leute

am 12. September 2022 um 7:04

Noch ein konpkreter Tipp, weil ich das letztens hatte: Mein 8L wurde auch zu heiß

Die ursache war der Sicherungsträger auf der Batterie. Korrosion hatte den Kontakt an einer der Sicherungen kaputt gemacht, die Lüfter liefen nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen