ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Ausbau einer Original Anhängerkupplung bei Mercedes-Benz B200 W245

Ausbau einer Original Anhängerkupplung bei Mercedes-Benz B200 W245

Mercedes B-Klasse T245

Habe mir einen Mercedes-Benz B200 W245 BJ 2007 zugelegt.

Mein Problem: würde gerne die Original Anhängerkupplung ausbauen da ich keinen Original Kugelkopf da für habe und dieser nur über M-B zu erwerben ist. Hier ist der Kugelkopf nicht unter 610,00teuros zu haben.

Da ich aber schon eine komplette Anhängerkupplung mit Kugelkopf von Westfalia für die B- klasse W245 habe würde ich diese gerne einbauen.

Doch wie bekomme ich die Originale ab, Schrauben sind schon entfernt, geht aber nicht runter, bin schon ganz verzweifelt.

Da sind noch runde Kappen auf jeder Seite für mich undefinierbar wie ich die endfernen soll.

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich und kann Helfen.

Anhängerkupplung M-B B Klasse W245
Anhängerkupplung M-B B Klasse W245 links
Anhängerkupplung M-B B Klasse W245 recht
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hast du deinen Kugelkopf nicht gefunden?

könnte einfach nur festgepappt sein, mal versucht die zu lösen mit Hebel oder Hammerschlägen notfalls mit Holz dazwischen??

Hallo BuB

Da spricht Kalle245 wahr ...

denn schau mal in diesem Thema welches wir erst vor kurzem (!!!) hatten

Da zeigt burky350 das Ablagefach für den Kugelhals hinten rechts im Ablagefach hinter einer weiteren Verschussklappe ... sieh selbst ...

https://www.motor-talk.de/.../...erkupplung-wo-verstauen-t7134141.html

Und normalerwereise stammen die Ori*-AHKs die MB verbaut hat damals, ebenfalls von Westfalia.

Daher Frage:

Der Kugelhals deiner nachgekauften AHK paßt nicht in die Aufnahme der bereits verbauten AHK ???

Aber checke gern erstmal den Hinweis aus meinem obigen Link, mglw. hast du den Ori-Haken ja an Bord :D

* Ori = Original

Zitat:

@Bitboy schrieb am 8. August 2021 um 18:56:19 Uhr:

könnte einfach nur festgepappt sein, mal versucht die zu lösen mit Hebel oder Hammerschlägen notfalls mit Holz dazwischen??

Leider fragt er ein wenig spät,

je nachdem wie meine Frage und der Hinweis oben ausgeht :)

Na ja wenn der die ja doch findet, braucht er nur die Schrauben wieder rein machen. Insofern ist dein Tipp schon sehr gut.

Zitat:

@Kalle245 schrieb am 8. August 2021 um 18:42:29 Uhr:

Hast du deinen Kugelkopf nicht gefunden?

Da war keiner dabei, der Verkäufer wuste nicht mal das das Auto eine Anhägervorrichtung hat, in der Seiten Ablage links hätte sie laut Bedienung´s Handbuch sein sollen ist sie aber nicht.

Zitat:

Und normalerwereise stammen die Ori*-AHKs die MB verbaut hat damals, ebenfalls von Westfalia.

Daher Frage:

Der Kugelhals deiner nachgekauften AHK paßt nicht in die Aufnahme der bereits verbauten AHK ???

Aber checke gern erstmal den Hinweis aus meinem obigen Link, mglw. hast du den Ori-Haken ja an Bord :D

* Ori = Original

Richtig, ist auch von Westfalia, die Arretiert nicht in der Aufnahme( bleibt beim einschieben drin, aber sobald ich versuche an der Kugel Rechts oder Links zu drücken fällt sie runter)

Vielen Dank für eure Tip´s .

Das Problem habe ich gelöst, und zwar sind in dem Bereich der Notrad Ablage gut versteckt zwei Muttern hinter der Verkleidung ziemlich in den Ecken. Die gelöst und das ganze ließ sich abnehmen

Zitat:

@BuB schrieb am 8. August 2021 um 20:27:23 Uhr:

Zitat:

@Kalle245 schrieb am 8. August 2021 um 18:42:29 Uhr:

Hast du deinen Kugelkopf nicht gefunden?

Da war keiner dabei, der Verkäufer wuste nicht mal das das Auto eine Anhägervorrichtung hat, in der Seiten Ablage links hätte sie laut Bedienung´s Handbuch sein sollen ist sie aber nicht.

Der Ori-Kugelhals befindet sich aber VOR dem Kofferraum stehend RECHTS.

Fach öffnen, dann kommt eine weitere Klappe, schau in den Link oben, dort ZEIGT burky350 es EINDEUTIG anhand der Fotos. Kann doch nicht so schlimm sein sich inhaltlich GESAMT zu äußern, oder ?

Prüfe bitte gefälligst die erwähnten Möglichkeiten des o.e. Link's ...

und danach ob dein Haken der nachgekauften AHK in die Aufnahme der NOCH verbauten ORI-AHK passen würde ?!

So schlimm kann DAS doch gar nicht sein, oder ? :confused:

Und dann erwarte ich mal eine Antwort die die angesprochenen deinigen Möglichkeiten betrifft,

und nicht nur Stückwerk zu Angeboten in den Ratschlägen.

Sowas mach ich dir in 10 Minuten klar, wenn ich denn vor Ort wäre (den Check gemeint).

Ich bin guten Mutes bei Dir ... :)

Da Er die Verkabelung nicht machen braucht kann der auch fix die Neue anbauen. Da sollten sogar die Löcher passen. Dann ist der auch sicher das das zusammen passt.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 8. August 2021 um 20:47:31 Uhr:

Da Er die Verkabelung nicht machen braucht kann der auch fix die Neue anbauen. Da sollten sogar die Löcher passen. Dann ist der auch sicher das das zusammen passt.

Aber WOOOOZU,

wenn eine ORI-AHK vorhanden ist !!!

Laßt ihn erstmal schauen, und meine obigen Ratschläge befolgen.

Dann spart er sich maximale Arbeit !

Problem ist nur ... wenn/ob ... er es denn erkennt.

Mglw. liegst du @Bitboy ja richtig in Bezug auf seine Person.

(dann wäre es aber tragisch ... aufgrund ... Du .. heit)

Ja Ottocar, der hatte ja schon bis auf 2 Schrauben alles ab, hoffe doch das er die Kabel dran gelassen hat.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 8. August 2021 um 21:02:24 Uhr:

Ja Ottocar, der hatte ja schon bis auf 2 Schrauben alles ab, hoffe doch das er die Kabel dran gelassen hat.

Ja Bitboy,

wir wissen jenes :)

Frage ist nur ... ob es auch der TE weiß ?

 

Mein Verkäufer wusste auch nicht wo der Kugelkopf liegt, hat den Vorbesitzer angerufen mit der Antwort das Teil liegt im Auto. Der Lehrling aus der Werkstatt hat uns (dem Verkäufer und mir )dann gezeigt wo das Teil hingehört nämlich hinten rechts wie beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Ausbau einer Original Anhängerkupplung bei Mercedes-Benz B200 W245