ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi S6 4f Stoßstange für den A6 4f Umrüsten

Audi S6 4f Stoßstange für den A6 4f Umrüsten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 18. August 2010 um 7:06

Hallo,

bin neu hier und bitte um verständnis da ich viele Beiträge gefunden habe zu diesem Thema aber fast alle Beiträge darauf hinausliefen das nur noch bilder eingestellt wurden und nicht mehr Fragen beantwortet wurden.

Jetzt wollte ich mal ganz forsch fragen:

Wo gibt es die S6 Stoßstange für TFL, Einparkhilfe, zu kaufen (ausser ebay)?

Gibt es vielleicht unter euch jemanden der es Einbauen kann? Bzw. hilfestellung geben könnte?

 

Habe ein Angebot eines Händlers für 1150€ inkl. S6 Stoßstange, Tagfahrlicht, Gitter, Wiederstände und Lackierung bekommen, geht das auch günstiger, ansonsten beisse ich in den Sauren Apfel.

Der Händler hat erst in 1-2 Monaten wieder zeit (???????) hätte es gerne auch früher.

Achja der Herr sagte mir, dauer ca. 3-4 Stunden, was ich bisher gelesen habe ist das ja unmöglich in dieser Zeit.

Was ist denn das Problem? Die Stoßstange ab uns anbauen, die Elektronik???????? Sonst würd ich's selber machen.

 

Danke jetzt schon mal für die Antworten

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 8. Mai 2012 um 20:40

Ja hattest du vorher Di. S-line Stoßstange oben oder die normale?

LEDs hab ich noch nicht , aber die gitter passen :)

Also ich habe mit Senti zusammen bei der S-Line Stoßstange auf S6 TFL umgerüstet, dort musste nichts

verbogen werden. Ich glaube das hängt von der Motorisierung und ob Standheizung verbaut ist.

Ja beim 2.7TDI und 3.0TDI geht das gerade so ohne biegen und brechen aber bei war zum Beispiel viel Anpassungsarbeit notwendig.

am 9. Mai 2012 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Ja beim 2.7TDI und 3.0TDI geht das gerade so ohne biegen und brechen aber bei war zum Beispiel viel Anpassungsarbeit notwendig.

Moin moin!

Also muss ich beim 2,7 TDI nichts biegen, da vorne alles gleich ist wie beim 3.0 TDI? Habe gesehen das es doch unterschiede gibt bei den beiden Motoren "sehe bild" Oder ist das kein Problem?

Mann muss doch sonst Nur den Prallträger bearbeiten?

Ich hatte das ja früher an meinen Ex A6 3.0 TDI mal gemacht "2006" da ging das alles ohne biegen. Nur die schrauben für die unterbodenverkleidung hatte da nicht mehr gepasst gehabt.

 

Gruß

Michael

Doppelt! Frechheit ! :D

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von latune

Ja hattest du vorher Di. S-line Stoßstange oben oder die normale?

LEDs hab ich noch nicht , aber die gitter passen :)

Nicht mehr lange..... :D:D:D ...aber hast die S6 Front genommen oder??

am 9. Mai 2012 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

 

Nicht mehr lange..... :D:D:D ...aber hast die S6 Front genommen oder??

Ja hab die S Front genommen :)

Weis jemand ob es bis auf länge und dicke des Schlauches unterschiede von der SRW vom A6 4F zum S6 4F gibt?

Nein, keine Unterschiede. Kann man alles so übernehmen. Die Länge des Schlauches ist nur bei der Standardfront kürzer. Bei der S-Line Frönt passt der Schlauch zum S6 1 zu 1. man kann den Schlauch von der Standardfront aber auch so verlegen das es trotzdem passt auch wenn er kürzer ist. ;)

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Nein, keine Unterschiede. Kann man alles so übernehmen. Die Länge des Schlauches ist nur bei der Standardfront kürzer. Bei der S-Line Frönt passt der Schlauch zum S6 1 zu 1. man kann den Schlauch von der Standardfront aber auch so verlegen das es trotzdem passt auch wenn er kürzer ist. ;)

ja das hatten wir auch gemacht bevor wir dann Probleme mit dem anpassen hatten und am ende wieder auf Standard Stoßstange zurückgebaut hatten. hatten es auch so verlägt das es dennoch passt. man kommt zwar nicht um jede ecke aber es geht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi S6 4f Stoßstange für den A6 4f Umrüsten