ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Audi S1 Vario-Finanzierung für 3 Jahre

Audi S1 Vario-Finanzierung für 3 Jahre

Audi A1 8X
Themenstarteram 21. Januar 2018 um 17:39

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit 4 Monaten unbefristet, nachdem ich mein Studium beendet habe. Ich interessiere mich schon länger für einen Audi S1, bin diesen auch schon probegefahren - ein Traum.

Grundsätzlich will ich das Auto für 2-3 Jahre fahren und die Freiheit besitzen, das Auto nach diesem Zeitraum eventuell wieder zurück zu geben, daher auch die bisherige Suche nach Vario-Finanzierungs-Angeboten. Kosten würde mich der Spaß ca. 14000 Euro für 3 Jahre (Jahreswagen, 15.000 KM/Jahr, 20 % Anzahlung).

Ich denke, finanziell sollte es keine Probleme mit dem Auto geben (mmt. Nettogehalt: ca. 2500 Euro). Ich war mein Leben lange vernünftig und dieses Auto ist wirklich ein großer Traum, jedoch will ich vermeiden, jetzt vor dem Modellwechsel einen Fehler zu machen und enorm viel draufzuzahlen, oder auf ein dummes Angebot reinzufallen.

Nächstes Jahr kommt ja schon der neue A1 / S1, der mir persönlich überhaupt nicht gefällt, jedoch interessiert mich dbzgl. der Wertverfall des alten Modells.

Bei 5000 Euro Anzahlung wäre mir eine monatliche Rate < 320 Euro lieb, das sollte ja realistisch sein, oder?

Ich hab mir auch den 1.8 TFSI angeschaut, aber 370 nm vs. 250 nm sind schon ein Argument für den S1, sowie die Handschaltung, ich liebe es zu schalten.

Ich wäre euch sehr dankbar für Kritik, Hilfe und Tipps ;) Ich denke man kann nicht immer vernünftig sein, oder wie seht ihr das ?

Viele Grüße

Ähnliche Themen
35 Antworten

wenn der eh zurückgehen soll, warum nicht leasen? Klar hast du beim Variokredit auch das verbriefte Rückgaberecht, ob sich das lohnt, müsste man sich ausrechnen.

Themenstarteram 21. Januar 2018 um 18:25

Hi :) Danke für die Antwort. Mir ist aufgefallen, dass die Leasingrate meistens höher ist, als die Finanzierungsrate und mit nem Gebrauchten fahr ich doch günstiger, oder ?

 

Ich habe auch schon bei Sixt Leasing geschaut, aber die Wartezeit von 5-8 Monaten ist mir zu lange, spätestens im April will ich das Auto fahren

Ja gut so schnell geht's natürlich nicht. Man muss sich halt vor Augen halten das man so oder Geld verbrennt wenn man über so einen Weg nachdenkt bzw. sich einen gebrauchten in der Preisklasse kauft. Aber hey... Du hast dir doch nicht umsonst den Arsch im Studium aufgerissen und dich um einen Job bemüht. Gönne es dir doch einfach...

 

Wenn es finanziell möglich ist, warum nicht? Käufer wirst du immer finden. Selbst den A1 meiner Frau sind wir letztes Jahr noch sehr gut los geworden und da war nichts besonderes dran...

Themenstarteram 22. Januar 2018 um 6:36

Danke für deine Antwort ;) Einerseits denke ich mir das auch, andererseits sieht man die Beträge, die flöten gehen, aber eigentlich hast du Recht, glaube ich werd mir das Auto holen.

Also von einem gebrauchten S1 kann ich nur abraten. Es ist einfach ein (geiles) Auto das viele zum heizen nehmen, weil es Allrad und einigermaßen Power für vergleichbar wenig Geld bietet. Die meisten S1 die momentan als Gebrauchte zu haben sind stammen aus Leasingverträgen und wurden entsprechend behandelt (muss ja nur die 2-3 Jahre halten!!). Klar kannst du auch Glück haben und du erwischt einen mit dem ordentlich umgegangen wurde, aber was ich immer über die aktuell 13 S1 hier bei mir in der Region mitbekomme ist bezeichnend. Sie werden ohne Rücksicht (kalt) getreten.. Folge: Hoher Ölverbrauch, Kupplungen oft früh durch/kaputt, extremer Bremsenverschleiß, Turbolader klappert usw. . Glaub hier im Forum war auch einer mit 2L Öl/ 17000Km. <- Bei mir hat er die 30.000 zwischen den Inspektionen von MAX auf ca mittig verbraucht <- kein Nachkippen trotz viel Vollgas.

Du musst bei einem gebrauchten auch schauen dass du oft Ausstattung "mitkaufst" die du eigentlich nicht haben willst/brauchst, bzw. gewünschte Ausstattung eben nicht drin hast. Wenn du im April fahren willst wird es mit nem neuen aber knapp. Es könnte sich mit Ende April noch ausgehen wenn du zeitig bestellst, tippe aber eher auf Mai.

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 16:18

Hey ;) Danke für die Antwort, aber ich will keine 35000 für ein Auto ausgeben, hätte ihn auch nur gerne 2-3 Jahre gefahren, aber die besten Angebote die ich mmt bekomme kosten für 3 Jahre ca 16000 Euro bei 15k km/jahr. Das finde ich etwas krank und unrealistisch.

Bei 35.000€ Bruttolistenpreis 15k km/Jahr und 36 Monate Laufzeit würde ich mit Inspektions/Wartungs&Verschleißpaket, Versicherung, Schutzbrief, Reifenmanagement mit Alu Winterrädern, Tankkarten (Sprit natürlich selber), Pannenservice, Kfz-Steuer und Rundfunkbeitrag 503€/mtl Leasingrate zahlen. D.h. ~18k € auf die 3 Jahre.

Mit Barzahlung hab ich damals ~23% Rabatt bekommen.

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 17:31

Ich hätte einfach gerne was schönes mit Leistung. Mit geht's weniger um Prestige, mehr um den Fahrspaß, aber bei 500 Euro / Monat für nen S1 verzichte ich lieber darauf.

Genauso wie viele Andere mit identischen Vorstellungen, Alter und Budget. Genau deswegen ist es mega schwer etwas gescheites gebrauchtes in dieser Klasse zu finden.

Golf GTI läge von der Rate ähnlich wie der S1, bei nem Polo GTI (2.0 200PS) würdest du mit Navi und paar anderen Extras bei ~400€/mtl. liegen, wäre vll. eine Option für dich

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 18:15

Das Budget wäre nicht mal das Problem, ich könnte mir rein rechnerisch auch nen s6 vor die Tür stellen und monatlich abbezahlen, die Frage ist nur, ist es mir das wirklich wert? Ich finde 500 Euro für einen Audi S1 einfach zu viel, schade eigentlich, aber dafür, dass es nur ein Auto ist, ist es mir dann doch nicht so viel wert.

Mit 2500€ Netto einen S6?!

Ja wenn man 96 Monate abbezahlen will...

 

Aber wie schaut es mit einem guten gebrauchten Golf 6 R aus? Der ist ähnlich von den Ausstattungsoptionen...

 

Mfg Eric

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 20:43

Das machen eben viele, ich kenne wenige in meinem Bekanntenkreis, die 2500 netto haben, ohne in irgend einer Form mich gut hinstellen zu wollen. Natürlich ist man damit nicht reich, jedoch deutlich über dem Durchschnittsverdienst und Autos a la S6 sieht man nicht selten. Ich glaube kaum, dass viele der Leute, die so ein Auto selbst zahlen reich sind, da wird eben alles andere im Leben vernachlässigt, aber das sei jedem selbst überlassen ... Naja, Golf-Fan bin ich ehrlich gesagt eher weniger, aber ich schau mir mal Bilder an, ein TT wäre noch interessant, aber über den 8J liest man ja nicht gerade viel positives.

 

Autos sind echt ne coole Sache, aber ich genieße es eben auch, monatlich 1000 Euro auf die Seite legen zu können, evtl. spar ich einfach noch ein bisschen und schau dann on der Preisklasse 10-15k nochmal, nach einem guten gebrauchten. Einmal bezahlt, wäre ich dann wieder "finanziell frei".

am 25. Januar 2018 um 21:55

Renault Megane RS oder Leon Cupra wäre meine Optionen wenns nicht um Immage sondern viel Fahrspass geht.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber in der Realität wirst du mit 2,5K netto keinen S6 finanzieren können. Selbst wenn du weiter bei Mutti wohnst und sie dir noch deine Lebensmittel einkauft wird es wohl nicht reichen. Bei deinen 15.000km und 36 Monaten liegst du je nach Farbe und Ausstattung so zwischen 1600-1700€/mtl. dazu kommt dann noch der Sprit mit ~13L/100km, macht bei ~1,40€/L SuperPlus ~2750€/Jahr sprich 230€/mtl.

Der S6 würde dich also ~1900€ pro Monat kosten. Blieben dir 600€ von denen du Miete, Lebensmittel, Handy, Zeug... usw zahlen möchtest. Da hoffe ich mal du wohnst in der Pampa ;) Achja, falls du nicht gerade ein Langzeitstudent warst wird vermutlich noch ein Versicherungsaufschlag bei der Leistungsklasse dazu kommen.

PS: Zahlreiche Masterstudiengänge (Universität) aus dem MINT Bereich hatten letztes Jahr ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von ~55k. Was i.d.R. >2,5k Netto entspricht ;) Also schön auf dem Boden bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Audi S1 Vario-Finanzierung für 3 Jahre