ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi RS3 - E10 statt Super Plus tanken trotz MTM Chiptuning

Audi RS3 - E10 statt Super Plus tanken trotz MTM Chiptuning

Audi RS3 8VA Sportback
Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 8:56

Ich habe mal eine ganz allgemeine Frage an die Profis, weil ja derzeit die Benzinpreise durch die Decke gehen und ich mich nicht gerne abzocken lasse von Tankstellen, die beispielsweise nur Premiumsprit anbieten für über 2€ pro Liter.

Kann man ohne Bedenken in einen Stage 1 RS3 mit MTM Chip E10 tanken, ohne Angst haben zu müssen, dass der Motor einem um die Ohren fliegt?

MTM sagte mir am Telefon, dass man Super Plus tanken müsse. Ist das wirklich so? Soll ich es tanken, um die optimale Leistung zu erreichen, oder soll ich es tanken, weil der Motor nichts mehr unter 98 Oktan verträgt und beschädigt werden könnte?

Noch eine Überlegung, angeblich soll ja E10 Sprit rechnerisch 97 Oktan haben (habe ich mal gelesen), somit würde man mit einer riesen Ersparnis gegenüber Super Plus ordentlich sparen und kaum Einbußen haben in der Oktanzahl. Ist meine Überlegung völlig abwegig bzw falsch?

Wer hat noch überlegt statt Super Plus E10 zu tanken?

Ähnliche Themen
94 Antworten

Och, warum so ausfallend auf einmal?

Bezüglich Wasser, entweder ist es da oder nicht. Ethanol zaubert keines her.

Zu ROZ/MOZ hast du ja jetzt gesagt, es ist unterschiedlich. Geklärt?! Ich seh schon, du lieferst was google zu erst bringt.

Dass bei MOZ bei Leistungerungsteigung relevanter sein kann, ja passt. Nur eben vieles daneben noch in Frage! Im Alltag nicht, die Behauptung, die Rücknahme ist trotz Klopfsensor nur in gewissen Bereichen möglich oder eben nicht blebt weiter im Raum. Immerhin steht auch immer die Möglichkeit, nur ROZ91 zu kriegen. Wird das von den Tunern ausgeschlossen? Aber das ist eh ein diffiziles Thema.

Und Thema Ethanol als Grundstoff für ETBE um mit ETBE Super zu SuperPlus etc. zu boostern hast Du jetzt ausgelassen.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 4. November 2021 um 18:36:28 Uhr:

Wasserbindung ist besser, weil es ja gebunden ist?

Es geht doch darum, dass erst gar nicht Wasser in den Kraftstoff hineinkommt. Und da Ethanol hygroskopisch ist und Ether eben nicht, heißt das im Klartext, E10 zieht Wasser an

Damit Ethanol wasser anziehen kann, muß erst einmal welches vorhanden sein. E10 kann dieses binden, SuperPlus nicht.

Wo siehst du da jetzt einen Vorteil bei dem ungebundenen (also separierten) Wasser? :confused:

Das Problem fängt doch hier viel früher an, nämlich dort, wo das Wasser ins Kraftstoffsystem gelangen kann.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. November 2021 um 19:04:03 Uhr:

 

Bezüglich Wasser, entweder ist es da oder nicht. Ethanol zaubert keines her.

Das erzähle dem mal hier :D:D:D

https://www.nordbayern.de/.../...torschaden-nach-dem-tanken-1.10924039

Zitat:

Geklärt?! Ich seh schon, du lieferst was google zu erst bringt.

Aha, und das wirft mir einer vor, der einen Zeitungsausschnitt aus 2011 genau dort auf Seite 1 gefunden hat?

Bild im Anhang anbei und es stand wirklich auf der ersten Seite bei Google. :D:D:D

Es soll aber kein privates Ding draus werden. Jetzt sage ich zu diesem Thema hier wirklich nix mehr. Soll jeder das tanken was er meint, ich tue es auch, aber mit min. 98 Oktan.

Ich wollte den TE nur vor einem Motorschaden bewahren, sonst nix, ist aber etwas eskaliert, sorry.

 

 

Jetzt wird es aber billig.

Übrigens ist das Foto vom TÜV Artikel von mir. Genau so habe ich es damals abfotografiert.

Wollte das schon lange hier posten, meine Lieblingstankstelle

IMG_20211109_145441005_HDR.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi RS3 - E10 statt Super Plus tanken trotz MTM Chiptuning