ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F 3.0 TDI Luft im Kraftstoffsystem

Audi A6 4F 3.0 TDI Luft im Kraftstoffsystem

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. August 2023 um 16:59

Guten Tag Liebe Community,

 

Ich bin nun glücklicher Besitzer eines Audi A6 3.0TDI mit dem ASB Motor. Der Dicke hatte leider schlechte Vorbesitzer und musste schon einiges tauschen. Ich habe seit dem Wechsel der Injektoren und des Kraftstofffilters Luft im System ich weiß leider nicht woher es kommt. Meine Vorgehensweise war wie folgt. Injektoren getauscht (6 Generalüberholte)alle Dichtungen erneuert und genau wie die Spannplatten(neue IMA Codes wurden auch eingetragen). Danach habe ich den Kraftstofffilter getauscht und habe den via VCDS vollgepumpt mit Sprit. Beim entlüften ist mir aufgefallen das dort immer wieder Luft austritt. Naja habe mir nicht viel dabei gedacht und gehofft nachdem das Auto ein wenig läuft das sich das System von selbst entlüftet. Nach dem festziehen der Entlüftungsschraube habe ich versucht den dicken zu starten es hat ca. 6 versuche gedauert aber danach sprang er an. Motor lief super die Blasen waren leider immer noch zu sehen aber relativ wenig. Bin nach ca. 5 min. Leerlaufzeit mit dem Auto eine kleine Runde gefahren. Nach ca. 5min. Autofahrt hat das Auto angefangen zu ruckeln bin sofort in die Garage gefahren die Haube geöffnet und habe bei dem durchsichtigen Schlauch gesehen das dort vermehrt Luft mit dem Diesel durchströmt. Habe das Auto sofort ausgemacht und nach einem Leck gesucht, leider nichts gefunden. Habe auch den alten Filter versucht aber auch ohne Erfolg.

 

Nun wollte ich euch fragen ob ihr auch so ein Problem mal hattet oder nicht. Langsam gehen meine Ideen aus und ich weiß leider nicht mehr weiter.

 

Falls ich was vergessen habe oder ich etwas zu verbessern habe bin ich für jeden Tipp dankbar.

 

Was ich vergessen habe noch zu erwähnen die Rücklaufleitung habe ich auch durch eine neue ersetzt.

 

Lg Fabian :)

Blaeschen..jpg
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

 

Welche Schläuche meint ihr genau ?

Die Verbindungsleitungen zwischen linker und rechter Tankhälfte.

SAVE_20231022_020636.jpg
Themenstarteram 6. November 2023 um 6:51

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. Oktober 2023 um 17:05:38 Uhr:

Also wenn ich danach suche finde einiges:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=4F0919050F

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=4F0919088Q

Habe mir alle abgeschaut und die passen alle nicht auf mein Auto…

Themenstarteram 6. November 2023 um 7:06

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 22. Oktober 2023 um 02:06:13 Uhr:

 

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 22. Oktober 2023 um 02:06:13 Uhr:

Zitat:

 

Welche Schläuche meint ihr genau ?

Die Verbindungsleitungen zwischen linker und rechter Tankhälfte.

Viel dank für das Foto habe beim Wechsel der FE direkt die Schläuche angeschaut und nichts festgestellt. Pumpe eingebaut und nun ist die Luft aus dem System weg. Motor läuft aber immer noch unrund nach einer gewissen Zeit also vermutlich doch bzw. Auch die Injektoren erneuern. Der qualmt auch immer noch blau und das nach der Zeit extrem… mal eine Frage. Hat jemand aus der Umgebung mal Zeit und auch dass passende Gerät dafür um die Rücklaufmenge zu prüfen? Komme aus Gummersbach.

wenn von den Links nichts passt, dann habe ich keine weitere Idee außer das Original von Audi falls verfügbar.

Themenstarteram 7. November 2023 um 21:40

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 6. November 2023 um 15:18:59 Uhr:

wenn von den Links nichts passt, dann habe ich keine weitere Idee außer das Original von Audi falls verfügbar.

Sorry habe vergessen mitzuteilen das ich eins gebraucht gefunden habe was ich eingebaut habe was nun funktioniert. Habe aber immer noch das ruckeln und den vielen blauen Qualm. Vermutlich doch die Injektoren ?

alles klar, das Ruckeln kann auch von einer verkokelten Ansaugstrecke kommen, aber wenn es qualmt, liegt es eher an der Verbrennung (Injektoren, Zylinderkopfdichtung, Regeneration vom DPF, usw.). Die Injektoren kann man, soweit ich weiß, beim/vom Boschdienst prüfen lassen.

Zitat:

@FabiPhl schrieb am 7. November 2023 um 22:40:48 Uhr:

Habe aber immer noch das ruckeln und den vielen blauen Qualm. Vermutlich doch die Injektoren ?

Mich irritiert diese Angabe zum Blaurauch etwas. Lief denn der Wagen mit den jetzigen Injektoren überhaupt schonmal rund?

Aus welchen Gründen wurden die guten Injektoren ausgetauscht? Hatte er damit auch schon geruckelt?

Kurz und gut: Der Motor lebt leider von fehlerfrei laufenden Injektioren. Wenn instandgesetzter Injektor bedeutet, dass er mal ein paar Stunden im Ultraschallreinigungsbad lag, dann nenne ich das nicht instandgesetzt. Wenn Du Deine alten Injektoren dem Anbieter dieser Dienstleistung geschickt haben solltest, dann werden diese Injektoren vermutlich inzwischen in einem anderem Kundenfahrzeug ihren Dienst leisten. (reine Vermutung)

Ich würde neue Injektoren kaufen. Vorher aber prüfen, ob der Kraftstoff in der Zuleitung zur Hochdruckpumpe tatsächlich blasenfrei ist.

Themenstarteram 19. November 2023 um 23:28

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 8. November 2023 um 15:03:59 Uhr:

Zitat:

@FabiPhl schrieb am 7. November 2023 um 22:40:48 Uhr:

Habe aber immer noch das ruckeln und den vielen blauen Qualm. Vermutlich doch die Injektoren ?

Mich irritiert diese Angabe zum Blaurauch etwas. Lief denn der Wagen mit den jetzigen Injektoren überhaupt schonmal rund?

Aus welchen Gründen wurden die guten Injektoren ausgetauscht? Hatte er damit auch schon geruckelt?

Kurz und gut: Der Motor lebt leider von fehlerfrei laufenden Injektioren. Wenn instandgesetzter Injektor bedeutet, dass er mal ein paar Stunden im Ultraschallreinigungsbad lag, dann nenne ich das nicht instandgesetzt. Wenn Du Deine alten Injektoren dem Anbieter dieser Dienstleistung geschickt haben solltest, dann werden diese Injektoren vermutlich inzwischen in einem anderem Kundenfahrzeug ihren Dienst leisten. (reine Vermutung)

Ich würde neue Injektoren kaufen. Vorher aber prüfen, ob der Kraftstoff in der Zuleitung zur Hochdruckpumpe tatsächlich blasenfrei ist.

Nein der Wagen lief nicht einmal gut mit den Injektoren habe mir jetzt neue zukommen lassen und Voilà der Dicke läuft wieder ohne Probleme.

 

Die Leitung ist weiterhin blasen frei und der läuft jetzt super. Werde ihn die nächste Woche versuchen anzumelden und dann fahre ich den erstmal. Mal sehen ob der jetzt für eine Länge Zeit durchhält.

 

Ich bedanken mich bei jedem der mir versucht hat zu helfen.

 

Zusammenfassung:

-Kraftstoffpumpe( Im Tank ) erneuert

-Injektoren

-Diesel Filter

-Glühkerzen

-Drallklappen erneuert sowie den gesamt ansaugtrakt gesäubert.

-Drosselklappe erneuert.

 

Es sind ein paar Sachen dazu gekommen die ich nicht erwähnt habe aber was zum Erfolg beigetragen hat waren die “neuen“ Injektoren und die Kraftstoffpumpe.

Super, das freut mich für Dich. Viel Spaß mit dem V6!

Prima! und Danke für Rückmeldung!

Themenstarteram 23. November 2023 um 10:30

Moin Männer,

 

Heute war ich den dicken anmelden bin mit dem gute 16km gefahren und Boom fängt schon wieder an zu ruckeln… habe mal die Zylinder werte mir angesehen und vielleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen.

 

Hat jemand zufällig die Daten zur Hand wie viel die 2 muttern an nm bekommen ? Meines Wissens her bekommen die 10nm.

 

Themenstarteram 23. November 2023 um 10:31

Hier sind die ausgelesenen Daten.

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 23. November 2023 um 11:38

Vielleicht sollte ich auch mal mein Problem besser schildern.

 

Also sobald das Auto die 90 grad erreicht also Wasser fängt der an zu ruckeln. Fühlt sich wie zündaussetzer an Leistung ist dann natürlich auch nicht vorhanden. Sobald der aber wieder etwas abgekühlt ist läuft der super als wäre nichts. Ich verzweifle langsam an dem dicken… vielleicht hat ja jemand eine Ahnung und würde sich das Ganze mal anschauen kommen. Komme aus 51647 Gummersbach.

Zitat:

@FabiPhl schrieb am 23. November 2023 um 11:30:32 Uhr:

Moin Männer,

Heute war ich den dicken anmelden bin mit dem gute 16km gefahren und Boom fängt schon wieder an zu ruckeln… habe mal die Zylinder werte mir angesehen und vielleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen.

Hat jemand zufällig die Daten zur Hand wie viel die 2 muttern an nm bekommen ? Meines Wissens her bekommen die 10nm.

welche zwei Muttern meinst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F 3.0 TDI Luft im Kraftstoffsystem