ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Audi A1 1.2Tfsi Zündaussetzer

Audi A1 1.2Tfsi Zündaussetzer

Audi A1 8X
Themenstarteram 9. Januar 2022 um 16:13

Problem Zündaussetzer!

Guten Tag zusammen,

ich habe einen 2011 1.2Tfsi (4Zylinder) A1 mit jetzt knapp 160.000km

Nebenbei: Bei 130tsd KM kam die Steuerkette neu

Jetz zu meinem Problem:

Bei normal Faht fing es einmal an zu ruckeln, und das Display zeigte zwei Fehler an (ESP:Störung) und (Motor Steuergerät Störung, bitte Werkstatt aufsuchen)

Die Werkstatt hat dann mal ausgelesen und gesehen das Zylinder 3 Zündaussetzer hat.

Daraufhin wurden die Zündspule, die Zündkabel, also die zündeinheit komplett inkl. der Zündkerzen getauscht. (kontaktstellen waren auch stark korrodiert)

Problem ist allerdings nicht weggeangen. Der Mechaniker hat auch untereinander durch getauscht aber das Problem ist dageblieben, Zylinder 3 hat weiterhin Zündaussetzer.

Hatte das jemand schonmal? Habe das Auto jetzt quasi „Repariert“ und doch unfahrbar und kaputt bei mir stehen…

Hatten noch die Vermutung das evtl. durch den aufgetrenden Fehler das Steuergert ein mitbekam, aber alles nur Spekulationen.

Vielleichr hat ja jemand das gleiche Problem gehabt, eine Idee, oder Ansatz.

Danke im vorraus!

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:13:32 Uhr:

Problem Zündaussetzer!

Guten Tag zusammen,

ich habe einen 2011 1.2Tfsi (4Zylinder) A1 mit jetzt knapp 160.000km

Nebenbei: Bei 130tsd KM kam die Steuerkette neu

Jetz zu meinem Problem:

Bei normal Faht fing es einmal an zu ruckeln, und das Display zeigte zwei Fehler an (ESP:Störung) und (Motor Steuergerät Störung, bitte Werkstatt aufsuchen)

Die Werkstatt hat dann mal ausgelesen und gesehen das Zylinder 3 Zündaussetzer hat.

Daraufhin wurden die Zündspule, die Zündkabel, also die zündeinheit komplett inkl. der Zündkerzen getauscht. (kontaktstellen waren auch stark korrodiert)

Problem ist allerdings nicht weggeangen. Der Mechaniker hat auch untereinander durch getauscht aber das Problem ist dageblieben, Zylinder 3 hat weiterhin Zündaussetzer.

Hatte das jemand schonmal? Habe das Auto jetzt quasi „Repariert“ und doch unfahrbar und kaputt bei mir stehen…

Hatten noch die Vermutung das evtl. durch den aufgetrenden Fehler das Steuergert ein mitbekam, aber alles nur Spekulationen.

Vielleichr hat ja jemand das gleiche Problem gehabt, eine Idee, oder Ansatz.

Danke im vorraus!

Wie sahen die Zündkerzen aus ? Wurden diese auch neu gemacht ?

 

Von welchem Hersteller wurden die Zündkabel und Zündspule genommen ?

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:13:32 Uhr:

Problem Zündaussetzer!

Guten Tag zusammen,

ich habe einen 2011 1.2Tfsi (4Zylinder) A1 mit jetzt knapp 160.000km

Nebenbei: Bei 130tsd KM kam die Steuerkette neu

Jetz zu meinem Problem:

Bei normal Faht fing es einmal an zu ruckeln, und das Display zeigte zwei Fehler an (ESP:Störung) und (Motor Steuergerät Störung, bitte Werkstatt aufsuchen)

Die Werkstatt hat dann mal ausgelesen und gesehen das Zylinder 3 Zündaussetzer hat.

Daraufhin wurden die Zündspule, die Zündkabel, also die zündeinheit komplett inkl. der Zündkerzen getauscht. (kontaktstellen waren auch stark korrodiert)

Problem ist allerdings nicht weggeangen. Der Mechaniker hat auch untereinander durch getauscht aber das Problem ist dageblieben, Zylinder 3 hat weiterhin Zündaussetzer.

Hatte das jemand schonmal? Habe das Auto jetzt quasi „Repariert“ und doch unfahrbar und kaputt bei mir stehen…

Hatten noch die Vermutung das evtl. durch den aufgetrenden Fehler das Steuergert ein mitbekam, aber alles nur Spekulationen.

Vielleichr hat ja jemand das gleiche Problem gehabt, eine Idee, oder Ansatz.

Danke im vorraus!

Ansonsten kann der Mechaniker nach den nm Injektoren nachschauen . Diese gehören auch zu Schwachstellen an dem Motor.

Einmal mit VCDS auslesen und schauen was da genau nicht klappt.

Könnte neben Injektoren so vieles sein. Gerade die TFSI neigen zu verkoken. Da sollte mal mit einem Endoskop in den Ansaugtrakt direkt vor den Ventilen geschaut werden.

Fahren würde ich damit jetzt nicht. Wenn da ein Ventil etwas klemmen sollte, kann es schnell zum Motorschaden kommen.

Themenstarteram 13. Januar 2022 um 15:59

Zitat:

@polobuddy schrieb am 10. Januar 2022 um 08:41:27 Uhr:

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:13:32 Uhr:

Problem Zündaussetzer!

Guten Tag zusammen,

ich habe einen 2011 1.2Tfsi (4Zylinder) A1 mit jetzt knapp 160.000km

Nebenbei: Bei 130tsd KM kam die Steuerkette neu

Jetz zu meinem Problem:

Bei normal Faht fing es einmal an zu ruckeln, und das Display zeigte zwei Fehler an (ESP:Störung) und (Motor Steuergerät Störung, bitte Werkstatt aufsuchen)

Die Werkstatt hat dann mal ausgelesen und gesehen das Zylinder 3 Zündaussetzer hat.

Daraufhin wurden die Zündspule, die Zündkabel, also die zündeinheit komplett inkl. der Zündkerzen getauscht. (kontaktstellen waren auch stark korrodiert)

Problem ist allerdings nicht weggeangen. Der Mechaniker hat auch untereinander durch getauscht aber das Problem ist dageblieben, Zylinder 3 hat weiterhin Zündaussetzer.

Hatte das jemand schonmal? Habe das Auto jetzt quasi „Repariert“ und doch unfahrbar und kaputt bei mir stehen…

Hatten noch die Vermutung das evtl. durch den aufgetrenden Fehler das Steuergert ein mitbekam, aber alles nur Spekulationen.

Vielleichr hat ja jemand das gleiche Problem gehabt, eine Idee, oder Ansatz.

Danke im vorraus!

Wie sahen die Zündkerzen aus ? Wurden diese auch neu gemacht ?

Von welchem Hersteller wurden die Zündkabel und Zündspule genommen ?

Die Zündkerzen sind neu, Zündspule und Zündkabel auch. Von NGK

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:59:25 Uhr:

Zitat:

@polobuddy schrieb am 10. Januar 2022 um 08:41:27 Uhr:

 

Wie sahen die Zündkerzen aus ? Wurden diese auch neu gemacht ?

Von welchem Hersteller wurden die Zündkabel und Zündspule genommen ?

Die Zündkerzen sind neu, Zündspule und Zündkabel auch. Von NGK

NGK Teile sind für den Motor Schrott!

Themenstarteram 13. Januar 2022 um 16:02

Zitat:

@polobuddy schrieb am 13. Januar 2022 um 17:00:21 Uhr:

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:59:25 Uhr:

 

Die Zündkerzen sind neu, Zündspule und Zündkabel auch. Von NGK

NGK Teile sind für den Motor Schrott!

Achso ok interesstant. Der Mechaniker sagte die sind im besseren Qualitätsegment…

Kenne mich in dem Gebiet nicht selber so aus.

Das dürfte es aber aufjedenfall wohl nicht gewesen sein… der Fehler wandert auch beim quertauschen nicht mit.

@lukasbayer601 der Mechaniker soll Einspritzdüsen prüfen! Der Motor hat gerne Mal Probleme damit.

Beru sind besser die Ngk habe ich in 2 Teilen in der Hand gehabt. Aber das ist meine Ansicht :)

Vielleicht läuft bei dir besser !

Zitat:

Zitat:

@polobuddy schrieb am 13. Januar 2022 um 17:00:21 Uhr:

Zitat:

@lukasbayer601 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:59:25 Uhr:

 

 

Die Zündkerzen sind neu, Zündspule und Zündkabel auch. Von NGK

NGK Teile sind für den Motor Schrott!

Achso ok interesstant. Der Mechaniker sagte die sind im besseren Qualitätsegment…

 

Kenne mich in dem Gebiet nicht selber so aus.

 

Das dürfte es aber aufjedenfall wohl nicht gewesen sein… der Fehler wandert auch beim quertauschen nicht mit.

Hallo,

woran hat es denn letztendlich gelegen. Wurde der Fehler denn behoben?

Hallo hoffe komme hier auch weiter dieses Problem hatte ich dez 2021 auch. EPC / Motorleuchte Auto lief wie ein Trecker konnte nur 25 km/h fahren und bei mehr Gas ging es nicht über 1000 Umdrehungen und es ruckelte. War 3x in der Werkstatt innerhalb von einer Woche. Zündkerzen sowie Zündspulen wurden getauscht . 4 Monate war jetzt Ruhe seit gestern kamen die gleichen Probleme ??heute war ein Freund da, hat es ans Auslesegerät abgeschlossen, Fehlermeldung wie vor einigen Monaten Meldung Zündaussetzung auf Zylinder eins. Das gleiche Problem wie Dezember 2021 danke im Voraus

C4a82388-4f80-4b58-a24a-b12ae1d993a3

Schraub mal alle Zündkerzen raus und vergleich die mal miteinander, wie das Kerzenbild aussieht.

@Lenas1 in der Werkstatt wurde Zündkerzen ausgetauscht + Zündkabel eventuell! Die Zündspule ist Fritte ! Der Motor müsste nur 1 haben!

Dieser tut Gerne oxidieren

Er hat doch geschrieben, dass die Spulen getauscht sind. Kann auch das MSG sein. Dort geht manchmal eine oder mehrere Endstufen (je nach Konfiguartion) für die Zündung kaputt. Lässt sich nur mit einem Oszylloskop messen.

Hallo, Zündkerzen neu sowie Zündspulen ? Wie soll ich die Info verstehen? Sorry aber ich bin da nicht so involviert ??????? Der Fehler wurde jetzt gelöscht aber dies ist nicht behoben! Ich habe Angst das ich mir vielleicht dadurch nen Motorschaden hole. Wie gesagt Fehler weg aber nicht behoben sonst hätte ich dieses Problem nicht nach 5 Monaten wieder! Kann es eventuell mit der Elektronik zusammen hängen? Grüße Lena

@Lenas1 die Zündkabel und die Zündspule (also nur 1 !)

 

Also entweder Zündkabel wurden nicht getauscht oder die Spule weswegen der Fehler wieder kommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Audi A1 1.2Tfsi Zündaussetzer