ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Anzugsdrehmoment Bremsanlage Audi A6 4GD

Anzugsdrehmoment Bremsanlage Audi A6 4GD

Audi A6 C7/4G Allroad
Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 7:59

Hallo, habe im Internet leider nicht die passende Antwort gefunden.

Ich habe einen Audi A6 4G 3.0 TDI mit einer 0LG Brensanlage (345er Scheibe). Der Bremssattel wird mit 4 Außentorx Schrauben zusammengehalten.

Kann mir jemand bitte sagen, mit wie viel NM man die 4 Außentorx wieder anziehen muss?

Besten Dank

Ähnliche Themen
5 Antworten

Die werden nicht gelöst. Es gibt zwei grosse Schrauben mit denen der Bremssattel am Bremssattelhalter montiert ist. Die aufmachen und Sattel runternehmen.

Richtig es sind zwei Schrauben vom Bremsträger zu lösen, das Anzugsdrehmoment laut Reparaturleitfaden ist 196 Nm (Neue Schrauben verwenden).

0LG gibt es übrigens nicht, die 345er sind 1LJ.

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 17:25

Ok, Danke. Also nur die Stifte der Bremsklötze ausschlagen und dann die Bremsklötze von oben einführen? Das ist gut. Danke für den Tipp. Habt ihr zufällig eine Teilenummer für die Schrauben des Bremsträgers für mich? Oder wie sind da eure Erfahrung, wenn man die gleichen Schrauben wieder nimmt?

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 17:26

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 29. Dezember 2023 um 18:18:56 Uhr:

Richtig es sind zwei Schrauben vom Bremsträger zu lösen, das Anzugsdrehmoment laut Reparaturleitfaden ist 196 Nm (Neue Schrauben verwenden).

0LG gibt es übrigens nicht, die 345er sind 1LJ.

1LP meinte ich.

1LP haben auch 345er Scheiben und sind von Brembo. Das Drehmoment passt dennoch.

Da steht auch "am Bremssattel dürfen keine Schrauben gelöst werden".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Anzugsdrehmoment Bremsanlage Audi A6 4GD