ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Antriebswelle links V50 2.4 Autom. tauschen

Antriebswelle links V50 2.4 Autom. tauschen

Volvo V50 M
Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 18:11

Moin. Da ich hier nix passendes gefunden habe, wende ich mich mit diesen speziellen Fragen mal an die Kenner hier.

Habe heute festgestellt, dass die Manschette der linken Antriebswelle getriebeseitig gerissen ist und Fett austritt. Also muss eine neue verbaut werden.

Meine Fragen:

1. Ich sehe an der Getriebeseite keine Schrauben, welche die Antriebswelle halten.

Wie ist das dort befestigt? (B5244S5 AW55-50/51SN)

2. Muss das (Automatik-) Getriebeöl dafür abgelassen werden, oder kann man die ATW einfach herausziehen?

Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Der Seegerring hält den Tripodenstern auf der Antriebswelle.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Das Innengelenk läuft in einem Topf, welcher fettgefüllt ist. Gäbe es eine Verbindung ins Innere des Getriebes, dann würde aus deiner Manschette Öl tropfen (ist zB bei alten Fiat so).

Gehalten wird die einfach durch die Einbaulage (Topf stützt radial und das Rad bzw die Nabe verhindert ein axiales Rausrutschen) und die Manschette bzw deren Schelle. Und außen natürlich durch die Achsmutter.

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 19:34

Fett ist aus der Manschette herausgekommen.

Ich habe nur "Angst", dass beim Herausziehen der Antriebswelle aus dem Getriebe das Getriebeöl austritt..

Also gibt es keine Schraubverbindung zwischen ATW und Automatik-Getriebe?

Servus!

Du kannst die Antriebswelle einfach aus dem Getriebe, evtl. mit einem Montiereisen raushebeln, ziehen ohne dass irgend etwas ausläuft.

Die Antriebswelle wird nur durch einen Sprengring im Getriebe gehalten.

Gruß

Chris

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 21:50

Das macht Mut. Da waren dann gute Konstrukteure am Werk.

Vielen Dank!

Welche Antriebswelle wirst du verbauen? Meine Werkstatt hatte vor knapp 1000 km eine Eigenmarke von Skandix verbaut bei der zwischenzeitlich beide Manschetten wieder gerissen sind und die auch schon wieder schlagen...

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 22:13

Die Antriebswelle selbst ist okay. Nur die Manschette hat einen Schaden. (Mißgeschick beim Austausch des Querlenkers) :-/

Zitat:

@WiChris schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:41:22 Uhr:

...

Die Antriebswelle wird nur durch einen Sprengring im Getriebe gehalten.

Gruß

Chris

Das denke ich nicht. Das Außengelenk ist mit einem Sprengring fixiert, innen laufen die Tripoden frei in der Nut, hier wird der Längenausgleich (Lenken, Einfedern) realisiert, da wäre ein Sprengring wenig zuträglich.

Wenn du die Manschette neu machst, dann tut dir den Gefallen, Tripoide und Topf vom (verunreinigten) Fett zu befreien und mit dem richtigen (!) Material in vorgeschriebener Menge (!) neu zu befüllen.

Kostet bisschen Zeit und blaues Papier, hält aber dein Innengelenk fit...

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 6:27

?? wichtig für mich ist, ob ich die Welle einfach herausziehen kann, ohne dass das Getriebeöl "kommt".

In dem "angestrebten" Set (Manschette mit Zubehör) wird Fett, die beiden Schellen und ein kleiner Ring gezeigt. Evtl. ist da doch irgendwo so ein Sprengring.....

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 6:29

So:

Screenshot-2019-12-17-07-28-21-811-com-ebay-mobile

Der Seegerring hält den Tripodenstern auf der Antriebswelle.

Zitat:

@polihoil schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:50:27 Uhr:

Da waren dann gute Konstrukteure am Werk.

Hä...hähähä....HÄHÄHÄ... :D

Warte mal ab.

Die Konstruktion ist gut (und relativ "common"), einzig die Materialwahl wäre zu hinterfragen (zu weich).

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 12:22

Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet....

Keine Angst, beim Rausziehen der Welle aus dem Getriebe läuft kein Öl aus:)

Die Antriebswelle wird samt dem Triepodengehäuse aus dem Getriebe gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Antriebswelle links V50 2.4 Autom. tauschen