ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. An alle S-Klasse-Liebhaber, Sammler und Wersteigerungsgeier ;)

An alle S-Klasse-Liebhaber, Sammler und Wersteigerungsgeier ;)

Mercedes S-Klasse
Themenstarteram 2. August 2017 um 22:06

Heyo an Alle,

das hier wollt ich schon laenger mal posten - kommt aus meinem letzten Besuch in S, dem MB-Museum und der angehoerigen Niederlassung in Untertuerkheim. War so vor etwa 3 Wochen, also gar nicht mal so alt. :)

Sind schoene Fahrzeuge die man dort auch erwerben kann, unter anderem eben dieses nette Exemplar. Ueber den Preis kann man streiten - sowieso und werden vermutlich Viele tun, Fakt ist aber das Dingen wird verkauft und selbst wenns nur ein Dummer ist. Dennoch werden sich dann Zwei freuen. :)

Also immer gut aufpassen auf die W126er, W140 und W220. All diese Serien standen da schon fuer gutes Geld. Aber nach dem anderen Motorenthread sollte das eh fuer sich sprechen, auch ganz ohne Wertsteigerung. Glaube kaum das dort in 15 Jahren ein W222 steht - vermutlich nichtmal ein W221. Und der 126er hat seinen Neupreis in DM schon wieder gut wett gemacht. Finde ich ne respektable Leistung, auch abzueglich der laufenden Kosten die er vermutlich verursachte und in Emotionen verwandelte.

So long gut Nacht.... :)

P.S.: Den Nasenbaeren hab ich noch als alternative Geldanlage beigelegt - wem der S nicht reichen sollte. Geht fuer ueber 500k weg und steigt. Frohes sparen sag ich da nur... :D

Img-20170722-093728
Img-20170722-093722
Img-20170722-093833
Beste Antwort im Thema

800k€ für Lautsprecher? Na Hut ab. Ich wurde schon für dumm erklärt weil ich 800€ pro Box bezahlt hab bei nem 5.1 System. Aber es geht eben nix über gute Musik. ;-)

Zum Auto: die wirst aber in diesem Zustand nicht auf der Strasse finden. Da muss man schon bei nem Händler so tief in die Tasche greifen.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

@ W220_Harz

Meinen Blau Bär gebe ich nicht her, solange ich es irgendwie kann. Den Wagen fahre ich auch aus Überzeugung! Das ist noch ein Ingenieursauto, bei dem alles realisiert wurde was damals machbar war und irgendwie sinnvoll erschien. Selbst der V 222 kommt an die Platzverhältnisse im Innenraum nicht heran. Beim W 222 keine Doppelscheiben mehr, nicht mehr diese Fahrwerksaufhängung etc. Vor Fahrkomfort soll er wohl nicht besser als der V 140 sein. Allerdings habe ich noch keinen W / V 222 gefahren. Auch wenn der W 140 von der Qualität noch an vielen Stellen besser sein müßte. Ich habe da nicht umsonst viele zehntausende EURO hereingesteckt. Zudem hat ihn noch meine Mutter mit gekauft, die leider vor 3 Jahren an einer schrecklichen Lungenkrankheit (noch agressiver als Krebs) verstorben ist, ohne jemals geraucht zu haben oder sonstige Risikofaktoren gehabt zu haben. Sie hat ihm den Namen geben und ist extra in die Stadt gefahren, um in einem Spielwarengeschäft einen Plüsch Käpt'n Blau Bär zu kaufen. Sie hing auch sehr an dem Wagen, um am Wochenende schöne Touren zu machen.

Dazu passt dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=2mK7jub4x_o

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

@Blau Baer

Naja - Doppelscheibe gibt es im W220, W221, W222 auch. Nur sind die nicht mehr groß und schwer mit Luft dazwischen, sondern mit einer modernen Folie verbunden, die an sich ja sogar besser Dämmen soll. Man kann schon nichts gegen einen W222 sagen - Schönes Auto. Aber in meinen W140er und meinem W220 komme ich mir Platztechnisch auch besser vor, da nicht alles so zugebaut bzw. hochgebaut ist...

meinen kleinen V221 gebe ich in naher Zukunft auch nicht ab. Bin super zufrieden mit dem Dicken. Dieselkrise hin oder her, das lässt mich alles unbeeindruckt.

Gruß

Wolfgang

Was hat die Dieselkrise mit dieses zu tun? Eine richtige S-Klasse hat ja keinen Selbstzünder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. An alle S-Klasse-Liebhaber, Sammler und Wersteigerungsgeier ;)