ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Allrad im Panamera, was kann es?

Allrad im Panamera, was kann es?

Porsche Panamera 2 (971), Porsche Panamera 1 (970), Porsche 911 6 (997)
Themenstarteram 27. November 2022 um 15:39

Hallo zusammen,

zu meinem 997 c2s soll nun ein Alltagsporsche her, da ich SUVs nicht mag, wird es ein Panamera, wohl eher 970, 4s, GTS oder turbo. Kein Diesel oder hybrid. Also ein Allrad.

Was kann der Allrad des Panamera? Hilft er mir beim Hochfahren von Skipisten? Wie macht er sich im Vergleich zu Audi? Oder anderen Allradsportwagen?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hm ich kenne keine Skipiste wo es erlaubt wäre mit dem Auto hoch zu fahren.

Der Allrad im Porsche funktioniert min. genau so gut wie bei Audi und Co.

Themenstarteram 27. November 2022 um 19:18

Die Skipiste im übertragendem Sinne. Abgesehen davon geht das in einigen Ecken der Welt.

Kann ich gegen die fan-boys von Audi gegen ihren quattro punkten?

Schätze, das liegt eher am Fahrer. Bin auch mit Heckantrieb den Berg hochgekommen und mein Kumpel mit Allrad und 3 Sperren nicht.

Technisch sollte das kein Problem sein. Maximal die Bodenfreiheit.

Gerade im Bereich Antrieb und Fahrwerk ist Porache absolut Top. Da wirst du nicht enttäuscht sein. Schlechter als Audi sind die sicher nicht.

Im Gegensatz zum quattro, schaltet der Porsche bei Bedarf die Vorderachse zu.

VAG 4x4 fährt im Alltag Frontantrieb, Porsche Heckantrieb.

Da tut sich nichts wenn man alle Räder braucht, beides funktioniert super. Ich hatte schon 3 Quattros.

Zitat:

@MarkusX schrieb am 27. November 2022 um 20:18:34 Uhr:

Die Skipiste im übertragendem Sinne. Abgesehen davon geht das in einigen Ecken der Welt.

Kann ich gegen die fan-boys von Audi gegen ihren quattro punkten?

Ich hatte beide, 970 S mit Heckantrieb und GTS mit Allrad. Motorisierung also fast identisch. Wenn man beim S bei 100 km/h und feuchter Fahrbahn durchtritt, dann kommt schon mal das Heck. Da sollte man drauf vorbereitet sein. Ansonsten ist der S als Daily aber sehr souverän. Meiner ging nach Tacho über 300 und war damit dem GTS in dieser Disziplin nicht unterlegen. Der GTS brauchte gut einen Liter mehr, was ich auf den Allrad zurückführe. Es gibt eine Lamellenkupplung zur intelligenten Verteilung der Kräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass der 970 die Vorderachse nicht vollständig abkoppeln kann. Und das muss er auch nicht, denn der Allradantrieb ist gut, so wie er ist. Habe beide gern gefahren.

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. November 2022 um 12:36:01 Uhr:

Es gibt eine Lamellenkupplung zur intelligenten Verteilung der Kräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass der 970 die Vorderachse nicht vollständig abkoppeln kann.

Korrekt! Die Vorderachse bleibt immer zu einem gewissen Prozentsatz angetrieben. Völlig entkoppeln kann die Kupplung nicht. War bei meinem 991 so und ist auch beim Macan und Cayenne so.

Themenstarteram 28. November 2022 um 20:34

Vielen Dank für eure Antworten, das stimmt mich zufriedener. Wer einmal Bloch auf YT zu viel geschaut hat, der meint Allrad gehe nicht ohne drei sperren und auch kein Weg an Audi vorbei. Und die vielen Comic-Moderatoren auf RTL2 lassen Allrad lieber driften als den gescheit zu testen

Zitat:

@MarkusX schrieb am 28. November 2022 um 21:34:11 Uhr:

Vielen Dank für eure Antworten, das stimmt mich zufriedener. Wer einmal Bloch auf YT zu viel geschaut hat, der meint Allrad gehe nicht ohne drei sperren und auch kein Weg an Audi vorbei. Und die vielen Comic-Moderatoren auf RTL2 lassen Allrad lieber driften als den gescheit zu testen

Ja, sehe ich genauso!

 

Das Querfahren ist nett, aber die Reifen bezahlen die selbst ja nicht.

Ob man mit dem Allradlern gut ins zugescheineite Wintersport Domizil anreisen kann, wird da leider nicht getestet.

 

Ich muss aber auch gestehen, es wird eher von der Bereifung und der Auto-Charakteristik abhängig sein.

Beispiel: Freund mit Audi A5 und neuen Pirelli WR kam den Hang zum Parkplatz nicht hoch. Ich mit Golf 2 GTI G60 und Goodyear WR hatte keine Probleme.

 

Nachdem man früher nur alle 4 oder mit der Handbremse 2 Räder bremsen konnte, ging damals nichts über drei Sperren. So hatten alle 4 Räder die gleiche Drehzahl.

Mit Bremseneingriff auf jedes einzelne Rad und Traktionskontrolle müssen nur noch alle 4 Räder angetrieben werden. Jedes durchdrehende Rad wird durch die Traktionskontrolle gebremst und dreht damit nicht mehr durch. Wenn mehrere Räder durchdrehen wird die Motorleistung reduziert. Also maximale Zugkraft an jedem Rad. Mehr geht nicht, auch nicht mit drei Sperren.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 28. November 2022 um 21:55:20 Uhr:

Beispiel: Freund mit Audi A5 und neuen Pirelli WR kam den Hang zum Parkplatz nicht hoch. Ich mit Golf 2 GTI G60 und Goodyear WR hatte keine Probleme.

Pirelli Winterreifen?... Das hätte ich deinem Freund vorher sagen können. ;)

Pirelli kann weder im Winter noch im Sommer was.

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. November 2022 um 16:33:04 Uhr:

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 28. November 2022 um 21:55:20 Uhr:

Beispiel: Freund mit Audi A5 und neuen Pirelli WR kam den Hang zum Parkplatz nicht hoch. Ich mit Golf 2 GTI G60 und Goodyear WR hatte keine Probleme.

Pirelli Winterreifen?... Das hätte ich deinem Freund vorher sagen können. ;)

Ich weiß!

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 30. November 2022 um 18:20:54 Uhr:

Pirelli kann weder im Winter noch im Sommer was.

Ich weiß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Allrad im Panamera, was kann es?