Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. ACC-Radar stört Blitzer in CH?

ACC-Radar stört Blitzer in CH?

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 9. Februar 2015 um 17:25

Bei mir gehts zwar um einen F13, aber weil die Radar-Technik identisch ist und hier mehr User als im 6er Forum mitlesen, frag ich mal bei Euch "5er-Fahrer":

Also:

Heute auf der A1 von Bregenz nach Zürich. ACC aktiviert und exakt die 120km/h eingestellt. Dann bei der Vorbeifahrt an einem stationärer Blitzer (in der Nähe von St. Gallen, 120 sind erlaubt) geht das Ding los wie ein Disco-Stroboskop. Bis ich dran vorbei war, hats mich mind. 5 mal "geblitzt". Aber nur mich! Nicht die gleichschnell vorausfahrenden auf gleicher Spur. Dann später im Bereich Zürich kurz vorm Gubrist Tunnel steht wieder ein stationärer Blitzer. Ich im normalen Berufsverkehr mitgeschwommen und mit ca. 90km/h dran vorbei. (100 ist dort erlaubt) Und wieder geht das Ding mehrmals hintereinander los und "blitzt" mich mind. 3-4 mal.

Kann es sein dass der ACC-Radar die Blitzer gestört hat und sie deswegen ausgelöst haben?

Hat jemand schon davon gehört?

Blitzen wg. zu hohem Tempo ist jedenfalls ausgeschlossen weil jeweils die Autos vor mir gleich schnell waren und nicht geblitzt wurden. Abstand war auch mehr als ausreichend.

Beim ersten Blitzen war ich zu überrascht, beim zweiten Mal habe ich mir die Nummer von gleichschnellen (und nicht geblitzten) Vorausfahrer notiert. Für alle Fälle... Mal abwarten ob da nun was kommt.

Beste Antwort im Thema

Mach einfach einen Positivtest, fahre mit 40kmh schneller als erlaubt und berichte uns dann, ob es wieder geblitzt hat. Wenn Dein ACC das dortige System stört, kommt da nichts nach....

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

War bei mir noch kein Problem.

bei mir auch nicht, fahre öfters in CH und fast immer mit ACC.

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 19:09

Hätte mich auch gewundert. Es könnte ja auch Zufall gewesen sein und anderen Fahrern oder gar der Gegenrichtung gegolten haben. Aber gleich zweimal auf einer Strecke? Und jedesmal genau wenn ich dran vorbei fahre? Schon seltsam. Deshalb lieber mal nachgefragt.

Dann warte ich mal ob was nachkommt. Habe zum Glück ja vom zweiten Mal den gleichschnell vorausfahrenden Wagen als "Zeuge". Morgen Abend fahre ich die gleiche AB wieder zurück. Mal schauen obs dann auch wieder blitzt... ;)

.... und nachher gibts die Anzeige wegen zu geringem Abstand ;)

Mach einfach einen Positivtest, fahre mit 40kmh schneller als erlaubt und berichte uns dann, ob es wieder geblitzt hat. Wenn Dein ACC das dortige System stört, kommt da nichts nach....

soll ich lachen?

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 19:55

Hatte ich anfangs auch gedacht, dass es evtl. der Abstand gewesen sein könnte. Beim ersten Mal war der Vordermann jedoch locker 50m vor mir also alles safe. Beim zweiten mal wars zwar reger Berufsverkehr, mein Abstand aber deutlich größer als der anderen zueinander. Dritte Stufe des ACC bei 90 sollte gereicht haben. ;)

Seltsam war auf alle Fälle das es mehrfach blitzte, wie beschrieben sah das aus fast wie ein Stroboskop aus frühen Discozeiten. Normal flasht das Ding ja einmal auf und das wars... aber mehrfach und so schnell hintereinander? Das ist eben das was mich stutzig machte.

Nun heißt es abwarten...

MUC Wenn du die Zeche zahlst mach ich das doch glatt und teste es Morgen bei der Heimfahrt aus. :) :)

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:55:20 Uhr:

.....Normal flasht das Ding ja einmal auf und das wars...

Da fällt mir nur eins ein :

https://www.youtube.com/watch?v=XNMFTqhcNrE

Dieter: Lieber nicht! Du bist zu nah, Du könntest das bei mir tatsächlich persönlich eintreiben kommen. ;)

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 20:36

Keine Sorge. ;) Ich denke bei +40km/h komme ich garnicht mehr über die Grenze... :)

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:25:55 Uhr:

...Dann später im Bereich Zürich kurz vorm Gubrist Tunnel steht wieder ein stationärer Blitzer. Ich im normalen Berufsverkehr mitgeschwommen und mit ca. 90km/h dran vorbei. (100 ist dort erlaubt) Und wieder geht das Ding mehrmals hintereinander los und "blitzt" mich mind. 3-4 mal.

Kann es sein dass der ACC-Radar die Blitzer gestört hat und sie deswegen ausgelöst haben?

Hat jemand schon davon gehört?...

Ich fahre an diesem Blitzer (Fahrtrichtung Bern/Basel) jeden Tag vorbei. Allerdings bisher immer ohne aktiviertes ACC. Ich kann es die Tage mal testen, wenn ich denn dran denke :)

Ich bin aber schon an diversen "stationären Blitzern" mit aktiviertem ACC vorbei gefahren, aber bisher ist nichts Aufälliges passiert.

am 9. Februar 2015 um 20:48

Diese Sache macht mich aber sehr nachdenklich.

Gegeben den Fall, dass die Blitzer ihre Radarstrahlen auf der gleichen Frequenz wie das ACC Radar absondern... dann könnte es sein, dass eine sehr hohe Geschwindigkeit (quasi die doppelte) aufgenommen wurde. Denn wenn die Radarstrahlen doppelt so schnell wieder zum Sender zurückkommen...

Ich hoffe, dass die Sache ohne Folgen bleibt!

Gruß,

Dirk

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:09:08 Uhr:

Hätte mich auch gewundert. Es könnte ja auch Zufall gewesen sein und anderen Fahrern oder gar der Gegenrichtung gegolten haben. Aber gleich zweimal auf einer Strecke? Und jedesmal genau wenn ich dran vorbei fahre? Schon seltsam. Deshalb lieber mal nachgefragt.

Dann warte ich mal ob was nachkommt. Habe zum Glück ja vom zweiten Mal den gleichschnell vorausfahrenden Wagen als "Zeuge". Morgen Abend fahre ich die gleiche AB wieder zurück. Mal schauen obs dann auch wieder blitzt... ;)

Aber die Section-Controll habt ihr in CH noch nicht, oder?

Weil da kannste ja am "Messpunkt" schön Vorbildlich fahren, wenn Du auf dem Teilstück geheizt bist, bist Du dran..

am 9. Februar 2015 um 20:52

Selbst dann hätte es aber vermutlich nur einmal, wie üblich, geblitzt. Und nicht mehrfach wie berichtet, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen