ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. ABS\ASR

ABS\ASR

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)
Themenstarteram 2. Januar 2019 um 18:43

Hallo Gemeinde,

hab mir einen 99'er Mondeo Kombi für den Winter gekauft.

Bei der Probefahrt stellten wir Geräusche an der Hinterachse fest.

Mein Kumpel meinte (der hat ein bisschen Ahnung,ich nicht (Schreibtischtäter) Radlager .

Das Auto hat 228 500 km auf der Uhr.Also kann das sein.

Wir haben dann geprüft und jawohl Rad wackelt und rauschen, mahlen beim drehen.

Ich hab die Radnarben bestellt,mein Kumpel ein gebaut, gut.

Probefahrt ok. Keine Geräusche mehr aber dafür leuchtet die ABS u, ASR Lampe.

Wir haben alles versucht, kein Erfolg.

Hat jemand noch eine Idee? Wir wissen nicht mehr weiter.

Danke.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hinten die Stecker wieder richtig angebaut?

Sind ja Kompaktlager hinten, oder? Kann also nur Kontaktschwäche sein

Themenstarteram 2. Januar 2019 um 19:56

Hallo,

ja, sind es

haben alles versucht : Stecker drauf,Stecker runter ,Stecker gewackelt, eingesprüht mit Kontacktspray

zwischendurch immer wieder eine große Runde gefahren , kein Erfolg Lampen bleiben an!!

Themenstarteram 2. Januar 2019 um 20:01

Noch was ..........

kann das sein ,weil der Wagen ABS u. ASR hat, vielleicht die falschen Radlager bzw. Sensoren?

Radlager haben Sensoren drin, das passt dann auch.

Signale messen! Vielleicht an einem Lager der Sensor defekt?

Gibt,je nach Baujahr verschiedene Lager.Der Anschluss(Abs) ist ,so weit ich mich erinnere,anders.Hab auch schon mal beinahe falsche bestellt.

Bei manchen Lieferanten passen die Lager(komischerweise)vom 1993-2000.Bein anderen Lieferanten gibst zwei verschiedene.

Themenstarteram 3. Januar 2019 um 20:31

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 2. Januar 2019 um 21:17:52 Uhr:

Radlager haben Sensoren drin, das passt dann auch.

Signale messen! Vielleicht an einem Lager der Sensor defekt?

Themenstarteram 3. Januar 2019 um 20:33

helfe mir mal:wie Mist man das singnal?

Themenstarteram 3. Januar 2019 um 20:38

Zitat:

@zawen schrieb am 3. Januar 2019 um 20:12:52 Uhr:

Gibt,je nach Baujahr verschiedene Lager.Der Anschluss(Abs) ist ,so weit ich mich erinnere,anders.Hab auch schon mal beinahe falsche bestellt.

Bei manchen Lieferanten passen die Lager(komischerweise)vom 1993-2000.Bein anderen Lieferanten gibst zwei verschiedene.

was passt dann nicht? die Stecker?

hab verglichen ,alt und neu haben die gleichen Buchsen !

Das kann ich nicht mehr sagen.Ist zu lange her.Bin mir aber sicher,dass es zwei verschiedene gibt.

Zitat:

@bigm-050 schrieb am 3. Januar 2019 um 21:33:20 Uhr:

helfe mir mal:wie Mist man das singnal?

Am SG Pin 22 und 23 ist hinten links, Pin 2 und 3 sind hinten rechts

Raddrehzahlsensor sendet ein Spannungssignal zum ABS-Steuergerät. Prüfung mit einem Ohmmeter: Stecker vom Steuergerät entfernen, und den Widerstand an den betreffenden Stiften messen.

(500-2300Ohm) Die Widerstandswerte sollten auf derselben Achse identisch sein.

Prüfung mit einem Oszilloskop (0,3 - 1V): Oszilloskop anschließen, und das Rad mit der Hand drehen (ca. 60 Umdrehungen pro Minute). Es darf keine Spannungsschwankungen geben. Sollte dies doch der Fall sein, könnte dies an einem kaputten Sensorring liegen. Einer Sichtprüfung unterziehen. Sollte es Spannungsschwankungen zwischen den beiden Rädern geben, den Abstand zwischen Raddrehzahlsensor und Sensorring überprüfen. Große Entfernung = geringe Spannung. Kurze Entfernung = hohe Spannung. Höhere Drehzahl = höhere Spannung. Auch die Masseseite des Raddrehzahlsensors kontrollieren: den Minuspol des Oszilloskops an den Minuspol der Batterie und den Pluspol des Oszilloskops an den Minuspol des Raddrehzahlsensors anschließen (siehe Abbildung). Der Wert sollte maximal 0,25 V betragen.

Die unterschiedlichen Lagernummern sind hier Nummer 6: http://www.catcar.info/.../?... die aber vom Baujahr eindeutig zu bestimmen sind ;) Sollte bei dir also die 1118054 sein

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 17:40

ok,hab jetzt mal die anderen bestellt . melde mich nach dem Einbau!

Nächstes Problem :Heizung bläst nur nach oben .alles geht,nur die Umschaltung nicht.

Wie werden die Klappen gesteuert? Elektrisch oder wie? Ich bekomm in dem Auto kalte Füße.

Danke für eine Antwort.........

Klappen werden über Unterdruck gesteuert.

Als erstes Zuleitung vom Motor zum Innenraum prüfen, ziemlich mittig im Motorraum zur Spritzwand zu finden. Hatte ein paar mal defekte Schläuche gesehen.

Aber die Hauptursache sind defekte Versteller im Bedienteil. Ich hatte das bei meinem MK2 damals auch, wenn ich Gas gegeben habe ist alles auf die Frontscheibe gegangen, bei normalem Cruisen ging es immer noch so leidlich. Da habe ich es sogar am Bedienteil zischen gehört.

Ich habe keinen neuen Schalter gekauft, sondern den Unterdruck irgendwie mit nem Bypass gemacht und die Steckplatte hinten drauf wieder dicht gemacht. Dann ging das wieder bis ich den verkauft hatte.

Wenn du "richtig" googelst findest du einiges dazu. Ist aber alles auch schon lange her ;)

Hier im Forum gibts dazu sogar Bilder

am 22. August 2020 um 3:25

Hallo ihr lieben. Ich habe mal eine frage. Ich habe einen Ford mondeo 2,0l TDCI BJ 2003 Kombi Diesel.

Gestern haben wir den sensor vom ABS gewechselt.

Nun habe ich das Problem das die abs und asr Lampe aus war und jetzt wieder an. Ich vermute das das Kabel wieder ab gegangen ist. Wie bekomme ich den Stecker richtig fest am sensor? Wäre super wenn man mir Tips geben könnte. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen