ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 mit 19 Zoll anstatt serienmäßigen Rädern

A6 mit 19 Zoll anstatt serienmäßigen Rädern

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 25. September 2011 um 8:39

Vielleicht ist dieses Thema auch schon oft diskutiert worden, aber ich finde keine befriedigende Antwort.

Ich stehe vor der Entscheidung, in meinen neuen A6 mit 2,0TDI MT oder 3,0TDI MT anstatt der 16 Zoll mindestens 19 Zoll Räder zu bestellen. Da ich zwischen einem 2,0TDI MT mit 16 Zoll und einem 3,0TDI MT mit 19 Zoll kaum Unterschiede bei der Probefahrt (Kurz Autobahn, meistens zügige Überlandfahrt)in der Beschleunigung festgestellt habe, frage ich mich, ob das an den unterschiedlichen Rädern lag.

Kann mir jemand technisch den Unterschied erklären oder konnte jemand einen identischen Wagen mit 2 höchst verschiedenen Zollgrößen testen ?

Mir geht es hier nur um das Thema Felgengröße und ob das sich meßbar auswirkt und nicht, ob nun der 2,0TDI oder 3,0TDI besser ist...

Vielen Dank für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Nochmal zurück zum Thema!

Selbstverständlich verändert sich die Beschleunigung. Und zwar liegt das am Massträgheitsmoment der Räder. Sind die Felgen größer, wandert mehr zu beschleunigendes Gewicht nach außen. Die Entfernung vom Mittelpunkt ist dabei für das Gegenmoment entscheidend. Selbst bei einer Vereinfachung zu einem Vollzylinder geht der Radius kubisch ein. Simpel gesagt: je größer, desto größer das Gegenmoment zum Drehmoment des Autos.

Deswegen überlege ich mir derzeit auch stark, ob ich auf meinen hoffentlich bald kommenden A6 größere Felgen ziehe, als derzeit montiert sind ( 18"). Letztlich sitzt man ja drin und sieht die tollen Felgen nicht.

Grüße

Gert

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Hatten denn beide Fahrzeuge die gleichen Fahrwerke bzw. welche? Und wie war die Fahrbahnbeschaffenheit? Finde es ungewöhnlich zwischen 16" und 19" keinen (Komfort)Unterschied zu bemerken, weil das ist schon einiges ...

Themenstarteram 25. September 2011 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Hatten denn beide Fahrzeuge die gleichen Fahrwerke bzw. welche? Und wie war die Fahrbahnbeschaffenheit? Finde es ungewöhnlich zwischen 16" und 19" keinen (Komfort)Unterschied zu bemerken, weil das ist schon einiges ...

Nicht der Komfortunterschied, sondern Beschleunigung etc. waren kaum unterschiedlich. Der 19Zoll 3,0 hatte ein Sportfahrwerk der 2,0 16 Zoll und Serienfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von randyseeg 

Beschleunigung etc. waren kaum unterschiedlich.

Objektiv (also gemessene Zeiten) oder nur dem Gefühl nach?

Welche Reifenbreiten waren montiert, 16" mit 225er und 19" mit 255er?

Themenstarteram 25. September 2011 um 9:22

Nach Gefühl nur. 16Zoll 225er und 19Zoll 255er.

Ich habe Angst, dass wenn ich den 2,0TDI MT mit 19 Zoll nehmen sollte, dass das gegenüber dem Probewagen und 16 Zoll zu merken ist.

Wenn wir mal beim Gefühlten bleiben heisst das:

 

2.0 TDI mit 16" genauso schnell wie 3.0 TDI mit 19" und damit wird 2.0 TDI mit 19" nochmals langsamer ...

 

Alles zwar sehr subjektiv, vor allem wie viel es ausmacht, aber die Tendenz stimmt schon ...

Themenstarteram 25. September 2011 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenn wir mal beim Gefühlten bleiben heisst das:

2.0 TDI mit 16" genauso schnell wie 3.0 TDI mit 19" und damit wird 2.0 TDI mit 19" nochmals langsamer ...

Alles zwar sehr subjektiv, vor allem wie viel es ausmacht, aber die Tendenz stimmt schon ...

Aber Du hast es noch nicht getestet ??? Weil ich brauch mal Erfahrungen beim gleichen Auto und verschiedenen Zöllern...

Zitat:

Original geschrieben von randyseeg

Vielleicht ist dieses Thema auch schon oft diskutiert worden, aber ich finde keine befriedigende Antwort.

Ich stehe vor der Entscheidung, in meinen neuen A6 mit 2,0TDI MT oder 3,0TDI MT anstatt der 16 Zoll mindestens 19 Zoll Räder zu bestellen. Da ich zwischen einem 2,0TDI MT mit 16 Zoll und einem 3,0TDI MT mit 19 Zoll kaum Unterschiede bei der Probefahrt (Kurz Autobahn, meistens zügige Überlandfahrt)in der Beschleunigung festgestellt habe, frage ich mich, ob das an den unterschiedlichen Rädern lag.

Kann mir jemand technisch den Unterschied erklären oder konnte jemand einen identischen Wagen mit 2 höchst verschiedenen Zollgrößen testen ?

Mir geht es hier nur um das Thema Felgengröße und ob das sich meßbar auswirkt und nicht, ob nun der 2,0TDI oder 3,0TDI besser ist...

Vielen Dank für Eure Antworten...

Subjektiv sind die Fahrleistungen zwischen dem 2.0 TDI mit 177 PS und dem 3.0 204 PS sowieso nicht groß, kaum spürbar. 26 PS und ein paar NM Drehmoment...:o

Ob nun die 19"-Räder Leistung fressen beim Beschleunigen glaube ich kaum,

man merkt den höheren Luft- und Rollwiderstand (Reifenbreite) wohl fast nur in der Endgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von A4444 

Subjektiv sind die Fahrleistungen zwischen dem 2.0 TDI mit 177 PS und dem 3.0 204 PS sowieso nicht groß, kaum spürbar. 26 PS und ein paar NM Drehmoment.

Na wenn schon, dann 27 PS ;), aber recht haste ...

Wenn die Felgen größer werden, bleibt weniger Gummi. Der Außendurchmesser ist gleich, also ist es auch kein Unterschied in der Beschleunigung. Sonst müsste man ja beim Räderwechel den Tacho anpassen. Der Komfort lässt natürlich nach mit weniger Gummi. Da kommt es stark auf die Straßen an, ob man Freude an 19"ern hat.

Ok - die größeren Felgen haben auch breitere Reifen. Das merkt man dann vielleicht noch ein wenig beim Verbrauch oder beim Verhalten auf nasser Fahrbahn. Leistung haben alle A6 genug, um sich nicht von den Reifen einbremsen zu lassen.

Themenstarteram 25. September 2011 um 18:37

Danke für Eure Anworten. Klingt irgendwie alles plausibel. Dann werde ich mal den Irrglauben ablegen, dass das die Beschleunigung beeinflusst.

Zitat:

@A4444 schrieb am 25. September 2011 um 17:53:31 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von randyseeg

Vielleicht ist dieses Thema auch schon oft diskutiert worden, aber ich finde keine befriedigende Antwort.

Ich stehe vor der Entscheidung, in meinen neuen A6 mit 2,0TDI MT oder 3,0TDI MT anstatt der 16 Zoll mindestens 19 Zoll Räder zu bestellen. Da ich zwischen einem 2,0TDI MT mit 16 Zoll und einem 3,0TDI MT mit 19 Zoll kaum Unterschiede bei der Probefahrt (Kurz Autobahn, meistens zügige Überlandfahrt)in der Beschleunigung festgestellt habe, frage ich mich, ob das an den unterschiedlichen Rädern lag.

Kann mir jemand technisch den Unterschied erklären oder konnte jemand einen identischen Wagen mit 2 höchst verschiedenen Zollgrößen testen ?

Mir geht es hier nur um das Thema Felgengröße und ob das sich meßbar auswirkt und nicht, ob nun der 2,0TDI oder 3,0TDI besser ist...

Vielen Dank für Eure Antworten...

Subjektiv sind die Fahrleistungen zwischen dem 2.0 TDI mit 177 PS und dem 3.0 204 PS sowieso nicht groß, kaum spürbar. 26 PS und ein paar NM Drehmoment...:o

Ob nun die 19"-Räder Leistung fressen beim Beschleunigen glaube ich kaum,

man merkt den höheren Luft- und Rollwiderstand (Reifenbreite) wohl fast nur in der Endgeschwindigkeit.

Hei, Also rein theoretisch ist das kein grosser unterschied wenn man die zahlen betrachtet ABER

Es ist nen unterschied wie tag und nacht muss ich sagen. Weil Der 2.0 ein 4zylinder ist, der 3.0 jedoch ein 6 zylinder. Und den unterschied merkt man deutlich. Ich war den 2.0 mit 177ps probegefahren und war sehr entäuscht von der leistung. Habe mir letztendlich den 3.0 quattro geholt mit 204 ps. und da passiert auch was wenn man das gas durchdrückt :) !

ich hätte auch eine frage.: unzwar ist es möglich 16zoller bereifung auf den 3.0 limmo zu legen ? Hab da nähmlich noch felgen von meinem A6 4f kombi liegen. passen die oder hat der 4g eine grössere bremsanlage ?

4F-Räder gehen nicht auf den 4G...;)

Ochnö, weisst du was da nicht passt ?

Nabenumfang unterschiedlich...

Reifengrösse unterschiedlich...

Schau mal hier...

http://www.motor-talk.de/forum/felgen-a6-4f-t3219827.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 mit 19 Zoll anstatt serienmäßigen Rädern