ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4: sehr schlechte Xenon-Scheinwerfer?!

A4: sehr schlechte Xenon-Scheinwerfer?!

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 16. Juli 2012 um 8:15

Da es hier diesbezüglich noch keinen eigenen Treat gibt, mache ich hiermit einen auf:

Ich habe seit ca. 2 Monaten einen neuen A4 (Baujahr 2012) mit Xenon-Scheinwerfern. Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Auto, doch beim Fahren in der Nacht außerhalb vom Stadtgebiet bin ich jedesmal sehr enttäuscht:

Die Leuchtkraft der verbauten Audi-Xenon-Scheinwerfer ist sehr sehr schlecht und dürftig!!! Vor allem das Abblendlicht enttäuscht mich auf ganzer Linie!!!

Im Vergleich zu meinen vorherigen Autos - einen 3er BMW und einen Tojota-RAV4 (beide mit Xenon ausgestattet) - sind die Xenon-Lichter des A4`s gefühlt deutlich weniger lichtstark! Das hätte ich mir von einem neuen Audi nicht erwartet...

Ist das nur ein persönliches Empfinden - oder wie seht Ihr das??!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. März 2013 um 21:38

Ich krame diesen Treat wieder aus, denn jetzt weiß ich endlich was das Problem mit meinem Xenon-Licht ist:

Ich war in der Zwischenzeit bei zwei verschiedenen Audi-Händlern und habe das Problem mit der geringen Leuchtreichweite geschildert. Beide Händler haben das Auto vor eine Wand gestellt und gesagt, dass der Lichtkegel im optimalen Bereich liegt. "Das sei halt bei Audi so und falls mir die Leutweite zu gering sei, solle ich doch auf eine andere Marke wechseln!"

Da ich aber weiterhin in der Nacht im kompletten Blindflug unterwegs bin, war ich am Wochenende noch einmal beim Händel und habe ihm gesagt, dass ich das so nicht mehr akzeptieren kann!

Erst jetzt - also beim 3. mal extra Hinfahren - hat man festgestellt, dass die automatische Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert. Sie wird überhaupt nicht erkannt und führt offensichtlich ein Eigenleben - fährt die Scheinwerfer beim Geradeausfahren ohne Grund einfach nach unten und dadurch ergibt sich die von mir beschriebene kurze Leuchtweite (Ich habe Euch Fotos reinkopiert, die das Problem ganz deutlich zeigen).

Ich frage mich wirklich, warum man so einen Fehler erst bei dreimaligen Insistieren findet! Zumal dieser Fehler von Anfang besteht und mein Auto schon damit ausgeliefert wurde.

Was man jetzt dagegen unternimmt, weiß mein Audihändler leider nicht. Er will in Deutschland nachfragen, ob es eventuell irgendein Softwarefehler sein könnte der sich durch ein Update beheben lässt, oder ob das ganze Steuergerät (zum Glück auf Garantie) getauscht werden muss. Also heißt es vorerst wieder warten! bis auf Weiteres mit einem sch.... Licht herumzufahren! und dann ein viertes Mal zum Audihändler!

 

 

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Meistens müssen sich die Xenon-Brenner erst richtig einbrennen, damit sie die volle Leuchtkraft haben. Das kann schon einmal einige Wochen dauern. Bin mir sicher, dass du nach einer Weile positiv überrascht sein wirst ;)

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Meistens müssen sich die Xenon-Brenner erst richtig einbrennen, damit sie die volle Leuchtkraft haben. Das kann schon einmal einige Wochen dauern. Bin mir sicher, dass du nach einer Weile positiv überrascht sein wirst ;)

Denkst Du wirklich - ich habe schließlich schon 3.500 Kilometer abgespult...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Meistens müssen sich die Xenon-Brenner erst richtig einbrennen, damit sie die volle Leuchtkraft haben. Das kann schon einmal einige Wochen dauern. Bin mir sicher, dass du nach einer Weile positiv überrascht sein wirst ;)

Soll ich das Gauben :confused:

Also meine VFL Xenon flackern Superhell :D bei Abblendlicht. Der Gegenverkehr sieht das manchmal auch so.

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Figo

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Meistens müssen sich die Xenon-Brenner erst richtig einbrennen, damit sie die volle Leuchtkraft haben. Das kann schon einmal einige Wochen dauern. Bin mir sicher, dass du nach einer Weile positiv überrascht sein wirst ;)

Denkst Du wirklich - ich habe schließlich schon 3.500 Kilometer abgespult...

Die Frage ist: wieviele davon mit Licht? Jedoch: Mehr als ein paar Stunden sollte das "einbrennen" nicht dauern.

greetz curzon

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 8:37

Ich konkretisiere das lieber noch mal genau:

Mein Abblendlicht zaubert die linie ~15m vor das auto hin, sprich Nachts ist es ein blindflug wenn ich nicht mit fernlicht fahren kann.

Der Kurzbereich vor dem Auto ist eh sehr hell erleuchtet - aber wie gesagt: 15 Meter vor dem Auto wird`s finster!

Fahre doch mal zum :) und lass dir die Scheinwerfer neu einstellen.

Wurde schon ein Lichttest beim :) gemacht? Vielleicht bringt der Licht ins Dunkel.

Gruß RC

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 8:54

nein - Lichttest wurde noch keiner gemacht....

Aber werde ich auf jeden Fall so schnell wie möglich erledigen. Denn offensichtlich habt Ihr alle ja positive Erfahrungen mit den Audi-Xenon-Scheinwerfern; da dürfte bei meinen etwas nicht passen. Vielleicht arbeitet ja die automatische Leuchtweitenregulierung nicht richtig...

Ich werde das mal überprüfen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Figo

Denn offensichtlich habt Ihr alle ja positive Erfahrungen mit den Audi-Xenon-Scheinwerfern; da dürfte bei meinen etwas nicht passen.

Vermute ich auch.

Denn bisher waren hier Threads an der tagesordnung alá "Xenon zu hell - Gegenverkehr gibt ständig Lichthupe" :D

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Figo

nein - Lichttest wurde noch keiner gemacht....

Aber werde ich auf jeden Fall so schnell wie möglich erledigen. Denn offensichtlich habt Ihr alle ja positive Erfahrungen mit den Audi-Xenon-Scheinwerfern; da dürfte bei meinen etwas nicht passen. Vielleicht arbeitet ja die automatische Leuchtweitenregulierung nicht richtig...

Ich werde das mal überprüfen lassen!

Ich habe da mal eine Idee: Ab ins MMI und den Reisemodus ausschalten? (Passt genau zur Fehlerbescheibung). Ansonsten ab zu Freundlichen.

greetz

curzon

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von curzon

Zitat:

 

Ich habe da mal eine Idee: Ab ins MMI und den Reisemodus ausschalten? (Passt genau zur Fehlerbescheibung). Ansonsten ab zu Freundlichen.

greetz

curzon

Danke für den Hinweis. Bin schnell runter in die Garage und habe nachgesehen: der Reisemodus im MMI ist auf "aus"...

Werde mir jetzt einen Termin beim :p holen und lasse das mal inspizieren. Ich möchte nämlich auch lieber den Gegenverkehr blenden als im Blindflug den Straßenverlauf suchen ;-)

Also besonders hell sind meine VFL Bi-Xenons abgeblendet auch nicht (im Vergleich zu anderen Herstellern eher dunkel), deshalb hab ich mir auch 100Watt Nebels dazu gegönnt:-)

Den Gegenverkehr kann man mit den Dingern wirklich nur blenden,wenn was an der LWR nicht hinhaut....

am 16. Juli 2012 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Figo

Ich konkretisiere das lieber noch mal genau:

Mein Abblendlicht zaubert die linie ~15m vor das auto hin, sprich Nachts ist es ein blindflug wenn ich nicht mit fernlicht fahren kann.

Der Kurzbereich vor dem Auto ist eh sehr hell erleuchtet - aber wie gesagt: 15 Meter vor dem Auto wird`s finster!

Bei mir ist es eher umgekehrt....mein Abblendlicht ist so hell, dass ich das Fernlicht eigentlich nicht brauche. Wenn ich es auf der Landstraße trotzdem einschalte, dann sehe ich lediglich, was oben in den Bäume so los ist und es strahlt MINIMAL weiter.

Fährt die aLWR die Brenner von Nullstellung hoch in Normalstellung sobald du Licht einschaltest? Kann man sehr gut sehen wenn man vor einer Wand steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4: sehr schlechte Xenon-Scheinwerfer?!