ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 8P Scheibenwischer Parkstellung zu hoch->ändern?

A3 8P Scheibenwischer Parkstellung zu hoch->ändern?

Themenstarteram 8. April 2004 um 7:21

Hallo.

Habe bei meinem A3 8P zum 2. mal die Windschutzscheibe tauschen lassen, um endlich Klarheit in die Scheibe zu bekommen. Das hat ja jetzt geklappt. Dauert in Österr. scheinbar alles etwas länger. Das Problem ist jetzt, dass die Wischer, vor allem der rechte, im inaktiven Zustand nicht mehr soweit unten bleiben wie vor dem Tausch. War deswegen schon beim Autohaus und die konnten mir auch nicht helfen. Sie versuchten das Problem mechanisch zu lösen, indem sie den Wischerarm um eine Raste nach unten verstellten. Nur war der Audi anderer Meinung und fuhr wieder in die gleiche (zu hohe) Ausgangsstellung. Sie meinten noch, da die Wischer sich jedes Mal beim Ausschalten neu einstellen, würden sie schon irgendwann die richtige Position finden. Da ich das nicht so ganz glaube eben meine Frage, welche Möglichkeiten es da eventuell gibt.

 

Danke in Voraus,

Axel.

P.S.: Ansonsten die üblichen Späße: Gurtführung, Parkschaden, Heckklappe Gasdruckfedern.

Etwas außergewöhnlicher: Standheizung aus dem Vorgängerauto einbauen.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Mai 2015 um 14:32

da bin ich gespannt.

Es hat übrigens nichts mit dem Wischerblatt zu tun.

Ich habe das selbe Problem mit SWF und Bosch Wischern.

Laut allen möglichen Angaben sind meine Wischerarme korrekt montiert.

Der Abstand der Arme zur Wasserkastenabdeckung sollte gleich sein, also über die gesamte Armlänge identisch. Bei mir wird der Abstand zum Armende hin sogar geringer.

Aber trotzdem und gerade in der Automatikstellung hängt der Wischer im Sichtbereich.

Die vorgeschriebenen 0 - 10 mm zum Wasserkastenrand in der Ruhestellung werden nie erreicht.

Komischerweise war es vor dem Tausch aber so.

??? es bleibt nur ungläubige Verwunderung.

Und: Audi wusste auch keine Abhilfe

am 6. Mai 2015 um 18:29

Bei mir ist es mit dem rechten Wischer genauso nach dem Scheibenaustausch.

Er steht jetzt etwas höher über dem schwarzen Rand und man kann ihn vom Fahrersitz aus sehen:(

War vor dem Scheibentausch nicht so, aber ich habe nach soviel Reklamationen an meinem A3 einfach keine Lust mehr, mich darüber wieder zu ärgern.

am 7. Mai 2015 um 9:19

Ein Mysterium.

Obwohl die Wischerarme korrekt eingebaut wurden, also die Abstände der Arme zur Wasserkastenabdeckung eingehalten wurden, passt es nicht.

Geht man mit den Armen noch eine Position weiter runter, stimmt der gleichmäßige Abstand nicht mehr.

Vielleicht findet sich noch jemand mit der Lösung des Rätsels.

So, habe mein Auto wieder vom Freundliichen abgeholt. Erkenntnisse zur Scheibenwischerproblematik:

Heute morgen bei der Abgabe wegen HU hat der Kundenbetreuer beim Thema Scheibenwischer spontan gemeint (ohne den Wagen vorher angesehen zu haben), dass das eine Software-Sache wäre. Der Wagen könnte bei länger Nichtbenutzung die einprogrammierte Stellung der Scheibenwischer vergessen. Der Wagen stand bei mir tatsächlich mehrere Wochen unbenutzt herum.

Heute Nachmittag bei der Abholung sagte mir der Kundenberater, dass sie nichts machen konnten. Der Grund warum die Wischerarme zu sehen seihen läge in der klar erkennbaren Tatsache begründet, dass die Wischergummis wesentlich höher wären als bei den Originalwischern. Er hatte sich zum Vergleich mehrere herumstehende A3 (8PA) mit Original-Wischergummis angeschaut und dabei wäre ihm das aufgefallen. Das Anschlussstück hätte auch eine klobigere Form als beim Original-Wischer, so dass man es deswegen und wegen des höheren Wischergummis dann auf der Beifahrerseite deutlicher sehen könne.

Tiefer einstellen geht nicht weil dann die Wischergummis auf dem Wasserkasten aufliegen würden und dann immer drüber rubbeln würden.

Wenn ich mir das so im Vergleich anschaue sieht das für mich auch so aus, und weil ich auf die Bosch AeroTwin schwöre, werde ich wohl damit leben müssen. Der rechte Wischer steht in der untersten Stellung so, dass ich ihn von meiner Sitzposition aus gerade so über dem schwarzen Feld am unteren Rand der Windschutzscheibe gerade so sehe. In der etwas höheren Position wegen der Richtung des Wischergummis sehe ich ihn deutlicher. Bin mittelgroß und habe den Sitz auf unterster Stellung.

am 8. Mai 2015 um 16:28

danke für die Rückmeldung.

Das mit der Software hatte ich auch schon rausbekommen.

Und ich habe beide Wischermarken (Bosch und SWF) getestet - beide sind zu sehen, obwohl der Bosch wie bereits geschrieben etwas klobiger ist.

Nun zum Thema:

1000 Mal ist nichts passiert....

... aber heute, als ich den Wagen per Schlüssel ausgemacht habe, zuckten die Wischer in ihre "Sollposition" :)

So wie ich es immer haben wollte - hätte ich sie tiefer eingestellt, würden sie über die Wasserkastenabdeckung rubbeln.

Aber warum haben die Wischer 4 "Haltestellen"???

Und warum parken sie nur ganz selten in meiner Lieblingsstellung???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 8P Scheibenwischer Parkstellung zu hoch->ändern?